Unser Schottland Urlaub

  • Zitat

    Alle EU-Mitgliedstaaten außer Großbritannien und Schweden halten sich an die "Haustierverordnung" (der richtige Name fällt mir gerade nicht ein, aber im Büro habe ich sie liegen). Danach dürfen Hunde (und Katzen und Frettchen) von einem Mitgliedstaat in einen anderen reisen, wenn sie gegen Tollwut geimpft sind, gechippt sind (für Tätowierung gibt es eine Übergangsfrist), und wenn der blaue EU-Heimtierausweis dabei ist. Nur Schweden und Großbritannien veranstalten diesen Eiertanz mit Titerbestimmung, Bandwurm- und Zeckenprophylaxe und so. Wir wurden auf der Fahrt nach Belgien, nach NL, und auch nach Dänemark nicht kontrolliert.
    Über Bestimmungen zu Sokas bin ich nicht informiert; war da nicht mal was mit den Niederlanden??

    Stimmt so nicht ganz, es gibt noch mehr Länder. Irland zählt beispielsweise auch dazu, dort kann man mit Tier nur über Nordirland und mit den dort geltenden Bestimmungen einreisen. Zumindest war das mein letzter Stand.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unser Schottland Urlaub schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Grenzkontrollen gibt es ja innerhalb des Schengen-Raumes (dazu gehört auch die Schweiz ;) ) nicht mehr, aber Stichproben sind immer möglich. Allgemein gilt die gültige TW-Impfung bei Grenzübertritt, die Kennzeichnung und der Heimtierausweis - hat man alles sowieso, wenn man GB anpeilt.

      Theoretisch sollte man wohl auch noch sämtliche Hundehaltungsvorschriften sämtlicher Gemeinden kennen, in denen sich der Hund mal die Beine vertritt - aber ehrlich, wer tut das? Rasselisten sollte man allerdings, wenn man mit einem entsprechenden Hund reist, wohl kennen - aber da bin ich auch nicht sicher, wie es in GB damit aussieht, denn dort gibt es auch verbotene Rassen.

      Einen Eiertanz würde ich es nicht unbedingt nennen, wenn ein tollwutfreier Inselstaat sicherstellen möchte, dass die Seuche nicht von Besuchern eingeschleppt wird. Die 21 Tage Sperrfrist nach der Erstimpfung ist nachweislich zuwenig, da die Inkubationszeit deutlich länger sein kann. Und Impfversager sind auch Realität. Von daher finde ich die britischen Vorschriften durchaus sinnvoll, sinnvoller als das schwedische Prozedere. Über die Parasitenbekämpfung kann man sich tatsächlich streiten....

      Aber ohne Kontrollen bringt keine Vorschrift was, Kontrollen sind nicht nur Schikanen. Das wissen auch die Welpenhändler, die todkranke Welpen vorschriftswidrig durch ganz Schengen karren. Es gibt ja nur seltenst Kontrollen, die laufen dann unter betriebsbedingte Unkosten..... :/ Sorry, gerate etwas OT. :ops:

    • Recht hast du. Klar stöhnt man über die Anforderungen, und ganz billig ist der Spaß ja auch nicht, aber prinzipiell sind die Kontrollen nicht verkehrt.

      Auch wenn nur stichprobenartig kontrolliert wird, ich würde nie ohne die Bedingungen erfüllt zu haben mit dem Hund in ein anderes Land fahren. Was wenn man zwar rein kommt, man aber bei der Heimreise kontrolliert wird, und der Hund in Quarantäne oder was weiß ich muss? Nein, dann doch lieber die Bedingungen erfüllen, oder den Hund eben für 2 Wochen daheim lassen.

    • Ah danke gut zu wissen, dass man im Rest nur den Ausweis+Chip braucht :D

      Zitat


      Irland zählt beispielsweise auch dazu, dort kann man mit Tier nur über Nordirland und mit den dort geltenden Bestimmungen einreisen. Zumindest war das mein letzter Stand.

      Hat da jemand noch Infos dazu? Ich hab gedacht wenn man auf den Inseln ist, isses dann egal? :hilfe: Wär gern von GB nach Irland rüber mit ner Fähre.

    • Eine Bekannte reist immer über Wales nach Irland ein (Fähre Holyhead-Dublin). Sie wurde in Irland noch nie kontrolliert. Da reichen die Kontrollen in Großbritannien. Es stimmt, nicht nur UK und Schweden haben härtere Bedingungen, auch Malta und Irland. Bei Interessen: Verordnungstext
      Im Zweifelsfall würde ich mich an die Botschaft des betr. Landes wenden; mir hat die britische Botschaft auch weitergeholfen, als es 2004 noch Unsicherheiten gab! :gut:

    • ..sooorrry hatte das WE Probleme mit meinen Augen .. das Problem verfolgt mich seit WEihanchten ich hoffe das Thema ist jetzt durch ... *Hfffffnunng*

      Sooo will mal alle Fragen versuchen zu beantworten *grins*

      Jaaa ich habe noch mehr Bilder... heute werd ich die nächsten Einstellen versprochen :D

      Wir waren im Juli / August dort..

      Die Häuser haben wir über http://www.traum-ferienwohnungen.de gebucht... alles wunderbar.. man kann direkt Kontakt mit den Vermietern aufnehmen und dann noch paar Dinge klären .. uns war zB ein WIRKLICH Hundesicherer Garten wichtig :D Wenn die Häuser mit "Hunde erlaubt" gekennzeichnet waren hattenw ir mit den beiden Mädels NIE Probleme.. im Gegenteil wenn Hunde willkommen waren dann auch Richtig !!!!

      Etap Hotels sind lt Inet Seite Tierfreundlich.. ABER VORSICHT.. wir hatten eins da hatten die das vor Kurzem Geändert und es war noch nicht im Internet hinterlegt.. das war schön .. und bedeutete Aufregung und Stress.. von daher am Besten vorher kurz druchklingeln... Hatten beide Hunde mit auf Unserem ZImmer.. und das war kein Problem .. die HOtels sind Preiswert und Zweckmäßig ...

      Wir haben im Tunnel pro Hund 42€ bezahlt... Das war allerdings schon ein Hin UND Rückfahrticket.. dh die Kosten waren damit abgecket.. pro Hund 42€ .. Im Prinzip Abzocke da der Hund ja wie Gepäck im Auto bleiben MUSS . für meinen Koffer zahl ich ja auch nich Extra.. aber egal .. 30 Minuten und die Sache war vorbei :D
      Würde immer wieder den Tunnel nehmen ..

      Wir überlegen 2012 mit nem Camper hochzufahren.. viell im Mai .. dann soll es dort doch besonders schön sein vom Wetter her.. wenn alles Blüht :D
      Dann wollten wir uns mehr auf den Westen und Norden konzentrieren.. Insel Skye .. Lewis / Herris.. ist ein Muss :D

    • ..ach so bei der Durchreise hatten wir null Probleme.. haben in France, in NL und in Belgien auch schon öfter Urlaub mit Hunden gemacht.. da reichte der Pass und die Impfung vollkommen aus.. Kontrolliert wurden wir nie..
      Auch auf der Rückreise von GB aus nicht !!!

    • Zitat

      Wir überlegen 2012 mit nem Camper hochzufahren.. viell im Mai .. dann soll es dort doch besonders schön sein vom Wetter her.. wenn alles Blüht :D
      Dann wollten wir uns mehr auf den Westen und Norden konzentrieren.. Insel Skye .. Lewis / Herris.. ist ein Muss :D

      Klingt gut! Im Mai gibt es mit ein bisschen Glück noch keine Midges. Allerdings kann die Landschaft dann noch sehr "braun" sein. Die Erfahrung habe ich bei meinen beiden letzten Touren im Mai 2009 und 2010 gemacht.
      Diesen Mai bin ich auf Harris und anschließend auf Skye - anschließend kann ich dir sagen, wie grün schon alles war... :smile:

    • Zitat

      Schottisches Gälisch?? Wo?? Ich habe vor zwei Jahren damit angefangen, macht richtig Spaß! Vor allem, wenn man sich im Kurs über Alltagskram unterhält und dann feststellt, dass man seit fast einer Stunde nur gälisch palavert hat. :smile:
      Und wenn man Wanderkarten übersetzen kann. Und Songtexte; momentan brüte ich über "Latha Math" von Mànran... :???:

      Klar, will ja nicht nach Irland...
      ;)

      Im Moment zuhause, mit Buch und CD. Hab noch keinen Kurs gefunden und auch keinen Schotten, der sich das antun würde...
      :lol:
      Wo machst du den Kurs? VHS?

    • Zitat

      Klingt gut! Im Mai gibt es mit ein bisschen Glück noch keine Midges. Allerdings kann die Landschaft dann noch sehr "braun" sein. Die Erfahrung habe ich bei meinen beiden letzten Touren im Mai 2009 und 2010 gemacht.
      Diesen Mai bin ich auf Harris und anschließend auf Skye - anschließend kann ich dir sagen, wie grün schon alles war... :smile:

      Welche Reisezeit würdest du denn aus deinen Erfahrungen heraus empf? Wir wollten wenn möglich nich in den Ferien.. wobei es halt sein kann das mein Männe wieder NUR den Werksurlaub hat.... dann sinds wieder die Sommerferien... ging aber Letztes Jahr, die meisten Leute fahren dann doch eher in den Süden (Wie wir dieses jahr .. Freu :D )

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!