Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Hallo,
    trotz Scalibor, zu dem ich mich vor einer guten Woche doch wieder durchgerungen hatte, habe ich eben bei Lucy am Bauch bzw. hinten in der "Leiste", wo die Haut schön weich, warm und dünn ist, eine Zecke entdeckt, die schon ein bisschen gesaugt hatte. :sad2: Nachdem diese "tollen" Zeckenhaken ihren Dienst nicht getan haben (Zecke ist immer wieder rausgerutscht - Haut ist dort wohl zu weich und Zeckenbiest ist dann quasi immer in die Haut gedrückt worden), habe ich zur normalen Pinzette gegriffen. Leider habe ich damit die Zecke erstmal zweigeteilt, habe mehrmals ansetzen müssen. Plötzlich fing Lucy an, ganz starkt zu "schmatzen", bis sie Schaum vor'm Maul hatte und schüttelte ständig den Kopf, sodass die Ohren richtig "flatterten". Ohne Unterlass.... Mich überkam ein wenig Panik; ich hatte dieses Verhalten an ihr noch nie gesehen. Bisher ging Zecken entfernen immer ohne jegliche Gegenwehr, mit viel Geduld ihrerseits. Daher dachte ich zuerst, dieses Verhalten hätte mit dem Zeckenziehen nix zu tun und sie hätte noch irgendwas anderes (Scalibor-Vergiftung oder sonstwas). Als ich aufhörte mit meinen Operationsversuchen (ein Teil der Zecke, sieht aus wie Kopf mit einem Bein, ist immernoch drin), hörte Lucy auch nach einer kurzen Zeit mit diesem Verhalten auf. Als ich wieder einen Versuch startete, fing sie wieder damit an. Scheinbar ist das ihre Art der Reaktion auf Schmerzen oder eben etwas sehr Unangenehmes. Auch wenn sie selbst jetzt an der Stelle leckt, fängt sie an zu schmatzen.
    Kennt ihr das von euren Hunden auch? Ich hätte eher gedacht, sie würde dann anfangen zu jammern oder evtl. zu knurren. Bin ja froh, dass sie letzteres nicht tut, aber dennoch seltsam dieses Verhalten....
    LG Dani - die mittlerweile genervt ist von den Mistviechern - da muss ich mir wohl noch ein dickes Fell wachsen lassen

  • Zitat

    Da gab es doch mal den Thread wo jemand seinen Hund zwecks der Schäferprüfung umfärben wollte. Vielleicht wäre das des Rätsels Lösung? In der Zeckensaison nur noch dunkle Hunde raus lassen. Wer weiss, vielleicht könnte man mit der Methode die Biester ausrotten.

    Sagt mal, machen die Zecken den Kühen, Pferden, Wildtieren usw. eigentlich nichts? Haben die es nur auf unsere Hunde und Katzen abgesehen?

    Das mit den schwarzen Hunden klappt auch nicht. Ich finde es dieses Jahr ganz furchtbar was sich hier an Zecken tummelt - auch auf dem schwarzen Kurzhaarhund. Ich habe fast jeden Tag welche auf den Fliesen krabbeln. Jetzt hab ich Madam mit Frontline behandelt und was ist das End vom Lied - wieder Durchfall und durchwachte Nächte weil die nächtliche Kotzerei wieder losging - und dabei hatten wir den empfindlichen Magen echt so gut im Griff :verzweifelt:

  • Zitat

    Hallo,
    trotz Scalibor, zu dem ich mich vor einer guten Woche doch wieder durchgerungen hatte, habe ich eben bei Lucy am Bauch bzw. hinten in der "Leiste", wo die Haut schön weich, warm und dünn ist, eine Zecke entdeckt, die schon ein bisschen gesaugt hatte. :sad2: Nachdem diese "tollen" Zeckenhaken ihren Dienst nicht getan haben (Zecke ist immer wieder rausgerutscht - Haut ist dort wohl zu weich und Zeckenbiest ist dann quasi immer in die Haut gedrückt worden), habe ich zur normalen Pinzette gegriffen. Leider habe ich damit die Zecke erstmal zweigeteilt, habe mehrmals ansetzen müssen. Plötzlich fing Lucy an, ganz starkt zu "schmatzen", bis sie Schaum vor'm Maul hatte und schüttelte ständig den Kopf, sodass die Ohren richtig "flatterten". Ohne Unterlass.... Mich überkam ein wenig Panik; ich hatte dieses Verhalten an ihr noch nie gesehen. Bisher ging Zecken entfernen immer ohne jegliche Gegenwehr, mit viel Geduld ihrerseits. Daher dachte ich zuerst, dieses Verhalten hätte mit dem Zeckenziehen nix zu tun und sie hätte noch irgendwas anderes (Scalibor-Vergiftung oder sonstwas). Als ich aufhörte mit meinen Operationsversuchen (ein Teil der Zecke, sieht aus wie Kopf mit einem Bein, ist immernoch drin), hörte Lucy auch nach einer kurzen Zeit mit diesem Verhalten auf. Als ich wieder einen Versuch startete, fing sie wieder damit an. Scheinbar ist das ihre Art der Reaktion auf Schmerzen oder eben etwas sehr Unangenehmes. Auch wenn sie selbst jetzt an der Stelle leckt, fängt sie an zu schmatzen.
    Kennt ihr das von euren Hunden auch? Ich hätte eher gedacht, sie würde dann anfangen zu jammern oder evtl. zu knurren. Bin ja froh, dass sie letzteres nicht tut, aber dennoch seltsam dieses Verhalten....
    LG Dani - die mittlerweile genervt ist von den Mistviechern - da muss ich mir wohl noch ein dickes Fell wachsen lassen


    Pardon, aber wie oft hast du denn Zecken an deinem Hund schon entfernt? :???:
    Wenn sie zu klein sind, lass sie einfach drin, und warte, bis sie größer sind zum rausmachen.
    Pinzette geht gar nicht, nimm ne normale Zeckenzange, oder bei größeren einfach deine Finger.

  • Also wir haben diese wirklich tollen O-Tom Zeckenhaken. Allerdings ist der Begriff Haken etwas widersprüchlich - da musst Du nämlich nicht hebeln sondern drehen und das funzt perfekt. Pinzette oder Zeckenkarte hat bei mir auch nie funktioniert da Madam nicht wirklich ruhig bleibt dabei.

  • Warten wäre aber ungünstig, weil eine Infektion in den ersten 12 Stunden nach dem Einbeißen unwahrscheinlich ist. Danach wird immer "gefährlicher".
    Und ob man eine Zecke dabei aus Versehen köpft oder zerdrückt, das hat keinen Einfluss auf eine mögliche Infektion, Hauptsache das Biest ist raus. Es steht ja nicht dran, ob sie was übertragen wird.

    LG
    das Schnauzermädel

  • sunnydiver: Ich habe auch die originalen Haken, aber es hat an der Stelle, wo unter der Haut halt nix Festes ist, einfach nicht geklappt. Die Zecke ist immer "nach innen" verschwunden. Wollte ich sie mit der Haut zwischen zwei Fingern nach außen drücken, damit ich sie mit dem Haken besser erwischen, ist sie erst recht nach innen verschwunden. Mistviech! Mit einer normalen Zecke hatte ich da bisher keine Probleme; bisher waren die Zecken immernoch sehr klein; bei einer vollgesaugten wäre die normale Pinzette wohl nicht so ideal, da man den Parasit dann gleich zerquetscht. Werde jetzt mal nach einer Zeckenzange aus Metall suchen; die aus Plastik packen nicht richtig zu, wie ich finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!