mit Pfefferspray fremde Hunde abwehren??
-
-
Falbla, ich reiche dir die Hand. Bin ganz bei dir!
Silke, macht nix, so war das nicht gemeint. (Vorschlag zweimal)
Sana, ja und wie bitte soll ich vom Hof kommen, wenn in jeder Richtung ein Hund wartet?
Klar sind nicht alle so wie der Schäfer, habe ich ja auch schon geschrieben. Aber auch die andern habe ich durch abblocken auf Distanz gehalten. Und das wirkt bislang stressfrei und zuverlässig.
Klar ist Dem Hund wurscht wem die Wiese gehört, auch das habe ich schon geschrieben. Nur wohin soll ich sonst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es denn, wenn Du die Situation mit dem fremden Hund in Eurem ganz speziellen Fall erst Mal ohne Deinen Hund klärst.
Ihm erst ohne Deinem Hund zu verstehen gibst, dass Du mehr Chef als er bist. Vielleicht fällt es Dir dann auch einfacher Deinen Hund zu beschützen. -
Sag mal wo wohnst Du denn? Das kann doch gar nicht sein, dass da so viele agressive Hunde wohnen. Ich steh grad echt vor nem Rätsel. In meinem ganzen Leben sind mir noch nicht so viele bissige Hunde begegnet. Vielleicht soltest Du umziehen?
-
Zitat
Ines, ist das wirklich so, dass andere Hunde spüren, dass Dein Hund ein wehrloses Opfer ist? Ich frage dies wirklich ernsthaft, da ich ja auch eine behinderte Hündin habe, allerdings nicht körperlich behindert.
Ja, das ist mitunter so.
Meine Bonny ist leicht gehbehindert und es gibt Hunde, die ansonsten friedlich sind, die sie gezielt angreifen.
Dieselben Erfahrungen hat meine Freundin mit ihrem behinderten Hund gemacht.
Der Hundetrainer meines Vertrauens hat die Erfahrung ebenfalls bestätigt.Natürlich reagieren nicht alle Hunde so, aber die Tendenz ist ganz klar zu erkennen.
Und falls jetzt die Bemerkung kommt, das würde am veränderten Verhalten des HH liegen..., mein Verhalten hat sich erst nach dem Vorfall verändert.
Zitat
Könnte man solche angreifende Hunde nicht auch mit einer Rütteldose oder geworfenen Kette abwehren?Das könnte erst recht Aggressionen auslösen.
Außerdem ist mein Zwerg mir dazu zu schreckhaft.Pfefferspray richtig angewendet, setzt den Angreifer erstmal außer Gefecht.
ZitatBei Spray hatte ich wirklich Bedenken, dass ich es in Panik und bei ungünstig stehendem Wind in meine eigenen Augen sprühen würde.
Wenn Du das richtige PS richtig anwendest, passiert das nicht.
Ich war auch früher unsicher und habe viel Negatives darüber gelesen ( gerade hier im Forum).
Bis ich mich von einem kompetenten Trainer habe beraten lassen, welches Spray wie angewendet das Beste ist.
-
Puh, das Thema gestaltet sich echt schwierig. Bei meiner Hündin hatte ich bisher immer das Gefühl, sie würde behinderte Hunde als behindert wahrnehmen und ihnen einen Schutz ähnlich dem Welpenschutz (den es ja angebl. gar nicht gibt) zugestehen.
Ich kann da wohl so gar nicht mitreden, denn solchen agressiven Hunden, wie sie beschrieben werden, bin ich noch gar nicht begegnet. Von meiner Hündin mal abgesehen. -
-
Zitat
Wie wäre es denn, wenn Du die Situation mit dem fremden Hund in Eurem ganz speziellen Fall erst Mal ohne Deinen Hund klärst.
Ihm erst ohne Deinem Hund zu verstehen gibst, dass Du mehr Chef als er bist. Vielleicht fällt es Dir dann auch einfacher Deinen Hund zu beschützen.Hallo jasuma, das Problem gab es jetzt nur einmal
Mit Hund. Ohne hatte ich noch nie Probleme. :-)
Ich denke aber er dürfte es verstanden haben...Schara, ich habe nicht gesagt dass alle aggressiv und bissig sind. Aber ich möchte auch einen Spaziergang ohne hundekontakt machen dürfen wenn mir danach ist.
Vor diesen Hunden haben viele Angst (ich übrigens nicht, ich möchte nur dass er Abstand hält) weil fast jeder schon unangenehme Begegnungen hatte. Zwicken, Fahrräder anhalten, Passanten stellen...)
Aggressiv oder nicht es nervt.So aggressiv war bislang nur der Schäfer, andere sind auch jenseits von freundlich,'lassen sich aber stopen.
Vielleicht ist es mit Hündin einfacher.
-
Roxybonny, welches hast du denn und auf was sollte man achten?
Ich hoffe du traust dich trotz der ganzen Anfeindungen hier noch konkreter zu werden?! -
Zitat
.
Ich kann da wohl so gar nicht mitreden, denn solchen agressiven Hunden, wie sie beschrieben werden, bin ich noch gar nicht begegnet. Von meiner Hündin mal abgesehen.Ich kann Dich gerne mal zu mir auf einen Spaziergang einladen.
Dann stelle ich Dir z.B. die Boxerhündin vor, die sich neulich aus ihrem Halsband befreit und meine Bonny immer wieder angegriffen hat, obwohl ich sie weggetreten habe.
Ihr Frauchen hatte übrigens nichts anderes zu tun, als hysterisch zu schreien und einen Ast zu suchen, um auf ihre Hündin einzuprügeln...
Dann kam noch der Spruch "das hat sie noch nie gemacht..."Fest steht für mich: Beim nächsten Mal ist es der letzte Angriff, denn nach einer Ladung PS wird sie in Zukunft einen großen Bogen um uns machen.
-
Zitat
Ich hoffe du traust dich trotz der ganzen Anfeindungen hier noch konkreter zu werden?!
Ob mich hier jemand angreift, ist mir ziemlich schnurz.
Ich stehe zu dem was ich tue und der Schutz meiner Hunde geht mir vor.
ZitatRoxybonny, welches hast du denn und auf was sollte man achten?
Mir wurde von meinem Trainer folgendes empfohlen ( was Du umsetzen möchtest, musst Du natürlich individuell entscheiden):
Tw-1000 oder
Red Pepper
Im Winter am besten Flüssigstrahl, im Sommer ist auch Schaum gut.
Wichtig: Mindestens 50ml sollte der Flascheninhalt betragen, sonst könnte es zu knapp werden. -
Ich habe erst vor einer Woche noch eine Situation auf einem 2m breitem durch Geländer und Mauer begrenzten Weg gehabt:
Ein Mann kam mir mit Hund an der Leine entgegen, ich hatte Maya auch an der Leine und ich war zwischen ihr und den Fremden. Keine 4m von mir entfernt beugt sich der Kerl runter und leint seinen Hund mit dem Kommentar "Darauf habe ich jetzt keinen Bock!" ab. Ich habe gedacht, okay, der macht vielleicht nur Stress an der Leine und habe Maya auch abgeleint. Was passiert?
Der fremde Hund ist mit einem Satz auf meine los....so schnell konnte ich diesmal leider nicht reagieren.Was für ein wirklich asoziales Verhalten des Besitzers. Wenn Menschen schon nicht Wert auf ihr eigenes soziales Verhalten legen, dann legen sie erst recht auch keinen Wert auf ein soziales Verhalten ihres Hundes.
Der Typ hat mich nur gefragt, wieso ich meinen abgeleint habe, wenn er doch so ängstlich ist.
Moment....meine Hund ist nicht generell und immer ängstlich, sie geht nur lieber den Weg ohne Konflikt. Angst ist ein Schutzinstinkt, der dafür da ist seine eigenen Chancen gegenüber dem Fremden einzuschätzen und klar zu machen, dass man nicht mit dem Fremden auf einer Welle ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!