Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
hahahahaaaaaaaaaaa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Solltet ihr irgendwo im Allgäu mal einen schwarzen Hund mit Perlhuhn auf dem Rücken spazieren gehen sehen, das sind WIR!!!!
Ich kann nicht mehr, HIIIIIIILFEEEEE!!!!! :dielaughing: :dielaughing: :dielaughing:
-
so, ich kriech hier so langsam den totalen ekel.
dieses jahr ist es bei uns mit den zecken wohl schlimmer als je zuvor.3 festgebissene zecken hatte mein lottatier schon. dann kam das bernsteinchenband vor ner woche. soll ja erst nach ca. 3 wochen "wirken". seitdem habe ich keine festgebissene zecke mehr aufspüren können, allerdings bringt sie von jedem feld-wald-wiesen-spaziergang welche mit nach hause. gestern der gipfel: während des spaziergangs im schnitt ca. alle 5min eine von ihr runtergepflückt und verkokelt. zu hause zurück, beim rausheben aus dem auto, liefen 3 stück wie die wilden auf ihrem kopf rum, später hab ich dann noch eine am rücken gefunden.
bah ist das ekelhaft. ich fänds ja toll, wenn das halsband bewirken würde, dass die dinger schon wenigstens nicht mehr zubeißen. aber mir grausts schon auch bei dem gedanken, dass sie nun jeden tag die dinger mit nach hause bringt und die sich hier möglicherweise als untermieter einnisten.
die letzten jahre war das ganz und gar nicht so extrem. ich bin schon am überlegen, ob es wohl (auch) an der fütterung lag - sonst hatte lotta überwiegend das lupovet bekommen, da ist ja u.a. knoblauch enthalten (sie hatte auch immer so eine ganz leichte fahne..). vllt werde ich ausprobieren, die nächsten wochen mal das barf-frühstück wieder durch das trockenfutter zu ersetzen, und schauen, ob sich an dem zeckenproblem etwas verändert.
angeekelte grüße,
verena -
Meine werden ja seit knapp einer Woche mit Kokosoel eingeschmiert und...es hilft :^^: in der Zeit hatten wir insgesamt 2 Zecken die auf dem Hund waren, mehr nicht. Gestern wurden sie nicht eingeschmiert und beide Weiber hatten festgebissene Zecken..
-
Ist ja toll dass das bei Euch funktioniert. Schöner Nebeneffekt Kokos riecht doch so gut. Zumindest meine Kokos-Bodylotion riecht ganz lecker.
-
-
Und was für ein Kokosöl ist das?
Und wie sieht´s denn mit Knoblauch aus, das ist doch zumindest in größeren Mengen sehr schädlich für Hunde, habt Ihr da keine Bedenken? Dass Knoblauch wirken könnte, kann ich mir gut vorstellen, weil ich gelesen habe, dass die Zecken mit ihrem Hallerschen Orgen die Atemluft wahrnehmen und aufgrund dessen auf ihr Opfer aufspringen.
-
mmmh... das kokosöl auszuprobieren, das hatte ich mir a eigentlich auch noch auf die liste gesetzt... seit lotta kastriert ist, hat sie allerdings ohnehin ein ziemlich "talgiges" fell - es ist nicht direkt fettig, aber die talgproduktion der haut hat meiner meinung nach irgendwie zugenommen. wenn man ihr ein paar mal durchs fell fährt, hat man eine weissliche schicht auf den fingerkuppen, die beim aneinanderreiben der finger krümel macht. stinken tut da gar nix, ein gaaanz kleines bisschen, aber wirklich minimal, riecht es vielleicht so ähnlich wie verbranntes hufhorn.
ich weiß nicht, ob das so gut ist, wenn ich da jetzt noch öl drüber mach? trotz der minimalen mengen, das summiert sich ja schon auf.. -
Das riecht gar nicht (ich kann Kokosnuss eh nicht riechen, ohne das mir schlecht wird).
Das ist Kokosfett aus dem Reformhaus.
-
Huhu,
bis die Bernsteinkette wirkt, nehm ich Kokosöl, aber Jimmy schleckt es immer ab, da wo er hin kommt
-
Das cdVet Abwehrkonzentrat versagt bei uns komplett. Jeden Tag mehrere Zecken
Hätte ich mir wirklich mehr von versprochen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!