
-
-
Es gibt keine Hilfe bei der Vermittlung, dafür muss sie sich an die Orga wenden, wo Mia herkommt.
Sonstige Hilfe... die TS hat ja für nix Zeit oder eher Lust.Ich mache Vor- und Nachkontrollen, aber da kann man auch angelogen werden. Ich geh da viel nach Gefühl, aber reingucken kann man nicht in die Leute.
Außerdem kenne ich den zu vermittelnden Hund nicht immer, das machts nicht unbedingt leichter.
Ich möchte wetten, als die VK da war, hat sich die TS noch sehr auf den Hund gefreut und da hatte sie (in ihrem Kopf zumindest) noch die Bereitschaft sich Zeit zu nehmen und mit dem Hund zu üben.Als Vorkontrolle kann ich mir viel Mühe geben und alles, aber dennoch kann man nie in Menschen reingucken und manche Menschen können sich sehr gut verstellen... da brauch auch keiner mit Menschenkenntnis kommen. Täuschen kann man sich immer, auch VK sind nur Menschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund plötzlich extrem verhaltensauffällig* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich muß es leider wieder schreiben................
Hier wird die TS bedauert, denkt eigentlich auch mal einer an den armen Hund.
Wird in ein fremdes Land geholt, eine fremde Sprache, Beziehung zum Mensch gleich Null, sonst würde er nicht immer weg laufen hust:
Wie muß es in diesem Hund aussehen.
Mir tun diese Hunde in der Seele leid und ich hoffe, er bekommt einen guten Platz.Das kannst Du übers I-Net beurteilen
Sorry, aber ich finde auch, dass hier einige echt übertreiben!! :/
Leute, sie hat doch ganz klar geschrieben, was sie will und was sie nicht will.Nicht jeder Mensch findet seine Erfüllung dadrin nach der Arbeit noch stundenlang mit dem Hund durch die Gegend zu laufen!!!!!
Für mich war das der schönste Ausgleich zu dem beschissenen Arbeitsalltag und ich habe jeden Spaziergang genossen, ob im Sturm, Regen, Schnee oder Sonnenschein.
So scheint die TS aber nicht zu empfinden und wie schon geschrieben, dann ist doch für alle Beteiligten besser, wenn man die Notbremse zieht, oder?
Was hätte der Hund davon, wenn sie sich auf biegen und brechen zu ändern versucht, was sie ja vielleicht nicht mal will??
Nicht jeder ist ein Fan von joggen oder Fahrrad fahren, allerdings sollte man sich dann auch den passenden Hund aussuchenKlar wurden ihr ständig und immer wieder Tipps gegeben, wo es hingeführt hat, hat man gesehen.
Jetzt wird ihr auch noch vorgerechnet, wie lange sie im DF verweilt hat, während ihr Hund draußen rumgelaufen ist
Mein Hund ist auch schon 2 Stunden weggewesen und ich bin nicht im Wald hinter ihr hergelaufen, weil es nichts gebracht hätte.
Sie kam auch nach Hause und lief ab da nur noch an der Leine, bis auf wenige Ausnahmen.Geht doch nicht immer von Euch oder Euren Hunden aus, meine Große war auch extrem selbstständig, die hätte mich nicht gebraucht und hat trotzdem mit mir abends auf dem Sofa gekuschelt. Und was heißt das jetzt? Sie hat keine Bindung, weil sie jagen geht??
-
Gut, der eine Mensch ist mit dem Verhalten überfordert, andere Halter mit anderen Verhaltensweisen ihrer Hunde.
An den Rand der Verzweiflung wurde doch schon, mehr oder weniger, jeder "Hundemensch" gebracht.
Es sind eben Hunde, Lebewesen mit Charakter.Und wenn ich in diesem Fall versuche, es "neutral" zu betrachten, gemessen an dem, was man an wirklich ernsthaften Problemen im DF so liest oder im Umfeld mitbekommt, ist dies kein wirklicher Problemhund.
Natürlich ist es nicht einfach, aber Mia zeigt keine Aggressionen laut TS, hat, so weit ich weiß, keine Probleme mit Artgenossen, neigt nicht zu Raufereien, der Mops ist auch kein Problem für sie...
Gemessen an dem, was andere Hunde so an Verhaltensweisen zeigen, ist es nicht aussichtslos, mit diesem Hund intensiv zu arbeiten und etwas zu verändern.
Viel zu schnell wird aufgegeben, keine professionelle Hilfe hinzugezogen und deswegen sind die Tierheime so voll.
Daher kann ich nicht immer Beifall klatschen, wenn wieder ein Hund abgegeben wird.
Wäre es meine Hündin, würde es mir Jahre nicht aus dem Kopf gehen, wie es ihr wohl nach mir ergangen ist.
War/ist man liebevoll mit ihr?
Hat sie nun die richtigen Leute gefunden?
Geht es ihr nun tatsächlich besser als bei mir?
Schließlich habe ich sie mal zu mir geholt, eigentlich die Verantwortung für sie, meine Fürsorge als Pflicht etc.
Jeder kann in die Situation kommen, sich von einem Hund trennen zu müssen (berufl., fam. Umstände, Krankheit etc.).
Hier geht es aber um einen "wilden, ungestümen Hund", nicht mehr und nicht weniger, was man meiner Meinung nach in den Griff bekommen könnte.Nur mal so als Denkanstoß, warum einige, auch ich , etwas angesäuert sind.
Meine Hunde haben auch "Macken." -
Findet Ihr es aber nicht verwunderlich, dass es anfangs gut lief und die Probleme erst jetzt kommen? Ging ja immerhin einige Monate alles recht locker.
Daher frage ich mich "was ist passiert"? Oder meint ihr der Hund ist jetzt angekommen und zeigt jetzt seinen wahren Character?
Er wird sich ja wohl kaum denken "ach ne, hier gefällts mir doch nicht, ich düse mal ab"! -
schara: Wie Leo schon vor einigen Seiten schrieb, die Probleme sind nicht neu
Ich spreche mal von mir.
Vor Dusty hatte ich keinen blassen Schimmer von Windhunden, hatte mich nie damit beschäftigt, wollte auch nie einen haben.
Mein Wunsch war ein Rottweiler
Tja, mein Ex fand sie toll und so ist das schmale Ding eingezogen.
Und ja, ich hätte sie am liebsten gegen die Wand geklatscht, ich habe es wie die Pest gehasst, wenn sie jagen gegangen ist, ich habe es gehasst, dass sie nicht hören wollte.
Ich habe daraufhin viele Fehler begangen, die ich sehr bereue, die ich aber nicht rückgängig machen kann.
Und ja, ich könnte mir vorstellen, dass es viele unbedarfte HH gegeben hätte, die Dusty zurück ins Tierheim gebracht hätten.
Wer findet das schon witzig, wenn man einen Hund ableint und er weg ist.
Wenn man einen Hund draußen nicht kontrollieren kann, wenn der Hund draußen alles andere im Kopp hat, nur nicht seinen Besitzer.
Das ist alles andere als witzig und einfach nur anstrengend.
Und es war bestimmt auch nicht immer toll, dass wir viele Stunden durch die Gegend laufen "mussten". Aber Dusty brauchte das halt, wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte sie noch länger laufen können
Und ich weiß heute nicht mehr, wie ich es geschafft habe, dass mir diese Kröte trotzdem ans Herz gewachsen ist, obwohl sie nie mein Hund war. Sie war immer ein Männer-Hund und wird es wohl auch immer bleiben.
Aber sie ist meine Prinzessin
Sie ist inzwischen 12 Jahre alt, sie läuft seit knapp 4 Jahren fast immer ohne Leine und da bin ich sehr stolz drauf, vor allem auch glücklich, wenn sie mit einem Grinsen hinter den Mäusen herspringen kann, was mit Leine nur begrenzt möglich war.
Ja, ich habe die Zeit mit ihr damals geschafft, es war hart, für Dusty manchmal sehr schlimm, aber wir haben uns zusammen gerauft
Was ich damit sagen will, nicht jeder will das, ich hätte es vielleicht auch nicht gewollt, aber der Ex war dann halt Ex und so blieb die Maus bei mir.
Was ich empfehlen würde, eine Positiv-Negativ Liste.
Überwiegt das Negative, dann sollte die TS für Mia schnell was Neues suchen mit Hilfe der Orga, wobei ich sehr hoffe, dass es eine gute Orga ist.Gruß
Bibi -
-
Hallo nochmals,
ich schreib dann auch nochmal unsere Geschichte:
Filou war ein Hund, der einen extremen Jagdtrieb hatte/hat.Er war ängstlich und null sozialisiert. Jeder Spaziergang war ein Spießrutenlauf. Er kannte gar nichts, absolut nichts. Jedes Blatt machte ihm Angst.
Er ging gegen mich wenn es um Futter ging. Er schoss nach vorne wenn ich noch 5 Meter weg war, mich eigentlich entfernte, er kam von hinten und stellte mich an die Wand. War wie weggetreten. Sprach ich ihn an, erkannte er mich und wedelte.
Auf der anderen Seite versuchte er neben mir aus dem Zimmer zu kriechen (auf dem Bauch) wenn ich sein Futter hinstellte. Entfernte ich mich zu schnell und war zu weit weg vom Napf, dann versuchte er gegen mich zu gehen, wie oben beschrieben. Was er in Spanien erlebt hat, weiss ich nicht und möchte es wohl auch gar nicht wissen...Wir konnten das komplette Obergeschoss nicht betreten weil er es vehement verteidigte.
Er lies einige Krümel übrig um sie zu bewachen usw.Er schnappte nach meiner Freundin, die er genau so lang kannte wie mich, bei der Handfütterung und verpasste ihr einen Kratzer an der Nase (hätte anders ausgehen können, aber offenbar wollte er nur warnen).
Diesen Hund gaben 2 Tierärzte auf und 2 Trainer trauten sich nicht mit ihm zu arbeiten.
Er ist ein Kontrollfreak, der gerne die anderen Tiere in ihren Bewegungen einschränkt.
Es war ein sehr langer Weg und ich kann verstehen, dass den nicht jeder gehen mag.
Ich habe Urlaube nur für den Hund gemacht. Während die anderen die mitfuhren Ski gelaufen sind, bin ich mit Filou ins Örtchen gedackelt und hab ihn sozialisiert.
Urlaube ohne Hunde waren nicht möglich, erst letztes Jahr wagte ich das Experiment und es klappte sehr gut.Meine komplette Freizeit ging für diesen Hund drauf.
Ich hab ihn von Spanien kommen lassen und somit die Verantwortung übernommen. Diese wollte ich auch ums verrecken nicht damit enden lassen ihn einzuschläfern, zumal er niemanden ernsthaft verletzt hat.
Keiner glaubte daran (außer Cazcarra und ein weiterer Trainer am Bodensee, die mir sehr geholfen haben) dass dieser Hund umgänglich werden könnte.
Filou braucht extrem feste Regeln und ich darf nicht davon abweichen. Er nutzt jeden Freiraum für seine Zwecke aus.
Ebenso ist er sehr sensibel und heute nach drei Jahren hab ich ihn soweit, dass er mir vertraut, ich Essen vom Boden aufheben-, er in meiner Gegenwart etwas zu kauen bekommen kann. Ist aber immer noch angespannt.
Er wird immer noch aus der Hand gefüttert und das wird wohl auch bis an sein Lebensende so bleiben, da wir beide damit sehr gut klar kommen und ich nichts riskieren möchte.
Aber:
er wird nie wirklich unkompliziert sein. Ich muss immer auf ihn aufpassen.Wenn mich heute jemand fragt ob ich es nochmal machen würde, dann würde ich sagen NEIN.
Nicht weil es der Hund nicht wert wäre, ich liebe diesen Hund mit all seinen Macken, sondern weil ich auch mal wieder unbeschwert irgendwo hingehen möchte ohne mir Gedanken um den Hund an meiner Seite machen zu müssen.Filou hat mich mehr gelehrt als je ein Hund vor ihm. Durch ihn bin ich dahin gekommen wo ich heute bin. Ich kann ihn lesen, da sieht noch niemand eine Regung bei ihm. Ich weiss was kommt und reagiere vorher.
Derzeit geht er gegen mein altes Mädchen wenn sie sich im Raum bewegen möchte. Er merkt, dass sie nicht mehr so kann und versucht sie unterzubuttern, was ich nicht zulasse. Er nutzt jede Schwäche, das bringt ihm derzeit abends einen Korbplatz ein.
Ich werde immer wieder kleine Kämpfe mit ihm haben, aber das nehm ich in Kauf und gewinne sie.Wenn ich dann aber diesen Hund auf den Feldern rennen sehe, mit der riesigen Freude in den Augen wenn er auf Pfiff zu mir geflogen kommt, dann weiss ich wieder warum ich das alles auf mich genommen habe.
Kein Mensch der mich im Feld sieht kommt auf die Idee, dass dieser Hund so schwierig war. Er bellt niemanden mehr an und ignoriert Fremde.
Wenn dann jemand sagt, dass er nicht gewillt ist mit einem Hund zu arbeiten, beziehungsweise nicht die Zeit hat und sich auch nicht verbiegen möchte, dann ist es für den Hund besser er kommt zu jemanden der sich diese Zeit gerne nimmt.
Mia wird es demjenigen danken, da bin ich mir sicher!
Wenn man viel Zeit reinsteckt, dann wird sie bestimmt ein toller Hund, der seinen Besitzer sehr stolz macht und nicht zu vergessen:die ganze Arbeit die man in einen Hund steckt, verstärkt eben auch die Bindung und kommt dreifach zurück.
Ich wünsche mir, dass es für beide gut ausgeht.
Liebe Grüße
Steffi
-
Jetzt habe ich endlich alle zwölf Seiten gelesen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir immer total leid tut, wenn ich solche Geschichten lese. Und mir tun dabei jetzt ehrlich gesagt alle Beteiligten leid: Die Hundehalterin, weil sie sich das Leben mit Hund sicher nicht so vorgestellt hat. Klar, sie hat viele Fehler gemacht (so wie ich das hier verstehe) und sie scheint auch derzeit weder Zeit noch die nötige Energie aufbringen zu können, um diesem Hund gerecht zu werden. Das ist sehr schade, aber scheinbar lässt es sich nicht ändern.
Mir tun aber auch die Hunde leid und ich meine wirklich beide Hunde. Mia sowieso, sie scheint unglücklich zu sein, es fehlt an Auslastung und dem richtigen Verständnis für sie, aber irgendwie muss es doch auch für Bella wenig schön sein, denn der Stress überträgt sich schließlich auf alle.
Es hat hier schon genug gut gemeinte Tips, Ratschläge und auch angebracht Kritik gegeben, ich wollte daher nur sagen, dass ich sowohl der Threadstarterin als auch ihrer Hündin alles Gute wünsche, ich hoffe, es wendet sich zum Guten und Mia findet ihre Menschen.Liebe Grüße,
Nehle mit Jeppe
-
gut wäre, wenn la_bella noch was zu sagen würde
-
La Bella,
zu welcher Entscheidung Du auch immer kommen wirst, danke ich Dir für Deinen Mut, Dich hier so ehrlich zu offenbaren.
Für Euch drei alles Gute!
-
Hallo, sind die Hunde tags alleine? Wahrscheinlich war es deine Maus gewohnt auf Streifzug zu gehen... Vielleicht findest du jemanden für tagsüber, der ein zweimal mit ihr laufen geht. Kannst du den Garten nicht ausbruchssicher gestalten? Vielleicht machst du eine Ecke, wo sie nach herzenslust gesichert "frische Luft" schnuppern kann, wann immer sie will (Hundeklappe nach draußen).
Solange sie keine feste vertiefte Bindung zu dir hat, würde ich sie NICHT von der Schleppleine lassen. Vorallem laufen solltest du mit ihr an kurzer Leine und dabei trainieren, dass sie sich auf dich konzentriert mit Leckerlies, Klickertraining etc. Nimm deinen Mops dabei immer mit, dann kann sie sich auch an ihm orientieren.
UND vor dem Schlafengehen nicht nur "Pipimachen" im Garten, sondern eine Runde draußen laufen mit Training, wenn auch nur ein paar Minuten. Sie darf gar keine Zeit haben, um auf dumme Gedanken zu kommen. Macht im Haus Suchspiele mit ihr.
Vielleicht verteilst du die Futterportionen über den Tag. D.h. immer wenn sie was gut gemacht hat eine kleine handvoll geben. So oft, bis sie die Ration voll hat. So merkt sie, dass sie was für ihr Futter tun muss...
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe die Maus ist mittlerweile wieder da!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!