Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Kokosflocken klingt interessant. Wieiviel gibt man da einem 25kg Hund täglich?? Oder reibt man ihn damit ein? Riecht er dann lecker? Nicht, dass ich mich statt der Zecken an ihm festbeiße. :D
    LG Franzi


    Mit Kokosflocken kann man nichts einreiben! :D
    Täglich ein Eßlöffel ins Fressen (Lidl, Aldi etc. bei Backzutaten ca. 50Cent). Falls die Zecken jetzt noch beißen 1x täglich Kokosöl im Bioladen / Reformhaus (ca. 4€) eine haselnußgroße Menge in den Händen reibend zerschmelzen lassen und über die wichtigsten Stellen streifen (Hals, Rücken, Beine, Kopf). Ansonsten abwarten bis es Frühjahr wird und schauen ob die Kokosflocken (die nur ins Fressen kommen) schon selber wirken, oder man noch ab und an Kokosöl aufs Fell reiben muss.


    Kokosöl kannst du auch für deine Haare, Haut, als Bratfett oder selber einen Löffel voll essen! ;)


    LG Sabine

  • Bei mir bleibt es bei den paar Zecken (5, 6?) dieses Jahr. Zwei mal waren es ja gleich zwei, wer weiß, wo er da rein gelatscht ist. Kokosflocken/ Kokosöl hab ich nicht gleich zu Beginn der Saison gefüttert. Eingerieben habe ich nie. Bin auch auf die nächste Saison gespannt :) Ich bin zufrieden und auch meine Tierärztin fand es einen sehr guten Schnitt und hat gleich gesagt, dann würde sie auch nix weiter drauf packen!

  • Also rückblickend muss ich leider berichten, das Kokos bei uns nicht geholfen hat.Hatten zwischen März und August ca. 30-50 festgesaugte Zecken (Sie rennt immer durchs Gras und Unterholz, wurde auch nach jedem Gassi abgesucht und immer waren die Biester schon oben an den Vorderbeinen, auf dem Kopf in den Augenbrauen oder der Brust fest :omg: ).


    Ich glaub ich hab seit Beginn des Jahres alles Alternative durch gehalbt, erst Bogacare, dann Biokokos-Ungeziefer Spray und als nächstes erst innerlich und äußerlich Kokos, (nach kurzer Zeit nur noch innerlich, da mein Hund aussah wie ne Speckschwarte). Täglich morgens und abend 1EL zum Nassfutter dazu....außer lecker war da leider nix :/, nicht mal nach 3 Monaten .


    Im August war dann kurzzeitig ein Flo zu Besuch und dann hab ich ganz schnell ne Ladung Exspot auf den Hund gepackt, hatte schon den vollen Horror bekommen, sie hats zum Glück auch super vertragen :lepra: .


    Seitdem tue ich gar nix gegen Parasiten und wir haben auch keine. Ich denke kommendes Jahr gibts wieder Exspot sobal die Viecher wach werden und dann nicht nach Packungangabe, sondern erst wieder neues drauf wenn wieder was aufspringt.
    Mir ist hier in Südeuropa das Erkrankungrisiko einfach zu groß...hab jedemal das Stich- bzw. Entfernungsdatum notiert und mit Argusaugen die Stichstelle und meinen Hund beobachtet ob er nicht doch Fieber oder was bekommt.... :tropf:

  • Zitat


    Es ist zu mild um das die Zecken erlahmen und ich futter die Kokosflocken jeden Tag das ganze Jahr! ;)


    Weiterhin keine einzige Zecke! :D


    Ich frag auch nochmal nach. Amy wiegt normalerweise 18 kg und bekommt seit dem Sommer jeden Morgen 1 EL Kokosflocken. Zusätzlich hatte sie das Bernsteinhalsband um und seitdem hatte sie wirklich keine Zecken mehr an sich - vorher mit Spot-on's hatte sie täglich -zig festgesaugte Zecken und sie verträgt die Chemie nicht wirklich.
    Als es im November anfing kälter zu werden, habe ich das Bernsteinhalsband ausgezogen und trotzdem hatte sie bisher keine Zecke mehr. Da Amy schon mal Anfang Februar Zecken an hatte, kann man die Kokosflocken wirklich einfach das ganze Jahr durchfüttern ? Keine Gewöhnung, keine Nebenwirkungen irgendwelcher Art ?


    Liebe Grüße, Jana

  • Zitat

    Keine Gewöhnung, keine Nebenwirkungen irgendwelcher Art ?


    Eine Kokosflockengewöhnung gibt es schon, das haben wir jetzt beim Plächenbacken gemerkt: Nicht nur daß Pali ihre Kokosflockengabe mittlerweile jeden Morgen penetrant einfordert, nein, sie ist uns beim Kokosmakronenbacken nicht mehr von der Seite gewichen und hätte am liebsten die Schüssel aufgeleckt... :D


    Ich fütter einfach das ganze Jahr durch, so vergesse ich es nicht und der Kokoslevel bleibt...

  • Zitat


    Eine Kokosflockengewöhnung gibt es schon, das haben wir jetzt beim Plächenbacken gemerkt: Nicht nur daß Pali ihre Kokosflockengabe mittlerweile jeden Morgen penetrant einfordert, nein, sie ist uns beim Kokosmakronenbacken nicht mehr von der Seite gewichen und hätte am liebsten die Schüssel aufgeleckt... :D


    Ich fütter einfach das ganze Jahr durch, so vergesse ich es nicht und der Kokoslevel bleibt...


    So machen wir's auch und....auch ich werde im nächsten Jahr bestimmt keine Zecke haben, denn...ich stecke mir auch jeden Tag Kokosflocken in den Mund...köstlich! :D

  • Zitat


    So machen wir's auch und....auch ich werde im nächsten Jahr bestimmt keine Zecke haben, denn...ich stecke mir auch jeden Tag Kokosflocken in den Mund...köstlich! :D


    Hey, keine Insider verraten :pssst:




    :lol:
    Ich kann gar nicht sagen, ob ich deswegen keine Zecken hab - an mich gehen die schon lange nicht mehr dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!