Hund plötzlich extrem verhaltensauffällig

  • Ich freu mich für Euch und für Deine Entscheidung! :smile:


    Wir haben übrigens tolle Erfolge mit dem draußen füttern. Gestern kam die Wolfsblut-Lieferung an und wir haben heute im Wald direkt losgelegt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht wenns im Dauer-Turnus "Leckerchen" gibt. Madame war aufmerksam und abrufbar.


    Wir schaffen das La_Bella! :gut:

  • Zitat

    @La_Bella: [b]


    Tucker und alle anderen, die weiter dran geblieben sind (weiß leider die Namen nicht aus dem Kopf; ich meine u. a. diejenige, die sonen schwarzen Hund mit rotem Halsband als Avatar hat... :D):
    MfG ToriW!


    Sind wir gemeint? Dann sagen wir doch mal ganz lieb Danke :rollsmile:


    Und falls wir nicht gemeint sind, freuen wir uns trotzdem :smile:

  • Zitat

    Sind wir gemeint? Dann sagen wir doch mal ganz lieb Danke :rollsmile:


    Und falls wir nicht gemeint sind, freuen wir uns trotzdem :smile:


    Genau... hatte Schara als Name im Kopf, war mir aber nicht ganz sicher. ;)

  • Zitat

    und wirklich mal ein Stromgerät an den Zaun anschließen, die Spannung ist ja einstellbar...
    Wenn sie eine gewischt bekommt, hält sie das vielleicht von weiteren Ausbruchsversuchen ab..
    Fände ich persönlich freundlicher wie am Geschirr anbinden oder am Zughalsband (da kommt die auch locker raus und wenn nicht erwürgt sie sich unter Umständen damit noch).


    Und der Hund weiß natürlich das er eine gewischt bekommt weil er dem Zaun zu nahe gekommen ist ? Ich denke nicht ! Wenn in dem Moment wo sie einen gewischt bekommt gerade ein Kind vorbei geht weißt du womit der Hund den Stromschlag verbindet. Dann hast du dein nächstes Problem. Also laß so einen Sch......


  • Also unser Hund ist nicht der Prinz zu Hause aber sehr wohl ein vollwertiges Mitglied unserer Familie. Nebenher lief der Hund über Jahrhunderte ganz bestimmt nicht denn früher hatte man sich einen Hund aus ganz anderen Gründen ins Haus geholt. Er hatte nämlich seine Aufgaben mit denen er beschäftigt war, ergo brauchte der Mensch das nicht tun. Da diese Aufgaben heute aber grösstenteils entfallen muss der Mensch eben für einen Ausgleich sorgen.
    Ja und wenn die Futtermittelindustrie nicht soviel Gift ins Fressen mischen würde,genau wie in der menschlichen Nahrung daher hat der Hund ja auch dieselben Industriekrankheiten wie wir, dann müssten wir uns auch nicht soviel Gedanken um gute Ernährung machen.


    Das ist die Realität.

  • Zitat

    la_bella liest du noch mit???
    wie geht's euch? ;) :smile:


    Klar, habe für den Thread ein Lesezeichen gesetzt. ;)


    Danke der Nachfrage ... Ich hatte mir heute morgen beim Gassigehen auch überlegt, hier heute nochmal Rückmeldung zu geben.


    Ich weiß nicht, was genau an jenem Donnerstag vor 2 Wochen vor sich ging in mir und Mia ... Ich hatte ja berichtet, dass sie in dieser Nacht keinen Milimeter von mir gewichen war ... Und seitdem ist mein Hund wie verwandelt.
    Mia ist seither total ausgelassen und "fröhlich", spielt wahnsinnig viel im Haus, mit Bella, aber auch nur mit sich selbst ... Sie hat noch etwa 2 oder 3 mal versucht, aus dem Geschirr auszusteigen ... einmal heute morgen beim Gassigehen, als sie wohl irgendeine Witterung aufgenommen hatte (ich denke, es handelte sich um ein Mauseloch in der Nähe.) Es ist ihr aber nicht mehr gelungen. :gut:
    Sie trägt immernoch Ruffwear, allerdings in M, und es sitzt besser, ist besser eingestellt, und sie kommt nicht mehr (so schnell) raus. Allerdings behalte ich sie gut im Auge, wenn sie an der Schlepp geht, nehme den Zug von der Leine, wenn sie Rückwärts geht, so dass sie keine Chance hat, raus zu schlüpfen.
    Trotzdem werde ich auch nochmal ein Podencogeschirr für sie bestellen, welches genau auf ihre Maße abgestimmt ist.


    Alles in allem läuft es aber super. Ich selbst bin ruhiger, aber konsequenter ... Und ich glaube, das allein wirkt schon Wunder. Möglicherweise fühlte sie sich wirklich Bella gegenüber zurückgesetzt. Seitdem ich viel mehr mit ihr arbeite und sie dadurch natürlich auch mehr Aufmerksamkeit bekommt, sucht sie wieder sehr oft meine Nähe, kuschelt viel etc.
    Beim Gassigehen mache ich viel UO mit ihr und übe intensiv den Rückruf an der Schlepp. Das hat zur Folge, dass sie jetzt nur noch selten "ihr Ding" macht, und zumindest auf unserer täglichen Strecke, die sie in und auswendig kennt, ständig meinen Blick und meine Nähe sucht. Auch wenn es "nur" wegen des TroFus ist, denke ich, sind wir auf nem guten Weg.


    Ich mache nach wie vor (fast) jeden Tag etwas Kopfarbeit mit ihr. UND: Ich habe angefangen, jetzt später am Abend (zwischen 20:00 und 22:00 Uhr) noch eine kurze Runde von 20 Minuten mit ihr zu laufen, so dass sie einfach nochmal raus kommt, ihr Revier "ablaufen" kann, und nicht nur zum Pieseln in den Garten kommt. Dadurch kommen wir wieder fast jeden Tag auf 2 Stunden Gassi ...
    Damit scheint sie zufrieden zu sein, und wenn ich mit Bella gegen Mitternacht nochmal in den Garten gehe, kommt sie gar nicht mehr mit runter, sondern bleibt oben liegen ...


    Ansonsten habe ich vor allem meine Einstellung verändert. Ich denke nicht mehr: "Mein armer Hund möchte doch soo gern sooo frei sein, wie kann ich ihm das nur ermöglichen." Sondern ich denke vielmehr: "Mia lebt unter Menschen und MUSS sich hier an bestimmte Regeln anpassen, sie KANN nicht einfach alleine herumstreunen."


    Das heißt, anstatt krampfhaft zu versuchen, ihr zu ermöglichen, irgendwie ihren Trieben und ihrem Freiheitsdrang nachzugehen, mache ich eigentlich genau das Gegenteil: Ich achte mehr auf eine konsequente Erziehung, und darauf, dass sie sich an gewisse Regeln hält. Oft bleibt sie beim Gassigehen lange Strecken über an der kurzen Leine, wenn sie nicht hört. Ich habe sie seither auch nicht mehr abgeleint ...
    Und trotzdem geht es uns viel besser als vorher. Ich glaube, dass es Mia gut tut, wieder besser zu erkennen, wo genau ihr Platz ist.
    Mir geht es besser, weil ich kein schlechtes Gewissen mehr habe, und das überträgt sich komplett auf meinen Hund ... Ich habe Mia selten so ausgeglichen und zufrieden erlebt.


    Die anderen Baustellen & Ideen (Antijagdtraining, Gartenumzäunung, evtl. Fährtenarbeit) werden wir auch in Kürze angehen, so dass wir es auf Dauer vielleicht doch noch hinbekommen, dass Mia nicht für immer an der Schlepp gehen muss ...


    Aber alles in allem ist es gerade super entspannt, und alle Beteiligten sind zufrieden.


    Hier mal ein kurzes Video von Mia ... sie hat von einer Bekannten einen Lachsack geschenkt bekommen ... der ist zum absoluten Highlight geworden ...


    http://www.vidup.de/v/kjVA2/

  • Das freut mich zu lesen!! Ich selbst habe erfahren dürfen, wieviel es in der Beziehung zu den Fellnasen bringt, seine eigene Einstellung zu ändern bzw. sich selbst erst mal klar zu machen, was man selbst will. Oft läuft es dann auch mit den Hunden, weil man in der Kommunikation eindeutiger ist.


    Weiterhin viel Erfolg!!

  • Hallo La_Bella,


    es hat jetzt richtig Spaß gemacht, deinen ausführlichen Bericht zu lesen :smile:


    Ich freue mich wirklich sehr, daß es bei euch jetzt so gut läuft und ich wünsche auch weiterhin alles Gute .


    Weiterhin viel Freude mit den Beiden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!