Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Ich benutze cdVet Abwehrkonzentrat bei meinem Hund. Im Moment ist er allerdings ganz ohne Zeckenschutz, aber auch seit ein paar Wochen zeckenfrei.
Weiß nicht woran das liegt. Vielleicht weil es in letzter Zeit bei uns eher heiß war!? (waren oft in Wald und Feld unterwegs) Keine Ahnung. Allerdings will ich jetzt nicht mehr so nachlässig sein, mit dem Zeckenschutz. Bin mit der Wirkung des Abwehrkonzentrates von cdVet eigentlich sehr zufrieden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2011 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Hund hat jetzt seit 7 Tagen Exspot drauf, war auch schon wieder baden und er hat noch keine Zecken *toitoitoi*
Sollte das echt mal wirken?
-
Zitat
Nun warst du so einsern, hast so gehofft und dann kein Erfolg, das tut mir wirklich leid!
Sind es wenigstens weniger geworden, oder ist überhaupt eine Änderung eingetreten?LG Sabine
Danke, Sabine für deine Anteilnahme!
Stimmt, ich war wirklich eisern und gebe auch weiter die Raspeln, aber einölen tu' ich nicht mehr. Diesen total verfilzten Balu und dann weiter die Zecken...! Vielleicht sind's hier bei uns auch einfach zuviele Spinnentiere...!
-
Zitat
Soll ich dir eine Tüte Zecken schicken.
Neeeee danke, dann doch lieber ne Tüte Kokos !
Apropos Kokos, du hast ja immer geschrieben 1TL pro 10 Kg Hundetier. Kann ich auch doppelt so viel helfen und vor allem: hilfts dann vielleicht auch doppelt so gut ? Ich finds unglaublich dass so kleine Mengen (bei dir) offensichtlich wirken.
Ich traue der zeckenfreien Zeit noch nicht so über den Weg, bei uns wars auch 2-3 Wochen sehr heiß und ich hab das Gefühl seit dem keine Zecke mehr gesehen zu haben. erstmal abwarten und Kokos füttern...
-
Zitat
Apropos Kokos
, du hast ja immer geschrieben 1TL pro 10 Kg Hundetier. Kann ich auch doppelt so viel helfen und vor allem: hilfts dann vielleicht auch doppelt so gut ? Ich finds unglaublich dass so kleine Mengen (bei dir) offensichtlich wirken.
Da ja wohl noch keiner mit Kokosöl und Raspeln experimentiert hat, habe "ich" den Teelöffel voll für 10Kg aus dem Bauch heraus gegeben. Ob die doppelte Menge, doppelt gut hilft kann ich somit nicht sagen.
Muss wahrscheinlich jeder selber herausfinden, doch die Dosisangaben sind für meine Hunde richtig, ausreichend und wirkungsvoll.LG Sabine
-
-
Bei uns ist es das selbe: Ein Esslöffel für einen 20kg Hund....und wir sind auch zeckenfrei trotz Wald und hohen Wiesen. Ich hab schon drüber nachgedacht ob ich auch anfangen sollte Kokos ins Müsli zu tun
Oder wie wärs mit Kokosmakronen im Sommer
-
Ich nehme einen Teelöffel für meinen 30 kg Denyo . Und und etwas mehr als eine Haselnussportion Kokosfett . Hier bei uns scheint es wirklich zu helfen .
Seit unser kleiner einen Krampfanfall von einem SpotOn hatte , kommt keine Chemie mehr auf unsere Hunde .
Gegen Flöhe haben wir jetzt "Program" . Ist so etwas , wie die "Pille" für Flöhe . -
Zitat
Ich hab schon drüber nachgedacht ob ich auch anfangen sollte Kokos ins Müsli zu tun
Oder wie wärs mit Kokosmakronen im Sommer
DA würd mich dann Dein Erfahrungswert interessieren.
Dank Kokosöl gingen die Zecken nämlich auf mich statt auf den Hund(sogar in unserem Garten hatte ich zwei (!) allerdings erst krabbelnd auf den Beinen).
Dann bin ich dazu übergegangen, nicht nur Balto sondern auch mich mit Kokosöl einzureiben- funzt prima, denn die Biester bleiben seitdem uns beiden fernLg, Uli
-
Hallo,
wir haben derzeit Fiproline und sind auch zufrieden damit.Das mit dem Kokosöl habe ich hier zum ersten Mal gehört. Aber das ist sicher nur bei kurzem Fell wirksam, oder?
lg
-
Alanna hat langes FEll und ne Menge Unterwolle: hilft dennoch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!