Rasseangabe und/statt Name


  • Das rote ist schwierig zu beantworten :D


    Dogge und Wolfshund ziehen an der Leine, schlechte Karten für den HH.


    Dackel wird nicht stubenrein, Kangal wird nicht stubenrein, beim Kangal brauch ich mehr Zewa als beim Dackel.


    Tut mir leid, hab ´nen Clown verschluckt.


    Bei diesen Beispielen hast Du natürlich Recht.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Aufgefallen ist mir das Problem bei einem Fred, in dem ein HUND (nun darfst du raten) u.a. Kindern in die Hacken gebissen hat. Die anderen Infos waren eher spärlich. Damit kannst du nun arbeiten :D


    Nach meiner Frage war es ein Hütehundmix... Na sowas. Bis zu dieser Info waren aber schon 3-4 Seiten mit Tips verjuxt. Wäre die Info früher gekommen, hätten sich z.B. die Hütespezis einschalten können und die Fachidioten aus ner anderen Richtung wie ich hätten sich ausgeklinkt.


    Mir brauchst du auch nicht mit nem Hüti oder nem Jagdhund kommen, da guck ich rein wie Schwein ins Uhrwerk.

  • Zitat

    Mir brauchst du auch nicht mit nem Hüti oder nem Jagdhund kommen, da guck ich rein wie Schwein ins Uhrwerk.


    Ach, Anja, wir nun wieder mit unseren komischen Hunderassen, keine Ahnung von richtigen Hunden und sich im DF rum treiben :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Jaja, wir Exoten wieder :ugly:


    Eigentlich sind das gar keine Hunde, aber das sagen wir den Anderen einfach nicht. Auch nicht, wie lange wir gebraucht haben um aus einem MUH ein WAU zu trainieren.

  • Zitat

    Jaja, wir Exoten wieder :ugly:


    Eigentlich sind das gar keine Hunde, aber das sagen wir den Anderen einfach nicht. Auch nicht, wie lange wir gebraucht haben um aus einem MUH ein WAU zu trainieren.


    Sorry, hab den Fred gerade erst entdeckt und könnt mich totlachen :jg: :lachtot:


    Ach Humor ist schon was Schönes :gut:


    Ich finde es übrigens auch wichtig, dass die Rasse dasteht, jede Rasse ist unterschiedlich sensibel und hat andere Charaktereigenschaften und dem entsprechend muss vorgegangen werden. Auf evtl. rassebedingte Krankheiten und die daraus resultierende Verhaltenänderung muss genauso eingegangen werden können.

  • *guckt mal zu Gaby
    Du, sie denkt, das war ein Scherz :???:


    Nein, im Ernst: Ich habs auch gern etwas lustig, als nur bierernst. Aber mit deiner Argumentation liegst du genau richtig. Zumal es ja auch keine Mühe macht, die Infos gleich anzugeben. Schön, verstanden zu werden :smile:

  • Die Ursache dürfte unterschiedlich sein und da fängt man ja idR mit der Problemlösung an.


    Anderes Beispiel. Würde ich schreiben: "mein Hund mag keine Fremden", hätte das sicher eine andere Ursache als z.B. ein Retriever/Labbihalter mit dem gleichen Problem. Bis die anderen User das rausbekommen haben, sind 3 Seiten vollgeschrieben. Hund ist eben nicht gleich Hund.

  • Zitat

    naja, aber was genau macht man, wenn nen Hütehund zwickt und was macht man wenn nen Weimaraner es tut?


    die Lösung so unterschiedlich? :???:



    Manu, dieser Thread sollte nicht dazu da sein Erziehungs- oder Verhaltenstipps zu geben.


    Es war und ist einfach nur die Bitte, den Hund näher zu beschreiben und dazu gehört auch seine Rasse oder sein Rassen-Mix.


    Wo ist da ein Problem?


    Ich sehe keines.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!