
-
-
Zitat
Kleine persönliche Anmerkung von mir übrigens:
Meine (LZ) Hündin hat auf einer Schau letztens nichtmal das "gut"(das ich für die Zucht gebraucht hätte) erhalten, sondern wurde mit "ausreichend"(gleich danach kommt mangelhaft..) abgestempelt. Begründung des Zuchtrichters unter anderem, der Hund sei zu klein. Er hatte sie selbst auf 57,5 gemessen (Wir waren bei 56 sonst) - der Standard schreibt für eine Schäferhündin eine Größe zwischen 55 und 60 cm Schulterhöhe vor. So viel zu wir züchten ja nur nach Standard.. da wird eine absolut mittelgroße Hündin plötzlich zu klein, weil der restliche Ring viel zu groß ist.und genauso werden schäferhunde, rhodesian ridgebacks , dobis und doggen größer, größer und...kränker. furchtbar sowas.
ja, bei nem schäferhund haben die leute mittlerweile so'n riesending im kopp....
aber hier sieht man auch wieder: die verantwortung tragen züchter, richter und auch käufer, alle zusammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir selber haben einen Dalmatiner. Bei dieser Rasse ist es bekannt, dass einige Welpen Taub (halbseitig oder ganz) zur Welt kommen-Krass finde ich es aber, dass trotz wenn einer der Welpen auf einem Ohr oder komplett Taub ist ,mit den "gesunden" Geschwistern gezüchtet werden darf!!! Als wir angefangen haben uns nach einem Hund umzusehen, dachte ich als "Unwissender" immer, lieber einen vom Züchter im Verband als "irgendwoher". Heute bin ich anderer Meinung- nicht alle Züchter sind gleich, aber es geht vielen ums Geld verdienen und nicht um die Hunde selber und um die Verbesserung der Rasse.
Ich war entsetzt wie frech der Typ von Kennel Club sagte, sie machen doch schon Fortschritte...hallo dem Typ gehört das Fell über die Ohren gezogen und eine Brille schadet sicher auch nicht.... -
Zitat
ja und wie. sie schnauft nicht, aber nach 1 std. rumrennen oder nach einem 2 std. spaziergang hechelt sie schonmal.
sie ist zwar vllt. nicht die schnellste aber sie hat ausdauer und beim rumtoben mit anderen hunden ist sie gut dabei, da schnauft ein normal nasiger hund schon mal früher als sie.
die hunde die ich bis jetzt erlebt habe schnaufen und schnorcheln deutlich mehr, woran das bei ihr so viel besser liegt, keine ahnung aber bin echt froh drüber.ich beschönige auf keinen fall die flachen nasen bei hunden, aber bei unserer haben wir echt glück gehabt das sie diesbezüglich keine probleme hat.
Na das klingt ja gut.
Ich hab ja einen Boxer, der hat auch eine Ausdauer, da träumen die meisten Hunde von.
Aber nach 1 Stunde rennen darf ein Hund schonmal schnaufen.
Der hat allerdings auch eine sehr lange Nase.
Ich kenne bei uns nur die Frenchies uns Enlischen Bulldogs die immer schnaufen, auch wenn sie stehen. -
Ich hab mir grad das angeschaut : http://video.westminsterkennel…ing/terrier/2011_6?page=2 auf Parson Russell gehen, steht unter der Videofläche ....
Weiße Riesen Russells im Fox-Style.... Grausam!Birgit
-
Zitat
Ich hab mir grad das angeschaut : http://video.westminsterkennel…ing/terrier/2011_6?page=2 auf Parson Russell gehen, steht unter der Videofläche ....
Weiße Riesen Russells im Fox-Style.... Grausam!Birgit
Back to the roots...
Erst spalten wir den Rüssel vom Fox ab und züchten wir ihn wieder dahin..., aber weißer.LH
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Back to the roots...
Erst spalten wir den Rüssel vom Fox ab und züchten wir ihn wieder dahin..., aber weißer.LH
das SchnauzermädelJap, und nicht hörend ( wenn wir Glück haben, ansonsten gibt es nämlich Missbildungen an Augen und Ohren), nicht mehr für die Baujagd brauchbar, mit einem eigenartigen Gangbild und von Veränderungen im Wesen wollen wir gar nicht erst sprechen.....
Den Arbeitsterrier siehst Du überhaupt nicht mehr, dafür toupierte und geplüschte angebl. Russellbeine....
Ich hab da grad einen Riesenhals....
Birgit
-
Zählen eigentlich auch Hunde mit geistigen Macken wie z.B.viele Schäfies, Aussies und Weimies zur Qualzucht für euch?
Wo seht ihr da die Pflicht, beim Züchter oder beim Käufer?
Von diesen Rassen kenne ich nur Hunde die eine totale geistige Vollklatsche haben.
Schäfies mit einer Frusttoleranz die man als nicht vorhanden bezeichnen kann und die deswegen unberechenbar und agressiv sind (Leistungszucht), Weimies die alles angehen was sich bewegt, Aussies die völlig hyperaktiv und gleichzeitig aggressiv sind.Das finde ich persönlich genauso schlimm.
Warum muss man bestimmte Hunderassen haben? Weil sie toll aussehen? Weil sie in sind?
Nur um sie zu haben?
Was macht ein Schäfi ausserhalb des Hundesports, ein Aussie ausserhalb eines Schäfers, ein Boerboel und ein Kangal in einer Siedlung?
Klar, die Hunde in diesem Forum sind alle gaaaaaanz anders und total untypisch für ihre Rasse. -
@ Birgit,
das müssen dann wohl diese legendären Lakeland-Kreuzungen "for show" sein, von denen die Russell-Leute sagen, sie hätten "ein Fell wie eine Kokosmatte" - vom veränderten Wesen ganz zu schweigen?
-
Zitat
Back to the roots...
Erst spalten wir den Rüssel vom Fox ab und züchten wir ihn wieder dahin..., aber weißer.LH
das SchnauzermädelIch sag´s ja immer, die spinnen, die Engländer
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
@ Birgit,
das müssen dann wohl diese legendären Lakeland-Kreuzungen "for show" sein, von denen die Russell-Leute sagen, sie hätten "ein Fell wie eine Kokosmatte" - vom veränderten Wesen ganz zu schweigen?
Frag mich nicht.....
Was ist über die Lakeland-Kreuzungen bekannt?
For show sagt ja schon viel......
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!