Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Ja, so wie die eigenen Haare nach einer Grippewoche :/ Meine eine Nachbarin behauptet nun, dass das Öl das Fell ihres Hunde verfilzt hat. Sie hat einen Pekinesen, da kam ich vorher schon nicht mit dem Furmi durch. Nun hat sie ihn scheren lassen - und die Truse, die den Hund den neuen Schnitt verpasst hat, hat die verfilzungen auf das Öl geschoben. Dabei habe ich dreimal in zwei Wochen den Hund "eingeschmiert" - und wirklich nur wenig. Erst war die HH begeistert, Hundi hat keine Zecken. Nun bin ich die Böse, weil da Fell verfilzt ist :roll:

  • Zitat

    Wie dosierst du die?

    Von Anfang an Pie mal Daumen, für unsere Große 20Kg / 60cm SH ca. einen Eßlöffel und die Lütten mit knapp 9Kg einen Teelöffel. ;)

    Ich denke ein Verfilzung kommt nicht vom Öl sondern vom Nichtkämmen, sonst hätten es ja nicht auch Hunde die kein Kokosöl bekommen.

    LG Sabine

  • Hab da mal so eine Frage,ich hab festgestellt,dass der Furminator beim Bürsten die angesaugten Zecken mit Rauszieht,ist das sehr schlimm?
    Nuki hat so eine dicke Wolle,da findest du niemals alle Zecken,und ihn nicht mehr Furminieren wäre fatal für meinen Haushalt....

  • Danke, Sabine :)

    Ich denke nicht, dass es schlimm ist? Eigentlich gilt doch "hauptsache raus", oder?
    Kontrolliert wäre natürlich sicher besser. Aber ich denke wirklich problematisch ist es nicht.

  • Zitat

    Hab da mal so eine Frage,ich hab festgestellt,dass der Furminator beim Bürsten die angesaugten Zecken mit Rauszieht,ist das sehr schlimm?
    Nuki hat so eine dicke Wolle,da findest du niemals alle Zecken,und ihn nicht mehr Furminieren wäre fatal für meinen Haushalt....



    Die Gefahr dabei ist, das der Kopf der Zecke beim furminatieren stecken bleibt und nur der Körper abgefetzt wird. Doch bei dickem Fell stelle ich es mir auch schwierig vor, jede Zecke vorher zu sichten.

    LG Sabine

  • Hallo,

    ich habe meinem Aussie letzte Woche Freitag Frontline gegeben zum ersten mal.Die letzten zwei Jahre bekam er Espot.Trotzdem hatte er seitdem wieder 4 Zecken, was für mich äußerst komisch ist, denn mit Exspot hatte er den ganzen Sommer über vielleicht mal 2 Zecken gehabt.

    Wieder wechseln?Was meint ihr?

  • Ja das ist echt bei Nuki,der hat nen Fell das ist der Wahnsinn.

    Bei Kokosöl hab ich das Problem,das wirkt zwar bei Nuki aber bei Hexe nicht,ganz komisch....

    Hatte mir ja überlegt für sie ein Scalibor zu kaufen,was tun die den kosten für 25 Kilo Hund?
    Gibts da keine günstigere Alternative?

  • Zitat


    Ich denke ein Verfilzung kommt nicht vom Öl sondern vom Nichtkämmen, sonst hätten es ja nicht auch Hunde die kein Kokosöl bekommen.


    Etwas "zur Rettung" der HH muß ich sagen...: das Haar von Langhaarhunden MIT Kokosöl ist schon noch mal pflegeaufwendiger...., wenigstens wenn man wie wir jeden Tag im Wald unterwegs ist! Düsen auf dem z.Zt. ziemlichen trockenen Boden...., da ist viel Pflege mit einem "kokosierten" Hund angesagt! Aber egal!

  • Hallo,
    habe da auch mal ne Frage. Benutze cd vet mild. Hatte letztes Jahr 2 Zecken unter diesem Präperat, was ja wirklich ne gute Ausbeute ist.

    Dieses Jahr habe ich schon 6 Biester und bekam zu hören, dass mild nicht für Hunde ausreiche, man müsse schon cdvet Hund kaufen mit Teebaumöl.

    Ich habe damals mild gewählt, da ich gehört habe, dass Teebaumöl giftig für alle Katzen und auch für Hunde sein kann.

    Jetzt bin ich sehr verunsichert, ob ich nun doch cdvet mit Teebaumöl kaufen soll.

    Oder gibt es bei mild noch Anbwenungstipps? Mache ich was falsch? Ist die Flasche alt, weil sie vom letzen Jahr ist und hat mein Hund deshalb so viele Zecken? Oder gibt es dieses Jahr einfach nur mehr Zecken?

    Danke für Aufklärung
    PS:hab kleinen hund

  • So, ich habe auch ein Glas Kokosöl im Reformhaus besorgt. Gestern wurde das Collietier dann erstmals kokosiert.

    Ich fand´s gar nicht sooo umständlich, wie ich es mir vorgestellt hatte... Habe nur gestaunt, wie schnell das Fett in der Hand zu schmelzen beginnt! Collietier war wie immer misstrauisch, für welches Experiment es nun schon wieder herhalten muss :p trug es dann aber mit Fassung. Natürlich habe ich erst zu viel Fett genommen :roll: Das Fell sah deshalb irgendwie "stachelig" aus, vor allem oben, am Kopf. Mein Blaubär sah aus wie ein kleiner Punker :D

    Über die Wirkung kann ich bisher noch nichts sagen, bin seeeehr gespannt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!