Rasseangabe und/statt Name
- Knautschgesicht
- Geschlossen
-
-
nene, ich finds schon richtig, immer mal wieder drauf hinzuweisen, dass gewisse infos wichtig sind, um fragen zu beantworten.
und ja - wenn ich weiss, es ist ein herdi, der die nachbarskinder anknabbert oder es ist der hüti der die nachbarskinder ins wadl heelt, dann mach ich da bei meinen tipps schon kleine - aber wichtige - unterschiede. da allein schon die motivation zum "zwicken" eine ganz unterschiedliche ist bei hüti/herdi. (die berühmten ausnahmen von der regel mal weglassend). insofern kann man hier bei entsprechenden infos seitens des fragestellers schonmal wenigstens ein paar tipps zum handling bzw. management geben. (zusätzlich zum tipp, einen trainer kommen zu lassen).
natürlich - manche ratschläge - vorallem wenns grundlagen sind (wie wird mein hund stubenrein? z.b.) da muss ich nicht unbedingt die rasse kennen. aber bei manchen fragen - grade beim unerwünschten jagen - da kann ich mir schon vorstellen, dass man rassebedingt andere tipps gibt. (mir gehts da allerdings wie gaby und co: hab keine ahnung von vollblutjägern.)
ebenso bei fragen, die mit auslastung zu tun haben.
ich würd mir auch wünschen, wenn das alter des hundes dabei stehen würde....vorallem wenn kommt: "mein hund beisst - ist er dominant?" und es kommen schon die ersten "antidomianztipps" und 3 seiten später stellt man fest, dass klein-nero erst 4 monate alt ist und er einfach noch mit zahneinsatz spielt.............
also lautet auch meine bitte: infos zum hund sind nie verkehrt - bitte schreibt sie mit dazu!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maanu:
War klar...olle Zippe
OK, Threadtitel "mein Hund pöbelt den Nachbarhund an und hört nicht auf AUS". Meine Antwort "nach dem 3ten AUS fliegt ne Giesskanne". Der TS macht das so, und sein 800 Gramm Chi ist Matsch.
Einfacher wäre doch gewesen "mein 1jähriger Chi pöbelt den Nachbarhund an und hört nicht auf AUS". Meine Reaktion: ich halte die Klappe, weil meine Massnahme nicht wirklich sinnvoll wäre.
Macht das Sinn?
-
ja danke, nun hab ich den Sinn erkannt
fällt wohl unter "lebenserhaltende Maßnahmen"
-
Uff
Jaaa, das kann in vielerlei Hinsicht zum Schutz von Hund und Herrchen dienen
Und tut gar nicht weh. -
Zitat
naja, aber was genau macht man, wenn nen Hütehund zwickt und was macht man wenn nen Weimaraner es tut?
die Lösung so unterschiedlich?
Bordercollies und Weimaraner sind beides sehr sensible und intelligente Rassen.
Ein BC ist sehr Führerbezogen, wenn dieser zwickt, würde ich eher an der Bindung zum Halter inkl. Gehorsam unter entsprechder Auslastung arbeiten.
Der Weimaraner ist zum selbstständigen Arbeitstier gezüchtet worden, der gerne "fragt", ob das geltende Regeln noch Bestand haben und auch gerne Herrchen, Frauchen oder das Grundstück verteidigt. Bei diesem würde ersteinmal fast nur Gehorsam fordern um ihn dann später lenken und daraufhin loben zu können.
Ich kann einen BC viel einfacher, mit weniger Aufwand, zu einem gewünschten Verhalten motivieren und in die gewünschte Richtung lenken, als einen Weimaraner.Auch wenn das jetzt sehr vereinfacht dargestellt ist, ohne die jeweiligen genaueren Hintergründe zu kennen, hoffe ich, dass es halbwegs verständlich rüberkam.
Es kommt außerdem immer darauf an, warum ein Hund der Meinung ist, er müsse beißen. Ist es ritualisiertes Verhalten, Angstaggression, Frust, Schmerzen oder Größenwahn. -
-
"meine vielleicht 3 Jährige eventuell Labrador-Jagdhund-Windhund-Mix-Hündin aus Ungarn geht jagen"
huch, da hab ich das Problem, dass das Topic nicht so lang sein darf
aber weh würd es dem Chi scho tun
-
Zitat
Maanu:
War klar...olle Zippe
OK, Threadtitel "mein Hund pöbelt den Nachbarhund an und hört nicht auf AUS". Meine Antwort "nach dem 3ten AUS fliegt ne Giesskanne". Der TS macht das so, und sein 800 Gramm Chi ist Matsch.
Einfacher wäre doch gewesen "mein 1jähriger Chi pöbelt den Nachbarhund an und hört nicht auf AUS". Meine Reaktion: ich halte die Klappe, weil meine Massnahme nicht wirklich sinnvoll wäre.
Macht das Sinn?
Gutes Beispiel.
Ich kann meine "Ochsen" auch mit dem Knie zur Seite schieben, mach das mit einem Dackel.
So wie ich meine bei plötzlich eintretender Taubheit in die Seite buffe, hätte der Malteser wahrscheinlich eine gebrochene Rippe.
Man sollte schon wissen, welche Maßnahme, zu welchem Hund paßt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
"meine vielleicht 3 Jährige eventuell Labrador-Jagdhund-Windhund-Mix-Hündin aus Ungarn geht jagen"
huch, da hab ich das Problem, dass das Topic nicht so lang sein darf
aber weh würd es dem Chi scho tun
GRÖHL...Ok, das wäre doch mal einen Verbesserungsvorschlag bei der DF-Leitung wert. "Bitte für Maanu vergrößern auf 1500 Buchstaben"
Naja, aber pöbeln würde der Chi nicht mehr
-
sollten wir Chris vorschlagen
VORschlagen
ERschlagenist doch alles gleich für euch und eure Kälber
-
Zitat
"meine vielleicht 3 Jährige eventuell Labrador-Jagdhund-Windhund-Mix-Hündin aus Ungarn geht jagen"
huch, da hab ich das Problem, dass das Topic nicht so lang sein darf
aber weh würd es dem Chi scho tun
"Labi-Jagi-Windi-Mix-Hü"
guck mal, Du kannst so viel Buchstaben sparen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!