
-
-
Zitat
Überlegt doch mal, sie hat sich einen Hund im Ausland "bestellt".Einen erwachsenen Straßenhund aus dem Ausland aufzunehmen, was passiert wohl?
Der Hund gehört zu den selbstständigen und auch jagenden und gewitzten, sonst wäre er nicht so alt geworden...
War ja auch nicht zu erwarten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund plötzlich extrem verhaltensauffällig* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich denke, vorwürfe bringen hier gar nix, sie führen eher dazu, dass sich weitere leute, die strassenhunde "bestellen" und mit ihnen nicht zurecht kommen NICHT trauen werden, um hilfe zu bitten und eine lösung zu finden.
mir tut mia NICHT leid, ich finde es toll, dass sich die TS wahrscheinlich entschließt, den hund "abzugeben" (auch wieder so ein blödes wort).
was bringt es dem hund in einer wohnung stundenlang zu liegen und abzuwarten, bis ein gestresstes frauchen nach hause kommt, sich abmüht, ihm ein ausbruch-sicheres geschirr anzulegen, mit bauchschmerzen mit ihm raus in die natur geht, weil sie angst hat, er haut wieder ab, usw. usw.
GAR NIX - ausser frust - der durchfall könnte auch natürlich! dadurch bedingt sein.
und zum thema tierhilfe u. strassenhund, etc.
ich laufe 1 x wöchentlich bei uns in einem hu-auslaufgebiet, dort läuft seit jahren! eine frau in meinem alter mit einem schäferhund. ich denke, die lady hat viel hu-erfahrung u. liebt tiere. sooooo, sie hat sich im sommer aus dem TS aus einem tierheim bei rom eine 9-jährige!!!!! schäfer-mix-hündin, ohne sie jemals live gesehen zu haben, bestellt.
seitdem kämpft sie um deren liebe. die hündin war total mit zecken überfüllt, hat sich die 1. zeit nur!!! in büschen versteckt wenn sie irgendwie die möglichkeit dazu hatte.
der lieblingsplatz dieser hündin ist UNTER dem sofa zuhause, sie verkriecht sich nach wie vor, dies wird ihr zugestanden, die familie hat sogar das sofa!!! höher! gebaut mit unterleg-keilen etc. so dass die hündin etwas mehr luft bekommt (hihi).
die frau ist 24 stunden am tag für die hunde da, aber ob sie NOCHMAL so handeln würde, ich weiss nicht. !!!!
ich glaube, vielen ist nicht klar was es heisst, einem hund aus dem süden, tierschutz, strassenhund usw. ein neues Zuhause zu geben.
und um's jetzt mal deutlich zu sagen:
Vielen ist ja nicht mal klar was es ÜBERHAUPT heisst, einem Hund ein Zuhause zu geben.
also bitte nicht gleich verurteilen, sondern nach lösungen suchen...................
-
Zitat
Vielen ist ja nicht mal klar was es ÜBERHAUPT heisst, einem Hund ein Zuhause zu geben.
keine panik, ich weiß es. sogar mit einem echten
straßenhund habe ich erfahrung. allerdings war das keine katalogbestellung.
ich hatte schon mehr als einen tierschutzhund und ja, ich überlege vorher ganz genau, ob ich bereit bin und die arbeit leisten kann, oder will.Zitatalso bitte nicht gleich verurteilen, sondern nach lösungen suchen...................
ja, nach lösungen hätte die ts suchen können, tipps gab es seit monaten genug. und am anfang wurde sogar vom zweiten hund abgeraten, wenn ich das so richtig im hinterkopf habe.
gruß marion
-
Verurteilt wird hier keiner, aber da ich aktiv in der Vermittlung von Auslandshunden aktiv bin, geht mir bei sowas schonmal der Hut hoch.
Unter den Voraussetzungen hätte die TS von uns auch niemals einen jungen agilen Hund bekommen.
Das ist es ja lediglich auf was ich aufmerksam machen möchte.
Auch im Tierschutz gibt es unterschiedliche Charaktere, die man sich gezielt aussuchen kann. Manchmal lassen sich Mischungen erahnen und damit auch gewisse Eigenschaften.
Nicht immer weiß man nichts über einen Auslandshund, bei vielen "unserer" Hunde wissen wir um einige Macken oder gute Eigenschaften.Ich möchte La Bella nicht verurteilen, ich hätte mir nur gewünscht, sie hätte die Entscheidung für einen Hund etwas weniger egoistisch getroffen und mehr geschaut was für ein Hund wirklich passt.
Ich finde die Entscheidung richtig, den Hund nun in ein passenderes Zuhause zu vermitteln und finde es toll das sie die Entscheidung hat treffen können, bevor es zu wirklich ernsthafteren Problemen gekommen ist. -
Zitat
Ich möchte La Bella nicht verurteilen, ich hätte mir nur gewünscht, sie hätte die Entscheidung für einen Hund etwas weniger egoistisch getroffen und mehr geschaut was für ein Hund wirklich passt.
Ich finde die Entscheidung richtig, den Hund nun in ein passenderes Zuhause zu vermitteln und finde es toll das sie die Entscheidung hat treffen können, bevor es zu wirklich ernsthafteren Problemen gekommen ist.dem schließe ich mich an.
gruß marion
-
-
Zitat
Vielleicht bitte ich die Orga-Dame, Mia wieder zu vermitteln, und bis jemand gefunden ist, bleibt sie hier. Das ist allemal besser, als eine Hundepension. Es würde mir das Herz brechen zu wissen, dass sie irgendwo allein rumsitzt und leidet.Das klingt aber noch nicht wie eine endgültige Entscheidung, oder ?
-
Also sorry, aber Vorwürfe hin oder her... das was hier abläuft ist einfach nicht ok!
Klar sollte Mia jetzt abgegeben werden, damit sie endlich ein zuhause bekommt wo jemand bereit ist die nötige Arbeit zu leisten.Aber Leo hats vor ein paar Seiten gut getroffen, der Hund haut ab und die TS schreibt erstmal im Forum statt den Hund einzufangen
.
Angeblich kann man mit dem Hund nicht arbeiten, weil man soviel zu tun hat, dass man, müsste man noch zusätzlich viel mit dem Hund machen, nahe am BurnOut wäre.
Aber fürs Forum ist genug Zeit?
Wegen der vielen guten Tipps die man dann nicht umsetzt/umsetzen kann weil keine Zeit?Tut mir leid, aber dafür hab ich kein Verständnis, gar keins.
Wenn man sich nen Hund anschafft, noch dazu ohne den zu kennen, muss man eben mit allem rechnen. Informationen gibts genug dazu.
-
das stimmt ja alles was ihr so schreibt, aber es nutzt mia nicht die bohne
-
Es gibt nur eine Hilfe für Mia: Das die TS sich an die Orga wendet wo Mia herkommt und sie zurückgibt.
Nachdem unsere Tipps und Verweise auf andere Trainer alle zu aufwendig sind und zu lange dauern, können wir gar nichts tun.
Nur das viele weder diese unüberlegte Anschaffung noch den Umgang mit der Hündin billigen ist ja wohl klar.
-
Hier will denke ich keiner LaBella verurteilen oder etwas Böses.
Klar hätte Sie sich eher schon Gedanken darüber machen müssen was Sie mit einem Hund aus dem Tierschutz erwartet. Aber das kann man jetzt leider eh nicht mehr ändern oder Rückgängig machen.
Jetzt heißt es eine Lösung zu finden, dass Mia endlich in erfahrene Hände kommt und glücklich wird.Was mich ganz besonders traurig stimmt ist die Grundeinstellung, die LaBella hat. Ein Hund als nettes Beiwerk? Du willst für deine Hunde keine Kompromisse eingehen (Sport, Zeit investieren)?
Dann frag ich mich ob du überhaupt reif für die Verantwortung, die ein Hund mit sich bringt, bist.
Natürlich hat jeder Sachen die einem vielleicht nicht liegen, aber Sport ist ja nicht gleich Sport. Da gibts auch unendlich viele Sachen und da findet jeder etwas was einem Spaß macht. Und aus eigener Erfahrung macht mit Hund eh alles gleich doppelt soviel SpaßIch habe ja im November einen Hund aus dem Tierheim geholt, meinen Lennie
Mit ihm gab es auch Schwierigkeiten, die Vorgeschichte die Lennie hat konnte mir die Dame vom Tierheim auch nicht genau sagen. Es kommen immerwieder neue Verhaltensweisen ans Tageslicht, die auf gewisse Erfahrungen in der Vergangenheit hindeuten. Aber wir arbeiten daran und für mich sind diese "Kleinigkeiten" noch lange kein Grund um überhaupt auch nur an eine Abgabe zu denken.
Und ich kann nur sagen, dass er eine ungemeine Bereicherung für mich ist und es für mich eine ganz neue Erfahrung ist so bedingungslos geliebt zu werden. Wir sind schon jetzt nach der relativ kurzen Zeit schon ein eingespieltes Team. Man glaubt gar nicht wieviel Liebe und Zuneigung gerade Tiere aus dem Tierschutz geben können, wenn man sich aufeinander einlässt.Ich denke das Hauptproblem was ihr hattet war einfach, dass du mit Mia von Anfang an keine stabile Beziehung aufbauen konntest. Sei es weil der Mops gleich miteingezogen ist oder sei es weil du mehr oder weniger nur genervt von ihr warst.
Und in meinen Augen gibt es leider nur den Ausweg der Abgabe und Neuvermittlung, denn ich denke nicht das ihr, auch mit Hilfe, eine Beziehung jemals aufbauen könnt. Und zudem ist Mia anscheinend auch nicht der Hund der zu dir passt und mit dem du bereit bist zu arbeiten.Eine traurige Geschichte, vorallem für die arme Mia. Ich wünsche ihr alles Gute und hoffe, dass ihr eine Lösung findet die ihr gerecht wird und mit der sie glücklich werden kann.
Cathel und Lennie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!