Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
Ein Rezept für selbstgemachte Hundekekse mit Kokosflocken wäre super
Hat jemand von Euch schon welche gebacken oder eine Idee für ein (einfaches) Rezept?Eiweiss, Kokosflocken, Leinsamen und Haferflocken mischen bis zähe Masse ist - mit TL kleine Häufchen und aufs Backblech :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2011 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mensch wenn ich das so von Euch lese......
Diese vielen Zecken und ich hab hier einen Hund der absolut nicht an sich rumfummeln läßt.
Ich glaube ja nach wie vor nicht so recht an die Wirksamkeit der Bernsteinkette, aber wir wohnen angebl. im Zeckengebiet und hatten bisher 3 Zecken.
Aber vielleicht ist es wirklich so, dass die Viecher nicht auf alle Hunde gehen. Da müsste man echt mal ne Studie anlegen. Was füttert ihr, welche Gewohnheiten usw. -
So weit ich weiß soll man beim feststeckenden Kopf doch gar nix machen? Abwarten und beobachten und am besten nix drauf ist mein Infostand...
-
Zitat
Eiweiss, Kokosflocken, Leinsamen und Haferflocken mischen bis zähe Masse ist - mit TL kleine Häufchen und aufs Backblech :)
Das kam aber schnellDanke, ich glaube am Wochenende werden Hundekekse gebacken
Aber kleine Frage noch: Warum nur Eiweiß?
-
Irgendwie muss ich jetzt daran denken wie ich mal andere Plätzchen backte. Ist schon lange her und Weihnachten war es nicht.
-
-
Zitat
Das kam aber schnellDanke, ich glaube am Wochenende werden Hundekekse gebacken
Aber kleine Frage noch: Warum nur Eiweiß?
Ich mache die auch so, nur mit einem ganzem Ei und einen Schuss Öl.
LG Sabine
-
Das mit den Makronen war eigentlich ein Scherz, geht das tatsächlich oder verändert sich die Laurinsäure beim Backen?
In nem Eiskong könnte ich mir die Flocken noch gut vorstellen - so in Joghurt oder ähnlichem versteckt. Erstmal kriegt sie gleich die erste Dröhnung - Kokosflocken lagen noch im Schrank!
-
Nur mal aus reinem Interesse und um einen Vergleich zu haben:
Wer von euch wendet momentan (wieder) Chemie in Form von Permethrin an (Exspot, Advantix etc.) an und wenn, habt ihr trotzdem Zecken oder dann auch wirklich zeckenfrei?Hab grad ne Hündin getroffen, die fast an Babesiose gestorben wäre....
, jetzt überleg ich auch fast wieder Exspot zu nehmen. Da ist dann doch jede Zecke vielleicht die eine zuviel. Och man, es ist soooo doof mit den Blutsaugern.
-
Zitat
Wenn den Kopf nicht rausbekommst: schwarze! Zugsalbe auftragen,das gab mir letztes Mal die TÄ, und nach 2 Tagen und 3x tägl auftragen hatte es sich erledigt
Eigentlich sollte man gar nichts machen, der Kopf der Zecke fällt ab. Ist ja tot
-
Zitat
Nur mal aus reinem Interesse und um einen Vergleich zu haben:
Wer von euch wendet momentan (wieder) Chemie in Form von Permethrin an (Exspot, Advantix etc.) an und wenn, habt ihr trotzdem Zecken oder dann auch wirklich zeckenfrei?Hab grad ne Hündin getroffen, die fast an Babesiose gestorben wäre....
, jetzt überleg ich auch fast wieder Exspot zu nehmen. Da ist dann doch jede Zecke vielleicht die eine zuviel. Och man, es ist soooo doof mit den Blutsaugern.
Ich benutze Advantix und meine hatten absolut keine Zecke mehr.
Wir hatten wirklich viel Probleme mit Zecken vorher...gerade mein Dicker hat täglich um die 2-3 neuen Zecken mit nach hause gebracht.
Wir sind oft im Wald..und da ist wirklich alles voll mit Zecken ...
Auf der einen Seite möchte ich kein Risiko eingehen was Zecken betrifft, auf der anderen möchte ich nicht unnötig zur Chemiekeule greifen..
Zumal meine Hündin oft schwimmen geht und die Wirkung der anderen Mittel oft sehr schnell nachlassen.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!