• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Angst um Wulfen Dort wird jeder fündig!*


    • Oh, was les ich da gerade !! :schockiert:

      Wie schön, daß es gut ausgegangen ist und der Herr auf dem Weg der Besserung ...
      Ich wünsch eine baldige Genesung und nie wieder so eine dramatische Geschichte, welch Horror.

      Gruß, staffy & "nur" Chica & Toby ;-)

    • Zitat

      Nur ganz kurz, ich muß arbeiten:

      Er hat gestern Nacht Gesch........

      *freudentanzaufführ

      LG
      Angie

      :reib:

      kenn ich, wir hatten uns gestern auch gefreut.

      ich barfe ja auch deswegen, weil meine kein trofu essen mag oder nur dann wenn sie wirklich kurz vom verhungern ist :lol:

    • Danke Staffy, Marta und Leni,

      nu ist er nur noch hungrig, hat auch noch Profs Napf inspiziert, ob da noch was drin war.

      Tom ist heute mit der Schleppe mit ihm raus. Er war fit, hätte es noch länger ausdehen können. Er frißt, gibt giftige Gase auch und sch.... .

      Ich glaube wir haben es überstanden.

      Danke noch mal allen, die mich seelisch unterstützt haben.

      LG
      Angie

      Ja Marta gott sei Dank liebt er die Brühe, so bekomme ich auch genug Wasser in den Hund. Wie heißt das bei den Mushern...? wässern oder so *s

    • Sooooo, Wulfen geht es so weit prima und ist wieder der alte.

      Er setzt zwar immer noch nicht auf jedem Spaziergang Kot ab. Das beunruhigt mich nicht, weil er ja immer noch Schonkost bekommt.

      Obwohl er die gleiche Menge bekommt, hat er meines Erachtens abgenommen und er hat immer Hunger. Wir sind jetzt von 5 mal Futter am Tag wieder auf 3 mal am Tag runter.

      Allerdings fehlen die Extramahlzeiten (Käse und Würstchen) beim Clickern. Ist auch schwer abzuschätzen, weil die beiden auf den Spaziergängen sich ja ein Drittel ihres Tagesbedarfs (Trofu) erarbeiten mußten.

      Montag müssen wir zum Fädenziehen und da frage ich die TÄ, ob wir wieder normal füttern können. Schonkost bekommt er immer noch.

      Mir stellt sich jedoch eine ganz andere Frage.....

      Beide Hunde, die ja über den Tag kein Trofu mehr bekommen, sondern zu jeder Mahlzeit (Wulfen: gekochtes Hühnchen und Prof: das normale Rohfutter mit obermatschigem Reis) ca. 250g Brühe, macht 750g Flüssigkeit pro Hund und Tag, nehmen kein zusätzliches Wasser mehr auf.

      Mir erscheint das irgendwie zu wenig oder? Pieseln tun beide aber ganz normal.

      Wieviel Flüssigkeit braucht ein 35 bzw. 39 kg Hund pro Tag?

      Ist zwar nicht das eigentliche Thema aber ich wollte keinen zusätzlichen Thread deswegen aufmachen.

      Danke schon mal für Eure Antworten.

      LG
      Angie

    • wenn die reichlich brühe trinken dann wirds reichen. ich denke die werden schon ans wasser gehen wenn sie durst haben.
      bei meiner dicken ist das ja auch immer recht unterschiedlich, mal trinkt die zwei näpfe am tag leer, an manchen grad mal nen halben.

      was mir bei meiner dicken aufgefallen ist, dass seit sie krank war eine super anhängliche geworden ist. sie folgt mir wie ein schatten und bin ich weg steht sie heulend vor der tür. dabei dacht ich das diese phase vorbei wäre...frag mich was das soll, ist ja zwar schön und gut das sie so an mir hängt aber manchmal auch recht nervig.

      deinem dicken weiterhin alles gute.

      ich denke aber wenn er es verträgen würde, kannst du ihm auch zwischendurch mal ein stück käse geben. oder muss er diese schonkost eine bestimmte zeit lang durchziehen?

      wenn er ansonsten hunger hatte, bischen quark mit joghurt mischen und ihm das zwischendurch geben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!