W der Allesfresser.Wie kommen wir weiter?

  • Hallo zusammen


    Ich bin so langsam am Anschlag meiner Ideen, und glaube, Woody muss für den Rest seines Lebens draussen den Maulkorb tragen.


    Es ist schlimm. Ich schildere mal genau, wie das abläuft...


    Ich gehe mit Woody auf die Wiese, zum Apportieren üben. Er hat keinen Maulkorb drauf, logo. Es geht super, er macht mit. Dann laufen z.B Menschen vorbei. Sofort ist das Apportieren Passè, und er beginnt schnurstracks nach Stecken zu suchen.
    Sobald irgendetwas um ihn herum passiert, das auch nur im entferntesten lebendig ist, fängt er sofort an Stecken zu suchen, um sie dann schnellstmöglich zu fressen, am besten noch am Stück.


    Er ist leider so, dass er manchmal nichtmehr mit Hunden spielen kann, weil er krampfhaft Stöcke sucht.


    Laut meinem ehem. Trainer ist es Stress, was ich auch vermute. Warum auch immer. Ich habe ihn sozialisiert, ich beschäftige ihn nicht zu viel und nicht zu wenig. Das weiss ich, weil ich in einem Jahr 2 Varianten ausprobiert habe. Das ging halt so lange weil Woody viel Zeit braucht um neues zu Akzeptieren.


    Variante 1 : Körperliche Auslastung. Täglich 3.5 Stunden. Wenn möglich 1 davon mit Fahrrad, die anderen 2 zu Fuss , mit suchspielen , versteckspielen etc.
    Variante 2 : Mehr Geistige Auslastung 2.5 Stunden , dafürn extraeinheit Apportieren, habe ein Buch über Suchspiele gekauft, war nochmal bei einem Trainer um noch mehr Tipps für die Geistige Auslastung zu holen.... Angewendet...


    Fakt ist , beides hat überhaupt keine Veränderung gezeigt.


    Sobald Woody minimal in Erregung gerät, frisst er los.


    Er verliert schnell das Interesse an anderen Hunden, weil er suchen muss. Ich glaube er MUSS suchen...


    Kann uns irgendwer Ideen geben, wie ich noch arbeiten könnte mit ihm ? Trainer bringens nicht oder sind viel zu teuer für mich.


    Was macht meinen Woody so gestresst und wie kann ich noch dran arbeiten?


    Falls jemand noch Details wissen will, bitte fragen ich weiss nicht was ich alles aufschreiben soll...



    Liebe Grüsse... Nina

  • Eigentlich wollte ich ja erstmal warten bis sich wer anders gemeldet hat, aber scheint ja niemand ne Idee zu haben.
    Hört sich schon recht schwierig an.


    Weißt du denn, warum ihn das alles so stresst? Hatte er schlechte Erfahrungen gemacht?
    Vielleicht könnte man daran arbeiten ihm beizubringen, dass alles halb so schlimm ist. :???:


    Ist er denn abrufbar, wenn er sich auf die Suche gegeben hat?
    Kannst du das auf was anderes umlenken? Also z.B. ein Kauspielzeug mitnehmen und ihn daran seinen Stress abkauen lassen.


    Achja, wie ist es an der Leine?


    Ehrlichgesagt, würde mir jetzt einfallen, ihn an einer möglichst kurzen Leine zu nehmen (evtl. Schlepp wenn er es sonst nicht zeigt), sich mit ihm in eine für ihn stressige Situation begeben (z.B. Hundewiese) und ihm die Möglichkeit nehmen Stöcke zu suchen.
    Stattdessen sollte er merken, dass du da bist und er sich so beruhigen kann. Oder, dass du ihm was zum Stressabbau bietest, also z.B. das Kauspieli.
    Wenn das klappen sollte, könnte es sein, dass er wenn er gestresst ist erstmal zu dir kommt.

  • Huhu Anja und Asterix....


    Woody hatte noch keine schlechten Erfahrungen, wurde noch nie gebissen, nichts dergleichen. Wenn er auf der Suche ist, muss ich ihn mit vollem Hals anbrüllen, also richtig übel anschreien, um ihn wieder auf den Boden zu holen. Ich muss ihn wirklich anschreien, sonst hört er mich nicht (Ohren sind Top)ablenken mit Leckerli... Hab ich durch. Er ist schon ein Schlitzohr... Ich muss ihn dann wie gesagt anbrüllen, damit er ansprechbar wird. Dann klappts auch mit den Leckerli oder wieder Apportieren, bis zur nächsten Anwandlung, die je nach dem früher,später oder sofort folgt. Ich kann mir nicht erklären,was ihn dazu bringt.


    Zur Gesundheit : Er hat Blasensteine. Bzw hatte, denn die sind wir seit 8 Monaten los. Die anderen Sachen die er hatte, waren alles Fremdeinwirkungen, also nichts Organisches bei ihm. Es ist offensichtlich dass es Psychisch ist.
    Sonst ist er nie krank. Ich füttere ihm Hills U/D (wg blasensteinen).


    Ich habe ihm schon SO oft zeigen wollen dass sein Stress unbegründet ist.Ich sass Stunden auf Wiesen, hab mir andere Hunde ausgeliehen, hab mir dere Besitzer ausgeliehen, war in Einzel und Gruppenstunden, sorgte immer dafür dass er ein Ausgeglichenes Leben hat.
    Hilft alles nichts, dennoch hat er einen Knacks. Es erscheint mir so Auswegslos, nichtmal hier gibts Ideen ^^ Oh Gott. Alles was ich bisher hier im Forum gelesen habe, mir gut erschien, habe ich ausgetüftelt und über Wochen ausprobiert. Nada.

  • Hast Du mal ein großes Schilddrüsenprofil erstellen lassen?


    Viele Hunde mit einer Fehlfunktion äußern das ja bei Stresssituationen und dann teilweise auch extrem und sehr massiv.


    Leider ist die SD ja sehr vielschichtig.


    Das würde mir jetzt spontan noch einfallen.


    Gruß
    Bibi

  • Ok daran habe ich nicht wirklich gedacht bisher. Weil wir so oft im Tierkliniken waren,dachte ich der MUSS gesund sein jetz^^


    Ich werde mich drüber Informieren und mit meiner TÄ sprechen. Kostet eine Schilddrüsenuntersuchung in DE viel ? Dann könnt ichs schonmal umrechnen und evtl anfangen zu sparen ^^

  • Wie wäre es denn, wenn du mal ein Stecken (ist doch ein Stock, oder :???: ) mit nach Hause nimmst und dort gezielt damit trainierst:


    Vor ihm hinlegen und sobald er zu ihm möchte, ein "Aus" geben und bei richtiger Umsetzung belohnen. (natürlich mit ganz leichtem Aufbau und steigenden Schwierigkeitsgrad)


    Vielleicht klickt es dann bei ihm, was du draußen von ihm möchtest. :ua_nada:

  • Ati, das beherrscht er 100% ! Sein Gehorsam ist nicht das Problem. Der Zustand in den er bei Kontakten fällt - der ist Massiv. Das ist 1 der Dinge, das ich 6 Montate lang durchgeübt habe mit einem Trainer ^^ von 0 bis stufe 10. Klappt alles nur, solange Woody und ich alleine sind !


    Edit: Nach paar Wochen drinnen haben wir das Training nach draussen verlegt (Schleppleine)... Keine veränderung. Weder besser, noch schlechter. Scheint mir Untherapierbar^^.


    Das Problem ist auch die Geschwindigkeit. Woody stofte regelrecht Äste in sich hinein , so schnell es geht,so viele wie möglich -.-

  • Ach so ok, dann ist die Übung natürlich sinnlos. :roll:


    Schade, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!