Zweit Hund....

  • Hallo,


    wir haben eine 8 Monate alte Antikdogge Bala und würden gerne einen Zweithund dazu holen, unsere Bala ist sehr wild und auch beim spielen eher die Rauferin damit kommt leider nicht jeder Hund klar.
    Meine Frage sollte man die gleiche Rasse nehmen oder eher ein Gegenstück eher was ruhigeres was älteres oder lieber einen Welpen?
    Würde mich über eure Meinung sehr freuen.


    Ganz liebe grüße Tanja und Bala

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweit Hund....* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich würde warten, bis Eure Bala erwachsen ist, also mind. 3 Jahre alt ;)
      Die Art des Spielens ist ja unter den Rassen oftmals anders.
      Wenn ihr euch zwei von der Rasse zutraut, warum nicht, aber wie gesagt, nicht so schnell ;)


      Gruß
      Bibi

    • Vermutlich weil der 1. Hund dann "fertig" ist und man nicht an 2 Hunden rumerziehen muß. Zusätzlich minimiert man so die Wahrscheinlichkeit, dass der 2. sich Mist vom 1. abschaut.

    • Jepp Kathrin, danke.


      Außerdem sind ja gerade die Molosserartigen ziemliche Spätzünder.


      Und noch ein egoistischer Grund, wenn Du zwei gleichaltrige Hunde nimmst, dann hast Du irgendwann auch zwei alte Hunde, die Dich ziemlich zur selben Zeit verlassen, kann sein, muss natürlich nicht.


      Gruß
      Bibi

    • Hallo!
      Wir haben uns vor 8 Monaten auch einen Zweithund ( American Bulldog) zu unserer Border Collie Mix Hündin dazugeholt. Es ist total toll die beiden zusammen zu sehen. Falls du dir keinen Molosser dazuholst musst du aber unbedingt beachten, das nicht jeder Hund gerne mit dieser Rasse spielt, da sie einfach zu ruppig sind und einen "normalen" Hund beim spielen auch leicht umschubsen und das findet nicht jeder Hund so witzig. Seitdem unser Marley größer und kräftiger geworden ist spielt Kira auch nicht mehr so gerne mit ihm. Marley hat aber gelernt das er mit Kira ruhiger spielen muss, da sie sonst keine Lust mehr hat. Dafür spielt Marley dann mit seinen Molosser Freunden aber wieder ganz anders. Falls du es dir zutraust würde ich dir noch zu einem Molosser raten. Wenn du genug Zeit hast seh ich in einem jüngeren Hund auch kein Problem, dir muss nur bewusst sein das du sehr viel mehr Zeit dann investieren musst.
      Lg, Sandra

    • Grundsätzlich würde ich mir zu einem jungen wilden Hund nicht noch einen Hund dazu holen der auch noch erzogen werden muss.
      Es kann durchaus sein dass wenn ihr einen gut sozialisierten, folgsamen 6-jährigen Hund aufnehmt dies für euren Jungspunt sehr von Vorteil sein kann. Aber nur mal zum Beispiel: ihr bekommt einen 2. Hund dazu der eine ausgeprägte und lautstarke Leinenagression hat - dann kann es sein dass Junior das so übernimmt und mit 2 Hunden wird Training dann wirklich schwierig.


      Wir spielen auch mit dem Gedanken eines 2.-Hundes, aber frühestens wenn unsere Hündin 2 ist und wirklich gut hört. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!