Rassereine Krüppel! Ich bin total geschockt!

  • natürlich ist verzicht eine sehr wichtige möglichkeit den ganzen mist einzudämmen...jedoch, dass solche zuchtziele erlaubt und nicht komplett verboten sind verstehe ich auch nicht.

  • Lucanouk, dann fass ich mal mit Hilfe der FCI das zusammen, was Du geschrieben hast:


    Zitat

    (1) Die Zucht und die Verwendung von Rassehunden zu unterstützen und zu
    fördern, deren funktionell einwandfreier Gesundheitszustand und
    morphologisches Erscheinungsbild den Anforderungen des Standards einer
    jeden Rasse entsprechen und die gemäss den spezifischen Eigenschaften ihrer
    Rasse arbeiten und verschiedene Funktionen erfüllen können.


    Das ist ein Ausschnitt von hier: http://www.fci.be/uploaded_files/97-2009-annex1-de.pdf


    Wie passt das zusammen???

  • Zitat

    Ich hatte bereits erwähnt, dass es eben auch Verzicht bedeuten kann.
    Wird eine Rasse völlig übertrieben gezüchtet, dann muss ich eben verzichten, weil die Unterstützung durch Kauf falsch wäre. Also Umorientieren oder einen "gebrauchten" Hund adoptieren.


    Ein Züchter ist ein normaler Privatmensch mit Hobby. Da gibt es genauso Leute mit merkwürdigen Ideen, wie bei allen anderen Hobbies auch. Das ist nicht anders als bei normalen Hundehaltern, die sind auch nicht alle per se verantwortungsbewusst, setzen nicht automatisch das Wohl ihres Hundes an erste Stelle.
    Beeinflussen kann ich das bei einem Hundehalter wenig, bei einem Züchter eben schon. Findet er keine Käufer, züchtet er nicht mehr oder überdenkt sein Zuchtziel. Denn alle Hunde behalten kann er nicht.


    Hier kann ich mich nur anschließen.


    Wir haben die gleiche Debatte regelmäßig bei den Tierschutzhunden. Auch hier kann ich nur dort einen Hund holen, wo ich das Gesamtkonzept mittragen kann und will.

  • oder muss ich das so lesen, wie ich es beim fünften Mal rausgelesen hab: wenn es dem Standard entspricht, dass er keine Luft bekommt, krumme Haxen, oder einen beeinträchtigten Bewegungsapparat hat, dann ist der Zustand in dieser Hinsicht als einwandfrei und funktionell zu betrachten??


    ich wollte es noch editieren, aber es ging nicht mehr....


    also würde es nur helfen, neben der sinkenden Nachfrage, die Zuchtverbände quasi einer "Ethikkommission" zu unterstellen...

  • Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt.


    Fakt ist, wenn niemand mehr Möpse, Basset, DSH mit Fließheck usw. usf. kauft, werden diese Hunde, in ihrem jetzigen Erscheinungsbild, nicht mehr gekauft.


    Aber solange es Welpenkäufer gibt, die einen röchelnden Mops niedlich finden, wird es Züchter geben, die diesen Hund so züchten.


    Ich kenne Leute, die sind in die Tschechien gefahren, um sich dort einen Prager Rattler zu kaufen, weil die in Deutschland gezüchteten ihnen zu groß waren. Voller stolz wird berichtet, daß der ausgewachsene Hund 1.800 g wiegt!? Bei uns ist die Zucht mit Hunden, die unter 2,5 kg wiegen verboten.


    Wer ist "Schuld", daß es solche Hunde gibt. der Züchter oder der Käufer, der die Nachfrage bestimmt?


    Zitat


    Nicht jeder ist ein aufgeklärter Hundemensch Typ "DFler", wo soll ein potenzieller Welpenkäufer also seine Infos her bekommen? Gesunder Menschenverstand scheint ja niemanden weiter zu bringen.


    Ganz einfach da, wo man seine Informationen vor Internet und DF Zeiten her bekam.


    Ja, Sarah, die soll es gegeben haben und da ging man in eine Buchhandlung und besorgte sich Literatur über die Hunderassen. Es gab und gibt Lexika, die durchaus die Mängel der einzelnen Rassen anführen.


    Katharina, der Rassehund allgemein, ich rede hier nicht von den Qualzuchten, ist heute nicht kränker als vor 30 Jahren. Die Forschung ist weiter und hat heute mehr Krankheiten gefunden. Beispiel ED, OCD, Herz.


    Früher lahmten die Hunde eben, das war halt so.
    Sie fielen im Alter von 3 Monaten tot um. Pech gehabt.
    Wer wußte etwas von SAS beim Hund, wer kannte DCM?


    In der Erforschung des Hundes hat sich in den letzten 20 Jahren unheimlich viel getan. Und es wird weiter geforscht.


    Immer mehr Erkrankungen sind heute zuchtausschließend, ich bin sehr zuversichtlich, daß ein gesunder, von Erbkrankheiten freier Hund, bald eine Selbstverständlichkeit ist.


    Und nochmals, wenn niemand mehr eine Qualzucht kauft, wird es diese Hunde - in dieser Gestalt - auch nicht mehr geben.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    PS. SAS = Subaortenstenose, DCM = Dilatative Kardiomyopathie

  • Gaby: :gut:


    Solange wir Hunde nach ihrer Optik kaufen und nicht darauf achten, wie es um ihre Gesundheit bestellt ist und Geiz geil ist, solange wird es Qualzuchten geben!


    Und wir sollten und wirklich fragen: Muss es wirklich Gigantismus oder Zwergenwuchs sein, der kugelrunde Kopf, das entzückende Stupsnäschen, der extrem lange Rücken, die abfallende Hinterhand, die Farbe????


    Oder sollten wir nicht wirklich wieder danach schauen, dass die Hunde gesund sind, die Eltern auf Erbkrankheiten getestet und clear sind, mit Vernunft verpaart und mit Sorgfalt aufgezogen sind und ihren Preis kosten?


    Birgit

  • natürlich bstimmt das angebot die nachfrage...aber ich frage mich schon, wie die grundregeln des fci, von lotusliese eingestellt, mit dem rassestandart von mops, basset und co zusammenpassen.


    angebot bestimmt immer die nachfrage, ABER es gibt gesetzliche regelungen. um mal beim beispiel auto zu bleiben: wenn ich mir als kunde ein auto mit sonderwünschen anfertigen lasse, bestimmt der tüv, ob es auf der straße fahren darf. eben, weil die gefärhdung von leben auf dem plan ist, wenn es nicht 100%ig sicher ist. weil hier über anderes leben mitbestimmt wird.


    beim hund wird ebenfalls über andere lebwesen bestimmt..und hier haben züchter anscheinend freie hand und dürfen behinderungsvermehrerei sogar rassezucht nennen. zum leid der tiere. weil ja die nachfrage besteht. ist das ethisch in ordnung?


    oder wir nehmen mal ein ganz anderes thema: betäubungsmittel. missbrauche ich ein betäubungsmittel gefährde ich eigentlich nur mich selbst. ich entscheide in diesem moment nicht über ein anderes leben. aber das darf ich nicht. das ist gesetzlich geregelt, jedenfalls bei einigen betäubungsmittel. hier an dieser stelle wird ganz klar die gesundheit des menschen über seinen wünschen stehen. ansonsten drohen harte strafen. hier darf das angebot nicht einfach frei die nachfrage bestimmen.


    es gibt gesetze, die das regeln.


    um mal wieder zum thema "hunde" zurück zu kommen.


    wieso kann es sein, dass die zucht von sogenannten kampfhunden verboten ist, obwohl staff und co körperlich keinerlei angezüchtete gebrechen haben (den bully nehmen wir hier mal gaaaanz deutlich raus) und eine gewisse nachfrage herrscht, während weiterhin bulldoggen und andere körperlich benachteiligte tiere gezüchtet werden?


    hier wird deutlich, dass zuchtverbote bestimmter rassen durchaus möglich sind.


    es kommt nur immer darauf an, welche lobby dahinter steht...


    muss man denn wirklich darauf hoffen, dass das vom angebot und der nachfrage geregelt wird????

  • Code
    wieso kann es sein, dass die zucht von sogenannten kampfhunden verboten ist, obwohl staff und co körperlich keinerlei angezüchtete gebrechen haben (den bully nehmen wir hier mal gaaaanz deutlich raus) und eine gewisse nachfrage herrscht, während weiterhin bulldoggen und andere körperlich benachteiligte tiere gezüchtet werden?


    Na das ist doch ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Nicht die FCI hat das Züchten von Sokas verboten, sondern der Deutsche Gesetzgeber und zwar aus ganz anderen Gründen. Berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt.


    Wenn schon Vergleiche, dann bleibt bitte bei einer Obstsorte.

  • Marika, wie viele Leute fahren unter Betäubungsmittel Auto oder bewegen sich sonstwie im Strassenverkehr, handeln falsch, weil der Cannabis, Koks oder Crack-Konsum ihren Verstand benebelt hat?


    Wieviele Straftaten werden aufgrund von Betäubungsmitteln begangen?


    Der Vergleich hinkt, und zwar gewaltig!


    Thema Auto.. würdest Du dir jetzt einen fabrikneuen Toyota anschaffen? Bei all den bekannten Probs in puncto Bremsen ?


    Die Autos aus der Rückrufaktion sind alle als technisch einwandfrei zugelassen worden...


    FCI und VDH Regeln... Nun, auch diese werden dem Modeanspruch gemäß geändert... Schau Dir mal allein die Stockmaße an.


    Muss ich deshalb einen Riesenhund oder einen zwergwüchsigen kaufen oder sollte mich doch nicht vielmehr die Gesundheit interessieren.


    Angebot und Nachfrage. Was nicht gekauft wird, das belastet das Lager und was das Lager belastet kostet Geld anstatt es einzubringen. Umdenken erfolgt, ebenso Analyse und damit der Weg zu Änderung.


    Erfordert vom Verbraucher allerdings ein gewisses Maß an Bewußtsein und Wissen ...


    Ein eigenständiges Denken und die Fähigkeit, auch was abzulehnen.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!