Hund plötzlich extrem verhaltensauffällig

  • Zitat

    das stimmt ja alles was ihr so schreibt, aber es nutzt mia nicht die bohne =)


    vielleicht doch. aber ganz sicher einigen anderen hunden, wenn hundeinteressenten das hier lesen und sich dann, bevor sie sich einen katalog-hund schicken lassen, doch mal das hirn einschalten.


    man übernimmt nämlich eine große verantwortung, die manchmal eine menge arbeit und einsatz mit sich bringt. da kann man anschließend nicht einfach über monate sagen: geht nicht, will nicht, hund hat schuld.


    das sollte jedem klar sein.


    gruß marion

  • Zitat

    man übernimmt nämlich eine große verantwortung, die manchmal eine menge arbeit und einsatz mit sich bringt. da kann man anschließend nicht einfach über monate sagen: geht nicht, will nicht, hund hat schuld.


    das sollte jedem klar sein.


    Natürlich sollte das jedem klar sein und die User, die sich hier oder bei Fachleuten vor Ort vor Anschaffung eines Hundes Rat holen, bekommen das sicher mit und nehmen sich das hoffentlich zu Herzen.


    Allerdings weiß ich nun mal aus eigener Erfahrung, dass ein Mensch, der sich zum ersten Mal einen Hund aussucht vielleicht nur das Wissen dafür mitbringt, dass er aus seinem Umfeld vorher wußte - und das mag, wie in meinem Fall, im Nachhinein viel zu wenig oder falsch gewesen sein. Für den Hund ist es sehr schade, wenn es nicht klappt, aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist finde ich Hilfe für beide Seiten besser wie schlichte Kritik.

  • Zitat

    . Für den Hund ist es sehr schade, wenn es nicht klappt, aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist finde ich Hilfe für beide Seiten besser wie schlichte Kritik.


    Da gebe ich dir vollkommen Recht!


    Aber Hilfe und Tipps bekam sie seitdem sie angemeldet ist...
    Und nicht gerade wenig.

  • Das mag ja alles sein. Natürlich hat man so seine Vorstellungen wie es mit Hund läuft. Aber ich muß auch immer bedenken, daß es anders kommen kann.


    Und wenn es anders kommt als ich mir das vorgestellt habe, ist es auch MEINE Aufgabe, die Situation zu meistern. Darunter fällt dann auch evtl. einen Trainer zu ordern oder HS besuchen, Sport mit Hund betreiben oder/und Kopfarbeit mit Hund zu machen.
    Zu sagen: "Ich hab dafür keine Zeit" gibt es dann nicht.


    Wenn ich keine Zeit habe, darf ich keinen Hund halten. Punkt!!!

  • Zitat

    Moin,


    also mir ist es einbischen schleierhaft, wie man einen Hund nicht so sichert, dass er nicht entschlüpfen kann.


    Bin eigentlich kein Fan von Halsbändern, aber spätestens da hätte ich ein Halsband mit einer kurzen Leine die am Karabiner der Schlepp dran ist als Sicherung rangemacht.


    Ich denke, dass dein Hund jetzt vor Stress ins Haus macht, Stress weil er nicht abhauen kann, was ihm vorher gelungen ist ;)


    Ich würde alles weiterhin ruhig und konsequent durchziehen.


    Vielleicht blöde Frage, aber: geht ihr auch Gassi?


    Ooops schon so viele Seiten, nen bisschen verplant :lol:

  • Zitat

    Für den Hund ist es sehr schade, wenn es nicht klappt, aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist finde ich Hilfe für beide Seiten besser wie schlichte Kritik.


    selbstverständlich ist hilfe immer besser, nur muß sie auch angenommen werden. manchmal muß man sich auch selber in den hintern treten und einsehen, dass man sich ändern muß. ;)


    im übrigen gab es hier hilfe ohne ende.


    und warum soll man einem halter immer nur "honig ums maul schmieren" um sein gewissen zu beruhigen? ich denke, es kann auch nicht schaden, mal etwas deutlicher zu sein.


    ich finde es auch ok, dass der hund abgegeben wird, denn so hat das keinen sinn. viel schlimmer finde ich die orgas, die die tiere an jeden abgeben. aber eine rücknahme bringt ja auch doppelt geld...oder gar 3-fach? :D


    gruß marion

  • Stimmt, sie hat hier gute Ratschläge bekommen, aber in den letzten Post's überwiegt die Kritik. Ich fände es schade, wenn die TS jetzt wie leider viele deshalb nicht mehr mitlesen sollte, statt Tipps und Unterstützung bei einer Trainersuche / bei der Vermittlung zu bekommen.


    Sie schrieb ja

    Zitat


    Als ich sie bekam, hatte ich keine Ahnung, was für ein Kraftpacket in ihr steckt. Sie wurde von der Orga als "total verschmust, menschenbezogen, liebt jeden Menschen" beschrieben. Daraufhin dachte ich, dass sie gut zu uns passt.


    Was ich nicht verstehe, normalerweise gibt es doch Vorkontrollen. Da wird doch sicher gefragt, ob man eher der gemütliche Sofatyp ist oder ein sportlicher Mensch, der Spaß an der Bewegung im Freien hat. Als "Neuling" verläßt man sich doch sicher auf die Beschreibung, die man von der Orga bekommt.


    Zitat

    Und wenn es anders kommt als ich mir das vorgestellt habe, ist es auch MEINE Aufgabe, die Situation zu meistern. Darunter fällt dann auch evtl. einen Trainer zu ordern oder HS besuchen, Sport mit Hund betreiben oder/und Kopfarbeit mit Hund zu machen.
    Zu sagen: "Ich hab dafür keine Zeit" gibt es dann nicht.


    Wenn ich keine Zeit habe, darf ich keinen Hund halten. Punkt!!!


    Wenn man die Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt, muß man auf jeden Fall auch die Konsequenzen tragen. Aber: ich finde es besser, den Hund in gute Hände zu geben, als sich die nächsten 10 Jahre komplett zu verbiegen, denn das merkt jeder Hund und gut ist es sicher für beide nicht.

  • Ich muß es leider wieder schreiben................


    Hier wird die TS bedauert, :/ denkt eigentlich auch mal einer an den armen Hund.
    Wird in ein fremdes Land geholt, eine fremde Sprache, Beziehung zum Mensch gleich Null, sonst würde er nicht immer weg laufen :hust:
    Wie muß es in diesem Hund aussehen.
    Mir tun diese Hunde in der Seele leid und ich hoffe, er bekommt einen guten Platz.

  • Zitat


    und warum soll man einem halter immer nur "honig ums maul schmieren" um sein gewissen zu beruhigen?


    Honig ums Maul schmieren finde ich so oder so nicht gut ;) . Ehrliche Kritik ist sicher auch erwünscht, ich hatte nur den Eindruck, dass der Tonfall in diversen Posts ein wenig unfreundlicher wurde als vielleicht nötig. Vielleicht aber nur mein Eindruck ;) .

  • Zitat

    Wenn man die Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt, muß man auf jeden Fall auch die Konsequenzen tragen. Aber: ich finde es besser, den Hund in gute Hände zu geben, als sich die nächsten 10 Jahre komplett zu verbiegen, denn das merkt jeder Hund und gut ist es sicher für beide nicht.


    dem widerspricht doch auch keiner, ganz im gegenteil.


    @ Bentley :gut:


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!