Rassereine Krüppel! Ich bin total geschockt!

  • Marika, es hat eine ganze Menge mit dem Warum zu tun. Acuh wenn Du es gern anders hättest.


    Die Rasseliste ist damals mit einer verdammt heißen Nadel gestrickt worden, weil Zeus und Gipsy im Freilauf Volkan getötet haben.


    Möchtest Du das jetzt allen Ernstes mit Qualzuchten gleichsetzen?


    Übrigens, Toyota ist übrigens entlastet worden, da der Fehler kein elektronischer sondern ein mechanischer war. Trotzdem gibt es Umsatzeinbußen und zwar erhebliche, da Verbraucher sich schlicht weigern, ein potenziell unsicheres Auto zu kaufen.


    Wie Du jetzt auf den Rest kommst und den doch verbitterten Natorundumschlag machst ist mit schleierhaft....


    Und Gaby hat mir ihrem letzten Post Recht. Was hat die Ausstrahlung gebracht?


    Nichts! Es sein dennn, wir als Hundekäufer und Verbraucher denken endlich mal um und kaufen endlich gesunde Tiere anstatt hippe und günstige!


    Birgit

  • Sprich ich muss mich als erstes ändern.. In meinen Einstellungen und Handlungen bevor sich die Umstände ändern.


    DEr Schrei nach dem Staat, neuen Ge- und Verboten hilft da nix. Ich muss und zwar ganz bewusst.


    Erst dann ändert sich was.


    Birgit

  • Zitat

    Übrigens, Toyota ist übrigens entlastet worden, da der Fehler kein elektronischer sondern ein mechanischer war.
    Trotzdem gibt es Umsatzeinbußen und zwar erhebliche, da Verbraucher sich schlicht weigern, ein potenziell unsicheres Auto zu kaufen.


    Der Fall Toyota zeigt ganz deutlich die Verblödung der menschlichen Rasse auf, durch
    A. Die Medien
    und
    B. Das zunehmende Unvermögen einfache technischer Abläufe zu erkennen und zu bewältigen.


    Die Menschheit umgibt sich mit allerlei technischem Bullshit und ist dann nicht mal mehr in der Lage
    eine logische Entscheidung zu treffen, wenn die Technik mal versagt.
    Oder wie in dem berühmten Lexus-Fall bewiesen, ist der Mensch noch in der Lage angesichts des sicheren
    Unfalltodes am Händie um Hilfe zu betteln, schafft es aber nicht mehr, ein Auto zum Halten zu bewegen.
    Völlig abwegig!


    Ganz davon abgesehen, kann es dem Käufer eines Autos völlig egal sein, ob er durch ein elektronisches
    Problem stirbt, oder durch irgendwelche vom Hersteller vertriebene Fußmatten ums Leben kommt, die
    sich im Gaspedal verhaken.
    Das entlastet für mich nicht den Hersteller.
    Und wäre die Elektronik so ganz unschuldig, hätte es keinen Rückruf speziell betreffend die Kalibrierung des
    Gaspedales gegeben.
    Hätten die elenden Kisten noch Gaszüge, wäre gleich gar nix passiert.
    Aber nee. Hauptsache elektronisch.


    Strassenköter, die über Generationen im Rudel unter sich gelebt und sich vermehrt haben, sind gesund.
    Untaugliche Anlagen sterben unter diesen Umständen zwangsläufig aus, da sie zum Überleben nicht taugen.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Öhm sorry, Patrick, aber ich denke es zeugt nicht von menschlicher Verblödung wenn Menschen sich weigern ein Auto kaufen, dem sie die fahrtechnische Sicherheit absprechen.


    Natürliche Auslese, Evolution.... Nun, sagt das doch bitte mal den Leutchen, die unbedingt bspw. weiße Boxer züchten möchten.


    Oder denen, die entsetzt schreien, wenn es um fehlfarbene Hunde generell geht.


    Ach ja, teilweise kann man mit rezessiven Genen recht gut leben... Mist ist nur, wenn aus zwei rezessiven ein dominantes wird.... Entweder greift dann qualvoll die "natürliche Auslese, sprich das Tier kommt meist durch verhungern zu Tode ( sehr human) oder aber es wird damit bewußt gezüchtet...


    Was ist nun besser, Patrick? Und vorallem menschlich mitfühlender ?


    Birgit

  • Zitat

    Ich hatte bereits erwähnt, dass es eben auch Verzicht bedeuten kann.
    Wird eine Rasse völlig übertrieben gezüchtet, dann muss ich eben verzichten, weil die Unterstützung durch Kauf falsch wäre. Also Umorientieren oder einen "gebrauchten" Hund adoptieren.


    das ist aber dann genau so wie beimm "pelz tragen" kein neuen Pelz kaufen, aber einen der eh schon hergestellt ist, kaufen und tragen. Das vermittelt den selben falschen Eindruck: seht her ich trage Pelz, seht her ich habe so eine verzüchteten Krüppel als Hund. Da steht dann nicht drauf "ich bin nicht schuld an dessen produktion, eigl bin ich gegen die herstellung, aber es war ja nunmal da, dann muss man es auch nutzen" Andere sehn dann nur: die hat das, also ist es ja vielleicht doch ok. und den Gedanken hast nicht nur du, sondern 100 andere nehmen dann auch lieber einen "bereits produzieren" gebrauchten" Hund und so ist die NAchfrage wieder da
    wisst ihr was ich meine?

  • Zitat

    Öhm sorry, Patrick, aber ich denke es zeugt nicht von menschlicher Verblödung wenn Menschen sich weigern ein Auto kaufen, dem sie die fahrtechnische Sicherheit absprechen.


    Dem sie die fahrtechnische Sicherheit absprechen, weil sie von den Medien dahingehend (fehl-) geleitet werden.


    Die Verblödung beginnt übrigens schon lange vorher und basiert auf der heutzutage verwendeten elektronischen
    Architektur der modernen Fahrzeuge. Ein Flugzeug mit technischer PKW-Spezifikation würde nie und niemals vom
    Boden abheben dürfen. Keine Behörde würde dafür eine Freigabe unterschreiben!
    Es ist aber niemand da, der den Technikern auf die Finger klopft. Reine Fortschrittsgläubigkeit. Dabei macht man
    sich von Technik abhängig, die einfach in dieser Form nicht beherrschbar ist.
    Mercedes Benz weiss sehr genau, warum sie die elektronisch Fußbremse komplett aus dem Programm gestrichen
    hat.


    Aber lassen wir das hier. Sind ja hier nicht im Technik-Forum. ;)
    Mir reicht der Ärger, den ich täglich mit den Mistkarren im Geschäft habe.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat


    Strassenköter, die über Generationen im Rudel unter sich gelebt und sich vermehrt haben, sind gesund.
    Untaugliche Anlagen sterben unter diesen Umständen zwangsläufig aus, da sie zum Überleben nicht taugen.


    liebe Grüsse ... Patrick


    Es gibt tausende von Hunden, die trotz HD, ED, OCD gut leben.


    Mindestens ebenso viele haben En- oder Ektropium.


    Nur fünf Beispiele, die untaugliche Anlagen, aber für das Überleben und der Zeugung weiterer Hunde, nicht hinderlich sind.


    Sind das aber gesunde Hunde?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    das ist aber dann genau so wie beimm "pelz tragen" kein neuen Pelz kaufen, aber einen der eh schon hergestellt ist, kaufen und tragen. Das vermittelt den selben falschen Eindruck: seht her ich trage Pelz, seht her ich habe so eine verzüchteten Krüppel als Hund. Da steht dann nicht drauf "ich bin nicht schuld an dessen produktion, eigl bin ich gegen die herstellung, aber es war ja nunmal da, dann muss man es auch nutzen" Andere sehn dann nur: die hat das, also ist es ja vielleicht doch ok. und den Gedanken hast nicht nur du, sondern 100 andere nehmen dann auch lieber einen "bereits produzieren" gebrauchten" Hund und so ist die NAchfrage wieder da
    wisst ihr was ich meine?


    Ich weiß, was Du meinst.


    Es ist im Prinzip das gleiche wie mit den Vermehrerhunden.


    "Er war ja schon da und tat mir so leid, deswegen habe ich ihn gekauft".


    Vergessen oder verdrängt wird, genau wegen dieser Einstellung werden, in den einschlägigen Ländern und deutschen Hinterhöfen, weiter Hunde produziert.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Gaby, zähl mal die Hunde mit PLL und Taubheit dazu.


    Nachdem man die Linse bei PLL entfernt hat, geht es den Hunden recht gut, sie sind "nur" blind. Und nicht hörende Hunde, nun ja, es gibt Hilfsmittel.


    Nur wie Du schon fragst, sind das gesunde Hunde?


    Birgit

  • Zitat

    das ist aber dann genau so wie beimm "pelz tragen" kein neuen Pelz kaufen, aber einen der eh schon hergestellt ist, kaufen und tragen. Das vermittelt den selben falschen Eindruck: seht her ich trage Pelz, seht her ich habe so eine verzüchteten Krüppel als Hund. Da steht dann nicht drauf "ich bin nicht schuld an dessen produktion, eigl bin ich gegen die herstellung, aber es war ja nunmal da, dann muss man es auch nutzen" Andere sehn dann nur: die hat das, also ist es ja vielleicht doch ok. und den Gedanken hast nicht nur du, sondern 100 andere nehmen dann auch lieber einen "bereits produzieren" gebrauchten" Hund und so ist die NAchfrage wieder da
    wisst ihr was ich meine?


    Vor Jahren sah ich mal eine JRT-Hündin auf Tiere suchen ein Zuhause. Sie war als Welpe mit dem kompletten wurf ausgesetzt worden...


    Ergebnis einer schnellen Zucht mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit in den Hinterläufen, komplett inkontinent..... Hervorgerufen durch zu lange Wirbel im LWS-Bereich.


    Damals war Hier kmmt Kalle grad der Renner und jeder wollte so einen cleveren kleinen Hund haben.


    Ein Bild, das mich bis heute nicht loslässt. Zumal ich weiß, wie bewegungsfreudig und agil diese Rasse ist.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!