Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Wir haben in den letzten 14 Tagen 7 Zecken zusammengesammelt, die "neuste" habe ich gerade eben frisch entdeckt. Erst gestern war ich beim Tierarzt und musste ihr eine ziehen lassen, die direkt auf dem Bauchnabel saß. Leider kriege ich es nicht gebacken, ihr die Dinger selbst zu ziehen... sie flüchtet, sobald ich mit der Zeckenzange in ihre Nähe komme bzw. windet sich wie ein Aal aus meinem Griff. Folglich bin ich jetzt also Dauergast beim TA und bezahle immer schön brav die Zeckenzieherei. Es nervt!!
    Kokosöl nützt bei uns offentlichtlich genauso wenig wie Spot On's (die ich eigentlich sowieso nicht am Hund haben will) oder Knoblauch im Futter. Ich werde nun wohl oder übel doch wieder aufs Scalibor zurückgreifen, auch wenn sie davon letztes Jahr ein wenig gereizte Haut am Hals hatte. Aber zumindest waren wir damit komplett zeckenfrei :roll:

  • Also, dafür dass Mina vorher wirklich täglich mindestens eine Zecke hatte, sind es jetzt null ... ich glaube einfach mal, dass es am Kokosöl und den Raspeln liegt :D einziges Manko: sie sieht so fettig aus durch das Öl ... habe es gemacht wie beschrieben, wenig genommen, als es in der Hand flüssig wurde von Kopf bis Schwanz draufgeschmiert und dann am kompletten Hund "verstreichelt" und verwuschelt. Frage mich wie ihr das macht dass eure Hunde NICHT aussehen wie frisch geduscht ...

  • Zitat

    .. sie flüchtet, sobald ich mit der Zeckenzange in ihre Nähe komme bzw. windet sich wie ein Aal aus meinem Griff. Folglich bin ich jetzt also Dauergast beim TA und bezahle immer schön brav die Zeckenzieherei. Es nervt!!

    Da Balu auch anfing, einen Koller zu bekommen bei der Zeckenzange, mach' ich's wie früher....mit den Fingern. Geht auch recht schnell, ohne zerdrücken und die Finger sind so flott, da merkt Balu meistens gar nichts! Ich laß dafür den Nagel am Daumen etwas länger! :gut:

  • Zitat

    Wir haben in den letzten 14 Tagen 7 Zecken zusammengesammelt, die "neuste" habe ich gerade eben frisch entdeckt. Erst gestern war ich beim Tierarzt und musste ihr eine ziehen lassen, die direkt auf dem Bauchnabel saß. Leider kriege ich es nicht gebacken, ihr die Dinger selbst zu ziehen... sie flüchtet, sobald ich mit der Zeckenzange in ihre Nähe komme bzw. windet sich wie ein Aal aus meinem Griff. Folglich bin ich jetzt also Dauergast beim TA und bezahle immer schön brav die Zeckenzieherei. Es nervt!!
    Kokosöl nützt bei uns offentlichtlich genauso wenig wie Spot On's (die ich eigentlich sowieso nicht am Hund haben will) oder Knoblauch im Futter. Ich werde nun wohl oder übel doch wieder aufs Scalibor zurückgreifen, auch wenn sie davon letztes Jahr ein wenig gereizte Haut am Hals hatte. Aber zumindest waren wir damit komplett zeckenfrei :roll:


    Das scheint bei Moritz überhaupt nicht zu wirken. :verzweifelt:

    Ich habe zusätzlich noch ein Spot On (Fletic) draufgetan. Seitdem veringert sich die Zahl der Zecken etwas.

  • @ Elathaia

    muss grad schmunzeln, als ich dein "fettes Klagen" hier gelesen hab...denn
    wir hatten anfangs auch etwas gebraucht um die richtige Dosierung incl. Verteilung/Technik heraus zu finden...
    mittlerweile fange ich unten zwischen den Achselhölen an...also...der erste meist fettigere Schwung geht sozusagen unten rum drauf...Innenschenkel inbegriffen...
    dann streich ich von oben nach unten alles andere ab-wobei ich wiederholt ne kl.Fingernagelspitze voll eintunke ...wieder...erster Portion unten rum -jetzt mehr an die Pfoten und zu guter Letzt dann alle Partien am Kopf-incl. Schnute und Ohren!!

    Punkto ab Vorderpfoten rückwärts keine Zecken.....können wir so auch nicht bestätigen...mein Fellmonster HATTE (ist das ein geniales Wort in diesem Zusammenhang!) :D diese Biester zu Hauf in ihren Flanken, sogar am Schwanzansatz und ganz nahe an der "Rossette".... :verzweifelt:

    dank Kokos sind wir seit der letzten Zecke vor einer Woche nun sogar ganz ohne bis dato....wär zu schön, wenn`s so bleibt...einfach ein TRAUM! :gut:

  • Zitat

    Da Balu auch anfing, einen Koller zu bekommen bei der Zeckenzange, mach' ich's wie früher....mit den Fingern. Geht auch recht schnell, ohne zerdrücken und die Finger sind so flott, da merkt Balu meistens gar nichts! Ich laß dafür den Nagel am Daumen etwas länger! :gut:

    Wollt ich auch gerade schreiben.

    Seit mir mal eine Tierheimmitarbeiterin zeigte, wie einfach es ist, die Zecken mit den Fingern raus zu ziehen, mache ich es nur noch so. Probiere es mal aus, klappt wirklich prima! ;)

  • Zitat

    @ Elathaia
    [...]mittlerweile fange ich unten zwischen den Achselhölen an...also...der erste meist fettigere Schwung geht sozusagen unten rum drauf...Innenschenkel inbegriffen...
    dann streich ich von oben nach unten alles andere ab-wobei ich wiederholt ne kl.Fingernagelspitze voll eintunke ...wieder...erster Portion unten rum -jetzt mehr an die Pfoten und zu guter Letzt dann alle Partien am Kopf-incl. Schnute und Ohren!![...]

    Ja, so sieht es doch schon besser aus :p dass man auf sowas auch nicht selber kommt ... :roll:
    Wir haben bisher auch noch keinen neuen Zeckenbefall, scheint wirklich zu funktionieren mit dem Kokos. Der Hund duftet toll und schmecken tun ihr die Flocken - und das Öl - auch. Sind doch alle glücklich :D

  • Zitat

    Ist das bei euch eingentlich auch so,dass die Zeckenbiester nur im vorderen Drittel von den Hund beissen?


    Kann ich so ach nicht bestätigen... und wir haben ein Zeckenhalsband (was mir nicht wirklich gefällt und scheinbar nicht hilft :verzweifelt: )
    Ich weiss nicht, was ich nun nehmen soll, von Frontline wird angeraten, weil die Zecken imun sind, bei Brensteinketten trennen sich die Meinungen und dieses Halsband ist nix (meins zumindestens nicht) und den Hund immer einreiben oder etwas ins Futter geben möchte ich nicht...

    Ach... doofer Sommer(wegen Sonnenallergie) ich will Schnee :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!