Rassereine Krüppel! Ich bin total geschockt!

  • Was auch immer "schön" bedeutet... dann können die Hunde aber schlecht die identischen Standards erfüllen bzw. muss man die Toleranzen bei den Standards verschoben haben und neigt beim Schönheitsideal nun zu dickeren Hunden ...der Schlankheitswahn soll ja schon einige in die Essstörung getrieben haben ;)

  • Ich les immer Schlankheitswahn....

    Wieso wird dann die Bevölkerung in Deutschland (sowie anderen "zivilisierten" Ländern) immer dicker und fetter???

  • Zitat

    Ich les immer Schlankheitswahn....

    Wieso wird dann die Bevölkerung in Deutschland (sowie anderen "zivilisierten" Ländern) immer dicker und fetter???

    Jetzt wird´s aber heftig OT :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ich les immer Schlankheitswahn....

    Wieso wird dann die Bevölkerung in Deutschland (sowie anderen "zivilisierten" Ländern) immer dicker und fetter???

    Ja, nu... was erwartest Du, wenn die Kiddies zwar nicht mehr Radfahren können, dafür aber zwei sehr bewegliche Daumen auf dem Nintendo haben?

    Birgit

  • Und am Riesenschnauzer sieht man wieder sehr schön die Vereinsproblematik...
    Der Verein betreut Riesen- und Mittelschnauzer in den Farben schwarz und pfeffer-salz, Zwergschnauzer in schwarz, weiß, pfeffer-salz und schwarz-silber, Deutsche Pinscher, Zwergpinscher und Affenpinscher.
    Eine Gebrauchshunderasse und einen Haufen "Freizeithunde" (letzteres ist absolut nicht abwertend gemeint!) und der Trend mein Riesen geht weg vom Gebrauchshund, die meisten Züchter haben einen großen, fluffigen Alltagsbegleiter, der wenig Stress macht vor Augen. Diese Züchter sind in der Mehrzahl. Deren Hunde sind schwerer geworden, das stört sie im Alltag wenig, aber es macht Probleme bei der Zuchtbewertung.
    Also wird ein Antrag auf Standardänderung gestellt.
    Bei der nächsten Ortsgruppensitzung wird der den erschienen Mitgliedern vorgetragen. Oft gibt es in den Ortsgruppen gar keinen Riesenschnauzer. Der Mensch, der den Gebrauchshund Riesenschnauzer erhalten möchte, weiß welche Probleme das Gewicht bringt, den Haltern von Alltagshunden kann es egal sein. Also stimmt die Ortsgruppe für den Antrag, ist ja keine große Sache, kann ja nicht schaden.
    Auf der nächsten Landesgruppenversammlung stimmen die Ortsgruppenvorsitzenden ab. Meist treffen sie die Wahl, die die Mitglieder vorgegeben haben, manchmal aber auch nicht. Denn wenn mich ein Antrag nicht betrifft, dann kann ich doch auch meine Stimme so geben, dass ich im Gegenzug bei einer mir wichtige Sache Stimmen von den anderen bekomme.
    Auf der Hauptversammlung stimmen dann die Landesgruppenvorsitzenden ab und der Drops ist gelutscht.
    Das Ergebnis ist für die Zukunft der Rasse zwar eine Katastrophe, aber es wurde demokratisch entschieden.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Na eben Schnauz und bei irgendeiner deiner genannten Abstimmungen sind gewiss keine, oder eher selten ein 'neuer Liebhaber', sprich potentieller Käufer von RS, dem Mittelschlag oder den Zwergen & Pinschern bei oder?

    Und diese Vereinsproblematik betrifft doch auch nicht nur den PSK ... womit sich der Kreis, BEIDE Parteien sind gefordert, wieder schließt.

  • Zitat

    ich hab mich übrigens nicht auf den film bezogen, sondern eher auf das, was so auf usneren straßen wandelt bzw. auch von unseren vdh-züchtern angeboten wird.

    Weißt du von den ganzen Hunden, die du so triffst, woher diese stammen? :???: Ich weiß das gerade mal von dem Forenmädels, die ich regelmäßig treffe, einfach weil man häufiger zusammen ist, und dann auch mal dieses Thema aufkommt. Ansonsten sehe ich es dem Hund noch nicht an, ob der aufm Markt in Polen gekauft wurde, oder von einem seriösen Züchter kommt.

  • Fini, ich kenn die meisten HH hier auf der Ecke... Die Hitliste ist da: Ups-Wurf, Zeitungsannonce vom Hobbyzüchter und Polenmarkt.

    Die wenigstens Hunde stammen hier vom Züchter.

    Aber komischerweise sind die Hunde, die von Züchter stammen bis auf ganz wenige Ausnahmen auch verträglich und wesensfest.

    Der Rest, nun ja, Raketen auf vier Pfoten und überforderte Halter und den Gespannen geht man besser aus dem Weg.

    Birgit

  • So, und jetzt sind wir genau wieder beieinander, wir zwei Kunden. Ich, dessen Alltags-Traum-Begleithund ein Riesenschnauzer ist und Du, die einen Arbeitshund sucht. Sind wir dann Feinde? Bist Du besser als ich? Bin ich jetzt schuld daran, dass die Rasse ein wenig schwerer gezüchtet wird, wenn es mich doch gar nicht stört? Muss ich daran denken, was Du willst?

    Welchen Einfluss hast Du als Käufer? Welchen Einfluss habe ich als Käufer?

    Sprichst Du mir die Eigenschaft eines verantwortlichen Käufers ab, weil Deine wichtigsten Kriterien nicht meine sind?
    DAS, und genau das wollte ich mit meinen Posts ausdrücken...und jetzt bestätigst Du es letztendlich selbst.

    Den Unterschied zwischen einem Laien und einem Profi, das meinte ich damit. Jetzt verstanden???

  • Lotuselise, nur wenn ich mir die Rassebeschreibung des Riesenschnauzers zu Gemüte führen, mir im I-Net anschaue, was so mit diesen Hunden gemacht wird und wofür sie gezüchtet wurden, dann wäre das garantiert nicht mein Alltagsbegleithund!

    Möglichst noch am Kinderwagenm.....hmpf, nee!

    Muss ich als Otto-Normal-Käufer wirklich diesen Hund haben, wenn ich nicht bereit bin mit diesem zu arbeiten und zwar so zu arbeiten, dass es dem, wofür er gezüchtet wurde ziemlich nahekommt?

    Oder will ich diesen Hund als Prestige-Objekt und als Kompensation für ieinen vermeintlichen Mangel an mir?

    Oder um meine Gefährlichkeit zur schau zu stellen?

    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!