immer ohne leine ?
-
-
Schließe mich völlig Lakasha an!
Muss an München liegen.
Mit dem Kleinen trainiere ich zwar noch, aber der wird das auch noch schaffen. (Die netten Rentner, die ihm leider doch gerne mal was zustecken, mal außen vor - aber die haben da kein Problem.)Insgesamt höre ich auch eher Positives als Negatives.
Und sorry, wenn die Fahrradfahrer, die "illegal" auf dem breiten Gehweg fahren, ein Problem haben, kann ich nix dafür. Ich achte dort auf Fußgänger, weil es besonders viele alte Leute sind, aber das wars.
Zusatz: es geht hier rein ums Wohngebiet. Wenn ich in die Innenstadt gehe (Kaufinger etc.), sieht das ganz anders aus!Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich persönlich finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn ich unangeleinte Hunde sehe. Einmal habe ich einen Mann mit 3 großen Hunden gesehen die er nicht angeleint hatte. Die blieben ganz lieb vor dem Geschäft liegen.
Allerdings weiß ich, dass es Menschen gibt die extremste Angst vor Hunden und dann schonmal erst Recht vor großen Hunden haben, da ich der Meinung bin, dass es eh schon genug Hundehaß gibt, finde ich es - ungeachtet der Gesetzgebung - passend, wenn man seine Hunde an die Leine nimmt, auch wenn sie perfekt hören, denn man vermittelt dadurch anderen Menschen, dass die Hunde gesichert sind. Es ist auch super, wenn ein Hund brav bei Fuß bleibt aber trotzdem finde ich persönlich es sehr nett und fair gegenüber anderen, wenn man den Hund anleint ... zumal ein Hund der unangeleint neben einem Fuß läuft ja auch unspektakulär an der Leine laufen kann ... ist ja nun wurscht, ob Fuß mit oder ohne Leine und man verhält sich nett gegenüber seinen Mitmenschen.
Separat davon steht die Gesetzgebung, nach der es in Hamburg z.B. heißt, dass Leinenpflicht ist.
-
Zitat
ja und wenn ich mit meinem Hund angeleint durch die Stadt gehe, kann man die gute Erziehung ebenfalls erkennen, da mein Hund schön bei Fuß läuft und nicht vorne in der Leine hängt.
Auch in solchen Situationen gibt es Dank und mitunter auch Lob von Nicht-HH.
Man kann also auch MIT Leine zeigen, dass ein Hund gehorcht.
Ich denke wir verfehlen hier ein wenig das eigentliche Thema. Es geht nicht vordergründig um gehorchende Hunde. Es geht vielmehr darum, dass viele HH meinen, sich über bestehende Verordnungen hinwegsetzen zu müssen und schieben als Grund eben den angesprochenen Gehorsam vor.
Ich darf auch nicht in einer beschränkten Tempozone mit 200 Sachen durchfliegen wenn dort nur 70 erlaubt sind - nur weil ich glaube, dass ich das kann. Nach meinem Können fragt da doch niemand, ich darf es nicht -und damit basta!
Wir dürfen uns nicht wundern, wenn die Strafen gegen Zuwiderhandlung in den kommenden Jahren steigen werden - der Markt ist ganz offensichtlich vorhanden und wenn die HH - mit Verlaub - so dumm sind, dann sollen sie gefälligst auch entsprechend zur Kasse gebeten werden.
Aber dann wird wieder geschrien von wegen Ungerechtigkeit usw.Schliesslich handelt es sich um eine Leinenpflicht die manche scheinbar mit "wenns-ihnen-nichts-ausmacht-wären-sie-dann-so-gut-und-würden-den-Hund-anleinen-aber-nur-wenns-keine-Umstände-macht-Bitte" verwechseln.
Lg
VolkerHier in meiner Stadt existiert keine allg. Leinenpflicht. Nur in Stadteigenen Parks müssen Hunde angeleint werden.
Hier gibts gegenüber einer Polizeiwache einen kleinen versteckten öffentlichen Park wo ich mich öfter mit einer Polizistin treffe, die dort ihre Diensthund (schwarzer Dt Schäferhund) ohne Leine laufen lässt. -
Zitat
Die evtl. Angst von Menschen vor Hunden is mir mittlerweile egal.
.Und wenn ich sowas les, hab ich Angst vor dem Menschen, der das geschrieben hat.........
-
Ein Edit ging nicht mehr ... nochmal zur Ergänzung ... die Leute haben jetzt schon Angst vor dem großen, bösen, schwarzen Hund obwohl er an der Leine ist und nix macht. Sie wechseln teilweise die Straßenseite. Es wäre ein Unding, wenn ich Mr. Big, mit dem man das ohne Probleme machen könnte, da er dicht bei einem bleibt, ohne Leine laufen lassen würde.
Von daher ist es eine Frage für mich, des Respekts den ich gegenüber anderen Menschen habe und das ich sie so wenig wie möglich mit meiner Hundehaltung belästige.
Wobei es widersinnig ist .. Mr. Big ist an der Leine aggressiv, d.h. ich würde weniger belästigen, wenn er frei laufen würde aber das ist natürlich anderen Leuten nicht klar.
-
-
Zitat
Sorry, diese Einstellung finde ich komplett daneben. Natürlich haben die Menschen nach wie vor Angst vor Hunden, aber es macht für die Betroffenen durchaus einen Unterschied ob dein Hund angeleint oder frei ist.
Nur weil andere Menschen in deinen Augen "Showposing" betreiben, musst du dich doch nicht auf die gleiche Stufe stellen und die gleiche "Scheißegal-Haltung" aufbauen. Du ärgerst dich über das Verhalten anderer aber gehst inzwischen genau den gleichen Weg. Ich finde diese Einstellung nicht in Ordnung - sorry.
Lg
VolkerWie kommst Du darauf, das ich mich über andere Menschen ärgere ?
Ich bin ein sehr gelassener Mensch, ich rege mich seltenst über andere Menschen auf. -
Zitat
Und wenn ich sowas les, hab ich Angst vor dem Menschen, der das geschrieben hat.........
Brauchst Du nicht, ich bin ein recht netter.
-
Huhu,
also das mit der Angst beschäftigt mich auch. Manchen Leuten siehst du es wirklich an, dass es ihnen nur nicht PASST, dass da gerade ein Hund frei läuft, und dann kommt der Spruch mit "nehmen Sie den mal an die Leine, ich hab Angst". Ein bissel Bauchgefühl hat man ja - zB gerade vorhin sah ich eine Frau am Tor eines Müllhäuschens, meine Hunde sahen sie vor mir und guckten nur. So wie mein Großer guckte, wusste ich, da hat jemand Angst. Die Frau stand am Tor und wollte keinen Schritt weiter, schaute nur gebannt auf den Großen. Klar, dass ich da die Hunde weiterschicke und Rücksicht nehme (sie haben den Bürgersteig nicht verlassen, und das Häuschen ist so 5m vom Bürgersteig weg). Und dieses Showposing von solchen Teenies nervt mich auch (ich wohne in einer Anlage, wo's davon gefühlte zigtausend gibt).Was ich allerdings viel schlimmer finde ist, dass scheinbar immer mehr Kinder so zwischen 5 und 10 Jahren zusammenzucken, sich schnell hinter Mama verstecken, anfangen zu weinen... obwohl meine Hunde nichtmal geguckt haben, sondern im Abstand völlig desinteressiert vorbeilaufen. Ganz normal laufen. Die können ja nicht alle gebissen worden sein. Ich schieb's mal auf Medienkonsum... :/
Grüßle
Silvia -
Ich kann mich da nicht drüber aufregen, egal ob nun erlaubt oder nicht. Ein zerrender Hund an der langen Flexi Leine, der mir vor die Füße rennt oder meinen Hund an der Leine bedrängt ist für mich schlimmer, als ein freilaufender Hund bei Fuß.
Keine Ahnung, ob ich meinen frei lassen würde, wenn er denn so gut hören würde, aber die, die es machen stören mich nicht.
Auch nicht, wenn ich mit meiner kleinen Tochter dran vorbei gehe.Ich rege mich nicht so über jede Kleinigkeit auf. Dass das nicht erlaubt ist, steht auf nem anderen Blatt, ich habe aber wie gesagt noch nicht erlebt, dass sich da einer drüber aufgeregt hat.
Man muß halt nur damit rechnen, dass man erwischt wird und Strafe zahlen muß und darf sich dann nicht beschweren.
-
Also ich finde ungezogene hunde und uneinsichtige Halter nehmen stark ab. Trifft man doch mal ein solches Team hat das Seltenheitswert. Ständig dagegen treffe ich HHs die penibel jede Lebensäusserung des Hundes in der Öffentlichkeit managen wollen, um ja allen alles recht zu machen und bloß mit der Töle nicht wem evtl. unangenehm zu werden.
Früher hab nach Schildern geguckt, wo Leinenpflicht angezeigt wurde. Heute schau ich nach Schildern, die leinenlos erlauben.
Dafür werden Hunde(Halter) seit Jahren immer stärker eingeschränkt. 20/40 Regeln, Ausweitung der Leinenpflicht in Parks, Anlagen, öffentlichen Räumen etc.. Bußgelder haben in dem Bereich auch stark zugenommen. Und nicht, weil mehr Leute unangepasster sind, sondern weil in Zeiten knapper Kassen jedes Mittel recht ist. Ein-Euro-Jobber als Parkwachen lohnen sich da eben wieder.
In meiner Stadt wird das jetzt auch auf die Fahradfahrer ausgedehnt. Stichwort Fahrradschiebezonen. Aber das wird nun wirklich OT. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!