Neuer Hundekurs und ich bin echt frustriert

  • Hallo,
    muss mir meinen Frust von der Seele schreiben. Am Freitag fing unser Spezialkurs an. Mit 7 Hunden wird mit Hilfe einer Kamera die Kommunikation zwischen Hund und Mensch festgehalten und geschaut, warum der Hund wie reagiert - oder eben nicht reagiert.
    Thema: nonverbale Kommunikation.
    Wir lernen da ganz viel und es ist sehr interessant. In der Gruppe sind 2 Herdis, 2 Retriever, 1 Boxer und 2 Mixe.
    Aufgabe 1: alle Menschen laufen in eine Ecke. Bis auf die 2 Herdis (wovon eine meine Elli ist), die laufen im Bogen. Einfach interessant zu sehen, wie verschieden Hunde sind.
    Aufgabe 2: wir stehen im Kreis, mit Leine. 1 Hund wird abgeleint, nur mit Gestik ins Sitz, ein paar Schritte geh ich in den Kreis, geb Zeichen, sie kommt, Sitz, Bleib, wieder ein paar Schritte. Soweit so gut.
    Aufgabe 3: Hunde spielen, jeder soll seinen Hund ohne Worte, ohne schnalzen, klopfen, anfassen zu sich holen....jaaaaa, da fing der Spaß an!!!! :gott: Elli hatte an allem Interesse, nur nicht an mir. Irgendwann bin ich auf sie zugestapft, hab sie mit meinem Blick getötet und dann ging sie mal lieber mit...so für 2 Meter. :zensur:
    Das nette ist, der eine Retriever hatte auch an allem mehr Interesse als an Frauchen.
    Um es abzukürzen, bei sämtlichen Aufgaben habe ich gnadenlos versagt und ich hab gemerkt, welche Mittel ich einsetze, um meinen Hund zu überzeugen, doch bitte zu mir zu kommen. Nächstes mal geht es nur mit Sprache, komplett ohne Zeichen. Auch nicht der Hammer!!!! Elli kommt zu mir, wenn ich unsere bekannten Mittel einsetze, aber nicht weil ich als souveräner Anführer erscheine (es geht hier überhaupt nicht um Alphatiere oder sowas!!), sondern weil ich Spielaufforderungen gebe.Sie kann mich nicht lesen, weil ich mich nicht klar verständlich ausdrücke, dazu kommt, dass sie eh ziemlich alles in Frage stellt und sehr selbständig ist.
    Am nächsten Tag habe ich das hier im Garten mit unseren Kumpelhund geübt, nachdem die beiden 15 Minuten spielen durften. Und siehe da, meine Freundin schaffte es auch nicht, ihren Hund ohne Worte zu rufen, bei Elli klappte es relativ gut.
    Ich bin so über mich selbst gefrustet, denn nun beobachte ich mich ja ständig und seh, was ich alles falsch mache oder doppelt mache, oder undeutlich oder wie auch immer. Und zu allem ist mir Elli heute auch noch abgehauen, nachdem ich in der Hälfte der Runde umkehren wollte (hatte Kind allein zu Hause und wollte halt nur "kurz" gehen). Ihr war noch nicht danach und sie legte sich mitten ins Matschfeld. Meine Laune wurde nicht besser, als ich durch den Matsch stapfte um sie zu holen :zensur:
    Ist das alles anstrengend!!!!!!!! Sorry fürs zutexten, aber ich finde den Kurs so super spannend aber auch so frustrierend!

    Liebe Grüße, Anja

  • wow das ist hart :lol:

    und ich finde deinen post überaus interessant, da ich mich sehr für das thema "nonverbale kommunikation" interessiere.

    hat man euch mal gezeigt, welche gestiken ihr einsetzen könnt?
    das heißt über den körper "sprechen"?

    aus dem spiel mit anderen hunden, alleine durch körperliche kommunikation "abzurufen" stelle ich mir sehr schwer vor. da kann man den hund ja nur bedrängen oder das spiel splitten. :???:

    wie haben die anderen besitzer ihre hunde "abgerufen"?

  • Oh, da hätte ich auch riesen Lust drauf! Das ist ja mächtig spannend!
    Wie war das denn gedacht mit dem Rufen ohne Laut? Sollte man dann weggehen oder wie?

    Weißt Du, man sollte aus einer Hundeschule keinen Wettbewerb machen. Es ist völlig gleichgültig, welcher Hund was kann oder macht. Wichtig ist nur, was man selbst an Erfahrungen raus zieht. Und damit wird das sicher ein Erfolg für Dich werden. Wie war das doch gleich? Think positive! :D

  • Sowas durfte ich auch schon machen.. Lee die Nuss hateinfach gar nichts gemacht und saß nur dumm rum :ops: Bei anderen hat sie reagiert :ops:

    Ich mag sowas und finde es immer wieder interessant =)

  • Nicht Frustriert sein, freue dich das du in so einer tollen Hundeschule bist. Wenn ihr das alles schon könntet, wüsstet oder es klappen würde bräuchtest du ja nicht da hin. Oder?

    Was war das schön einfach mit meinem Barry, hach ja.

    Mit meinen zwei jungen Pappnasen muss ich mir ganz andere Dinge einfallen lassen damit diese bei Ablenkung überhaupt merken das ich da bin. Da bin ich von "non verbal" noch ein ganzes Stück weit weg. Wie auch wenn diese Nasen, wenn sie zusammen sind, mich einfach ausblenden :roll:

    Also am Ball bleiben. Die ersten Erfolge schleichen sich meist unbemerkt ein. Aufpassen das du sie nicht verpasst :lol:

  • Zitat

    aus dem spiel mit anderen hunden, alleine durch körperliche kommunikation "abzurufen" stelle ich mir sehr schwer vor. da kann man den hund ja nur bedrängen oder das spiel splitten.

    Da käme ich wohl auch an meine Grenze und wüsste nicht, wie ich das machen soll :???:
    Ich würde mich umdrehen und gehen......aber sieht der Hund das in dem Moment?

  • weggehen ist eine gute idee. die frage steht dann eben noch im raum: was machen, wenn es der hund nicht mitbekommt =)

  • Tante Flauschig, unsere Trainerin machte das mal eben so bei allen Hunden. Sie strahlt unheimlich Autorität aus, kein Hund stellt sie in Frage, auch wenn sich ein paar schwierige Hunde begegnen, das beeindruckt mich immer wieder. Wir haben sanfte Zeichen gelernt aber auch, was man mit aufrechtem Gehen, geradem Stehen, langsamen Zeichen usw.machen kann. Nur wirken wir wohl noch nicht so authentisch :???: Aus dem Spiel heraus ist wirklich schwer, man durfte in Richtung der Hunde gehen und sobald sie aufmerksam sind, schwups Zeichen geben. Teilweise durften wir allerdings wie die Blöden hinter unseren Hunden herlaufen, da die Damen und Herren sehr wenig Blickkontakt gesucht haben.
    CorinnaS: du kannst auf dich aufmerksam machen wie du möchtest. Weglaufen haben auch einige versucht....mit geringem Erfolg....Am besten hat es funktioniert, wenn man wenigstens ein paar Schritte auf den Hund gemacht hat.
    BorderPfoten: es gibt tatsächlich Hunde, die fast immer auf ihre Halter achten. Elli fand spielen toller :sad2:
    Ich finde dieses Thema richtig toll und bin auch ganz froh, mit dem Auto 3 Minuten zu brauchen um an der Halle zu sein. Wie viele müssten ewig fahren. Aber in der Leistungskurve befinden wir uns anscheinend grad ganz unten, nach meinem Waldspaziergang eben zu urteilen :???:
    Der Witz lag auch darin, dass jeder es erst mal auf seine eigene Art und Weise versuchen konnte. Und der allergrößte Witz kommt, wenn wir uns Anfang März die Videoaufzeichnung ansehen....
    Es gibt noch nen zweiten Kurs, den macht grad ne Freundin. Die müssen aus dem Spiel ihre Hunde OHNE Hände und OHNE Worte zu sich holen, ein paar Schritte in einen Reifen gehen und die Hunde dort ins Sitz und/oder Platz schicken :hust: Ich werd euch berichten, falls Interesse besteht, wie ich die nächsten 3 Freitage an meine Grenzen komme und wie schlecht ich mich fühle ;)

  • Zitat

    weggehen ist eine gute idee. die frage steht dann eben noch im raum: was machen, wenn es der hund nicht mitbekommt =)

    Gute Frage :???:
    Keine Ahnung, denn ich habe diese nonverbale Kommunikation noch nie praktiziert.
    Wenn ich einen unserer Hunde aus einer Gruppe spielender Hunde hole, rufe ich einfach und das funktioniert immer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!