• So nachdem das Schlimmste wohl hoffentlich überstanden ist, kann ich auch darüber schreiben.

    So oft lese ich die Threads, wo ein Hundehalter um seinen Hund bangt, zittere mit und nun hat es mich selber erwischt.

    Die Geschichte:

    Mittwoch Nacht um 2:00 erbricht Wulfen sein Rohfutter, daß er schon um 18:00 bekommen hat. Nun ab und zu "ist die letzte Maus mal schlecht" und einer von den beiden Kotzt eben mal, davon geht die Welt nicht unter.

    Ein wenig gewundert hatte ich mich, weil es sehr unverdaut aussah. Den Rest der Nacht hat sein Magen gegrummelt.

    Mein Freund ist nachts mit ihm raus, ich dann um 6:00 noch mal. Beide Male Gras gefressen und anschließend Gras und Schleim erbrochen.

    Wulfen war aber total fit und lebendig, kein Fieber, Schleimhäute okay.

    Um 10:00 ruft mein Freund mich auf der Arbeit an. Wulfen wollte keine 300m gehen, hätte nur Gras gefressen, erbrochen und wenn er Kot absetzen wollte, kam nichts und er hätte nur gegrunzt.

    Da gingen bei mir alle Alarmglocken an, dachte gleich an einen Darmverschluß, habe bei der Klinik angerufen, meine Sachen gepackt (Gott sei Dank hat mein Arbeitgeber dafür Verständnis. Nicht wie in einem anderen Thread: Wenn Sie nicht bis 8:00 auf der Arbeit erscheinen, können Sie Ihre Papiere abholen).

    Als ich zu hause ankam, war Wulfen mittlerweile schon mehr oder wenig teilnamslos, wir konnten ihn nicht mehr zum Laufen bewegen und Tom mußte ihn runtertragen ins Auto.

    In der Klinik angekommen, sagte die Ärztin schon nach meinen Schilderungen, es würde sich nicht gut anhören. Ja das wußte ich schon selber.

    Wulfen wurde dann geröngt und sie sagte noch mal, es sieht nicht gut aus und wurde daraufhin noch 2 mal geröngt, der gesamte Thorax.

    Das Ergebnis war: Der Darm war voll mit Flüssigkeit und der Magen voll mit Gas und auf dem Röntgenbild war etwas zu erkennen, was auf eine Magenteildrehung hinwies.

    Nachdem sich noch 2 weitere Ärzte das Bild angeschaut hatten, hieß es "aufmachen". Dann mußte ich noch eine Erklärung unterschreiben, wo die Operationschancen auf 50 bis 60 % erklärt waren und wir sollten möglichst dableiben, falls sie noch was Schlimmeres finden.

    In anderen Worten hat das für mich bedeutet, möglicherweise würden wir Wulfen nicht mehr aufwachen lassen.

    Menno, das war so was von schrecklich. Natürlich sind wir dageblieben.

    Wulfen wurde also aufgemacht. Die Teilmagendrehung wurde nicht bestätigt aber die Milz war vergrößert und hatte sich verlagert und auf den gesamten Magendarmtrakt gedrückt. Wahrscheinlich durch eine Magen- und Darminfektion. Wulfen wurde "entgast", die Milz wieder in ihre normale Lage gebracht und wir sind dann nach 4 Stunden Tierklinik nach hause gefahren.

    Am liebsten hätten sie ihn über Nacht da behalten. Ich war da ein wenig zwiegespalten. Auf der einen Seite, wüßte ich ihn in der Klinik gut versorgt. Auf der anderen.....

    Die beiden Wufties sind durch das erste halbe Jahr Zwingerhaltung, bevor wir sie bekamen nicht wie andere Hunde, die jeden Menschen toll finden, mögen sich von Fremden auch nicht gerne anfassen lassen.

    Ich hatte so einen Schiß, Wulfen würde aus der Narkose aufwachen und die Welt nicht mehr verstehen, in einem Zwinger und Herrchen und Frauchen nicht da.

    Nach Absprache mit dem Chef der Klinik, der auch noch in der Nacht Notdienst machte, haben wir ihn dann um 19:00 wieder abholen können.

    Ein Häufchen Elend, das auch noch geduscht werden mußte in der Klinik, was er sowieso hasst.

    Die Nacht war ruhig, ich hab auf dem Sofa geschlafen, immer mit der Hand auf meinem Hund.

    Den nächsten Tag hatte ich auf der Arbeit einen Kreislaufkollaps, ja das nimmt einen schon ein wenig mit. Aber Wulfen geht es gut, er nimmt wieder am Leben teil und will schon wieder Mäuschen suchen. Gestern waren wir wieder in der Klinik und die Ärztin war überrascht, wie gut es ihm geht.

    Es ist sehr lang geworden aber ich mußte das einmal loswerden, weil in meinem Umkreis der Nichthundehalter, kein Schwein das versteht.

    "Es ist ja nur ein Hund"

    Danke für Euer Ohr oder Eure Augen :smile:

    LG
    Angie

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Angst um Wulfen Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo.
      Fühl durch erstmal virtuell feste von mir gedrückt. Das ist der Alptraum eines jeden Hundehalters, den ihr durchlebt habt. Gut, das du so schnell reagiert hast und sofort in die Klinik seit. Alles Gute für Wulfen, das er alles weiterhin so gut übersteht. Geht es dir jetzt auch wieder besser?

    • Nein, er ist nicht "nur" ein Hund, er ist ein Hund- und ein Familienmitglied. :liebhab:

      Gott sei Dank gehts ihm besser, beim Lesen wurde mit stellenweise Angst und Bange. :sad2:

      Gut, dass ihr dann so fix reagiert habt und den armen Kerl gesund gepflegt habt!

      Ich wünsche euch gute Erholung von dem riesengroßen Schock und dem Wauz guuuute Besserung und dass er sich ganz schnell von dem ganzen Schreck erholt! :gut:

    • Danke Bibi für das drücken,

      Wulfen grunzt gerade zufrieden neben mir. Der hat jetzt einen totschicken Body an über seinem aufgeschlitzen Bauch. Läuft zwar komisch aber er akzeptiert ihn und es erspart ihm die Tröte.

      Ja ninii, es war nur die Anspannung, Wulfen liegt hier zufrieden neben mir und hat schon seine Entgasungstablette und die Antibiose bekommen in Leberwurst eingebettet. Gestern hat er 70g gekochtes Hühnerfleisch und 30g Reis mit vieeeeeel Brühe bekommen und hat nach Nachschlag gebettelt, den ich im verweigern mußte *seufz

      Ja Brunos Frauchen aber das verstehen die meisten meiner Freunde nicht, weil sie keine Hunde haben. Die beiden Wufties sind eben Familienmitglieder und nicht einfach nur Hunde zu denen man keine Beziehung hat.

      LG
      Angie

    • Eine schrekliche Vorstellung :sad2: , und ich freue mich, dass dieser Horror doch noch ein glückliches Ende für euch fand.
      Jetzt könnt ihr euch von dem riesen Schrecken und der grossen Sorge hoffentlich schnell erholen. :smile:

      Alles Gute weiterhin, Britta

    • Zitat

      Ja Brunos Frauchen aber das verstehen die meisten meiner Freunde nicht, weil sie keine Hunde haben. Die beiden Wufties sind eben Familienmitglieder und nicht einfach nur Hunde zu denen man keine Beziehung hat.

      LG
      Angie

      Ich kenne das auch. :ops: Selbst bei einer Freundin, die einen Hund hat, aber eben den Hund eher als Jagdbegleiter sieht, als als Familienmitglied.
      Allerdings habe ich mir abgewöhnt mir derer Gequatsche anzuhören. Ich sag nur noch JA, und gut ists.
      Sprich dich hier aus, hier wirst du verstanden, deine Sorgen werden geteilt und vielleicht hilft das ja auch schon. :streichel:

    • Oh mein Gott- da habt ihr ja schlimme Tage hinter Euch!

      Auch von mir :umarmen: und gute Besserung für Wulfen UND Dich (denn mit einem Kreislaufkollaps ist nicht zu spaßen!)

      Dass Du ihn nicht im Klinikzwinger lassen wolltest, kann ich gut verstehen
      wenn man schonmal gesehen hat, wie ein ehemaliger Zwinger/TH-Hund absolute Panik bekommt, weil man sich eine wirklich schöne Hundepension (für den Notfall) nur mal anschauen wollte und so dumm ist, den Hund mitzunehmen...Jetzt wissen wir aber wenigstens, dass DAS keine Option ist

      Und nein, es ist nicht "nur" ein Hund!
      Gott sei Dank sind hier mittlerweile alle so verrückt nach Balto, dass wenn er mehr als zweimal am Tag den Kopf schüttelt alle fragen, wie es ihm geht, ob das ja keine Ohrentzündung wird etc pp, während sich für mich keiner interessiert, die mit einer Nebenhöhlenentzündung neben dem Hund auf der Couch liegt ;)

      Lg,
      Uli

    • Gott sei Dank ist es gut ausgegangen, nicht zuletzt weil Ihr so schnell reagiert habt.

      Ich würde wenn es meinem Hund schlecht geht auch alles stehen und liegen lassen. Ist schliesslich ein familiärer Notfall, so sehe ich das -- da gibt es von meiner Seite dann auch gar keine weiteren Erklärungen oder Rechtfertigungen.

      Die Frage ist doch immer, was würde ich später mehr bereuen: dass ich einen Kunden verärgert oder vielleicht sogar verloren habe -- oder dass ich meinen Hund im Stich gelassen habe?. Für mich ist die Antwort da sonnenklar.

      Aber es ist natürlich schön, wenn man einen Chef hat, der das versteht.

      Weiter gute Besserung Euch beiden.

    • Ich bin gerade zurück mit den beiden. Obwohl Wulfen so fit ist, wollte ich ihm nicht mehr als 500 m hin und 500 m zurück zumuten.

      Außerdem ist es kalt und es schneit und seinen Body mußte ich hochziehen, sonst kann er ja nicht pillern. Man hat auch gemerkt, es reicht ihm und er fror ein wenig wegen dem nackten Bauch.

      Ja Britta, wir versuchen uns zu erholen. Logischer Weise horche ich auf jedes Magengrummeln von Mr. W.

      Genau deshalb habe ich es hier gepostet Brunos Frauchen. Irgendwie mußte ich mich aussprechen und hier im Forum weiß ich, daß man das nachempfinden kann.

      Das war nur der Streß und die 2 fast schlaflosen Nächte Balto und jetzt geht es mir wieder gut. Gestern Abend haben die beiden Wufties und ich "ferngeschlafen"

      Ich habe in der Klinik vorgestern vorgeschlagen, sie sollten doch mal eine Marktlücke schließen und so was wie Hund und Hundehalterunterkünfte schaffen. So nach dem Motto Mutter und Kind im Krankenhaus. Leider geben die Lokalitäten das nicht her. Meine Matratze würde ich selber mitbringen *g

      Ja und da sind wir wieder dabei.... Alle Leute würden denken, ich spinne, weil es eben nur ein Hund ist.

      Aber wenn man Hunde, die das erste halbe Lebensjahr nur im Zwinger waren, erstmal mühsehlig sozialisieren mußte, dann hat man schon Schiß um den seelischen Zustand des Hundes.

      Ich sehe das auch als einen familiären Notstand an Raven und hätte meine Sachen gepackt und wäre gefahren, egal was mein Chef sagt.

      Ich weiß nicht mehr welcher Thread das war. Die Frau wollte vor der Arbeit zum Arzt und der Chef hat echt gesagt, sie sollte pünktlich kommen, sonst wäre sie ihren Job los.

      Wenn man dann die TA-kosten nicht tragen kann, weil man keine Arbeit mehr hat..... Viele Leute können sich das nicht leisten und dann ist es echt ein Gewissenskonflikt.

      Danke allen für Eure Anteilnahme. Tom geht gleich noch mal mit Prof und dann bekommt Wulfen wieder 70g gekochtes Hühnerfleisch, 30g obermatschig gekochten Reis mit vieeeeel Brühe. Der sieht schon ganz verhungert aus.

      Was man der Klinik noch zu Gute halten muß: Die haben nicht versucht, mir Hills oder so was anzudrehen :roll:

      LG
      Angie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!