Kangal-Malinois-Mix

  • Ok... ;)


    schwarzfuß: Also Bilder von Dina sind hoch geladen... ;-)


    Was heißt denn 100% im Griff haben??? Sie reagiert auf Kommandos, manchmal nach einer gewissen Bedenkzeit. Nutzt schamlos aus, wenn ich sie auch nur eine Sekunde nicht im Blick habe.
    Manchmal habe ich zwar das Gefühl, sie hat es mit den Ohren :hust: , im Vergleich zu anderen Hunden brauchen wir uns nicht zu verstecken...


    Da mir blöderweise der Vergleich mit anderen Bardinos fehlt, kann ich nicht sagen was normal bzw. nicht normal ist. :ua_nada:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kangal-Malinois-Mix* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hm, sehr nett, dass man hier eindeutig präsentiert, was Malinois können, wenn man sie dazu treibt bzw. das so will, aber wirklich aufmunternd ist das nun wirklich nicht.
      Ja, Malis sind schwierig, aber ich habe auch einen halben hier hocken und sooo schwer sind die auch nicht zu händeln.


      Malis sind sehr führerbezogen, also hast du einen hohen "Will to please" bei ihnen. Das könnte eine Mischung mit einer eher selbstständigen Rasse ausgleichen.
      Wenn du willst, dass ein Mali hochdreht, tut er das so schnell, da kannst du nicht gucken. Spielzeug zeigen bedeutet Arbeitsmodus.
      Wenn der arbeitet, braucht der keine Leckerchen sondern sag ihm, dass das, was er gerade tut, richtig ist und du hast nen Hund, der arbeiten will.
      Man muss ihn allerdings auch wieder runterholen können, das erfordert Übung.


      Malinois können Schutztrieb haben und ihre Reviere verteidigen wollen. Meiner ist z.B in "seinem" Wald nicht gut auf andere Hunde zu sprechen, auf anderen Runden dagegen gibt es im Freilauf selten Probleme.


      Die Videos sind schon richtig, ein Malinois kann richtig extrem sein, aber man muss es nicht!
      Klar, sie können VPG und Rettungshundestaffel machen, aber das ist kein Muss.
      Sie brauchen eine Aufgabe, aber ein "halber" Malinois kommt sicherlich auch mit Unterordnung und Fährtentraining oder Mantrailing oder sowas aus.
      Wir machen Zughundesport und Alltagsgehorsam - bald auch wieder Hundeschule.


      Ich will jetzt nicht sagen, dass ein Malinois der richtige Hund für dich sein wird, aber ich wollte nur mal ein bisschen relativieren, denn ein Malinois ist und bleibt eben auch nur ein Hund, wenn auch ein etwas spezieller.

    • Ich denke einfach, dass ich den Zweien zusammen nicht gerecht werden würde.
      Der eine will Arbeiten, der Andere eben nicht.
      Schon alleine auf dem Hupla hätte ich Probleme. Wenn ich mit dem Mali Agi mache, was sich nun ja anbietet, was mache ich mit Dina? Zu Hause lassen ist doof. Ich denke zwei etwa gleich geartete Hunde wären besser.


      Ich frage mich jetzt bloß, wie ich denen schonend Beibringe, dass Kira wahrscheinlich nicht bei mir einzieht.
      Erst große Töne spucken und dann abhauen. Eigentlich nicht meine Art... :ops:


      Und zu den Videos...ich denke mit Abstand kann man sich da schon ein Bild machen. Lebendig agil, geht vorwärts...das komplette Gegenteil zu Schnarchnase Dina.
      Mal abgesehen von den Schuhu`s, beeindruckend ist das schon... :shocked:

    • Letztendlich kannste es nur versuchen. Ich würde vielleicht ein paar Mal mit ihr Gassi gehen um zu sehen wie sie so tickt. Vielleicht ist sie ja gar nicht so typisch von ihrer Art her ;)

    • mali und agi ist keine gute idee.


      aber sag mal, du weißt doch noch gar nicht 100%ig, ob kira ne malimixhündin ist, oder?


      und vielleicht ist sie auch gar nicht typisch ;)

    • Wie gesagt, ich besuche mit meinem Mali-Mix keinen Hundeplatz und Agility wäre wohl auch nicht meine erste Wahl.
      Einen Hund wie den Malinois, der eh schon so wahnsinnig hochdreht, sollte man meiner Meinung nach mit ruhigen Dingen beschäftigen.
      Sicherlich ist es schön, wenn sie richtig Dampf machen z.B im Schutzdienst, aber dafür muss man richtig viel Erfahrung im An- und Abschalten des Hundes haben.


      Wobei Unterordnung wieder für meinen Hund nix wäre. Er kann erstaunlich gut und freudig Bei Fuß gehen - aber leider völlig schief und nicht auf Kniehöhe.
      Deswegen versuche ich hier ein bisschen zu entschärfen. Schreib die Hündin doch nicht gleich ab, nur weil irgendwelche TH-Leute dir vermutliche Rassen einreden.
      (meiner ist offiziell ein Labbi-Mix :hust: )



      Gruß
      Night, mit super anspruchsvollem Mali-Mix, der neben mir aufm Sofa pennt und ganz ruhig ist.

    • Donnerstag früh haben wir ja Schnuppertermin...bis dahin kann ich noch Vor- und Nachteile abwägen und mit gründlichst Gedanken machen.


      Im Endeffekt entscheiden die Doggies ob es passt oder nicht.


      Wobei ich ja schon, aufgrund der unterschiedlichen Merkmale eher dazu tendieren, dem TH abzusagen. Große Töne spucken und dann abhauen...ist ja nicht meine Art. :ops:


      Fakt ist, der Eine will Arbeiten, der Andere nicht. Der eine ist vom Wesen her agil, geht vorwärts und braucht was sinnvolles (Agi, etc.) zu tun, der Andere nicht.


      Wenn ich ganz optimistisch denke, wird Dina vielleicht etwas lebhafter (was sie derzeit ja nur mit ihren Hundekumpels ist), zu Hause liegt sie nur rum und pennt, wenn ich pessimistisch denke, habe ich hier Zweie außer Rand und Band, die sich gegenseitig hochschaukeln und mir Stress mit der Nachbarschaft einbringen.


      Auch der Post weiter vorne, dass der Mali mal gerne Beschützer spielt, ist nicht ohne. Wir treffen uns jeden Tag mit unseren Hundekumpels, wenn da Kira meint der Chef sein zu müssen bekommen wir ein Problem...und auf Dinas Hundekumpels wollen wir Beide nicht verzichten.


      Realistisch betrachtet würde es nicht passen. Dina und ich bräuchten nach kurzer Zeit eine Reha, weil wir so einem "arbeitsgeilen" Hund nicht gerecht werden würden!


      Lucanouk: Also mit den Hunden auf dem Video hatte sie schon Ähnlichkeit. Wie gesagt, Kangal schließe ich nun aus, bleibt Faktor X...und das sie lebhaft ist, hat sie schon bewiesen.

    • Zitat

      mali und agi ist keine gute idee.


      aber sag mal, du weißt doch noch gar nicht 100%ig, ob kira ne malimixhündin ist, oder?


      und vielleicht ist sie auch gar nicht typisch ;)


      Das seh ich als Agilitaner anders ;)
      Man muss sie nur zu führen wissen,und selbst ruhig sein


      http://www.youtube.com/watch?v=nGuQmiIja7M



      dina
      Wie weit er sein Schutztrieb zur Schau trägt,liegt in deinen Händen.
      Auch Malis kann man dahingehend erziehen.
      Wichtig ist nur,dass du ihn körperlich und geistig Auslastest,
      und Ruhe Ruhe Ruhe,ausstrahlst.
      Ein Mali ist ein sehr sensibler Hund,und oft sind sie Spiegel deiner Emotionen,bist du unsicher und unruhig,ist es der Mali auch.


      Eventuell ist es sogar gut,dass deine Hündin ruhiger ist,zwei hibbelige Hunde hibbeln sich nur gegenseitig auf,und sind weitaus stressiger.
      Kann ich aus Erfahrungen sagen ;)


    • Kann mich diesem Post nur anschließen ich hab hier ein Mali-wolfsspitzmädel sitzen und am Anfang (teilweise auch jetzt noch) ist sie hibbelig, ist aber absolut zu händeln.
      Ein Mix ist immer ein Ü-Ei beide Rassen können durchkommen die eine vll. mehr als die andere. Lern sie erstmal kennen und dann schau einfach weiter.


      Lg Jenny und Bloona

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!