Würmer --> jetzt hab ich Paranoia

  • also, meine hat kurzes Fell, deswegen find ich die Theorie, dass die Würmer eben beim Kotabsetzen hägengeblieben sind auch nicht sonderlich verständlich. Dass nicht in jedem Haufen Würmer sind weiß ich auch, deswegen ja die 3-Tage-sammel-Aktion wenn man den Kot untersuchen lassen will. Ich hab nur den ganzen Silvesterurlaub im Prinzip jeden Haufen aufgeräumt und nie irgendwas gesehen und jetzt seit Freitag abend auch nicht... Wie dem auch sei, was ich auf ihrem Platz gesehen hab waren definitv Würmer und sie müssen ja irgendwoher gekommen sein. Ich hab das vorher (wie gesagt) auch nie so streng genommen mit den Wurmkuren, glaub aber werde dann wohl jetzt doch zum regelmäßigen Entwurmer. Ich weiß, dass es bei so Themen immer die Pro- und Contra-Lager gibt - muss jetzt auch überlegen wie ich das mit dem Impfen handhaben will, eigentlich wär Laica im Dezember fällig gewesen...

  • Das "Problem" ist, Du kannst Deinen Hund eben entwurmt haben und nächste Woche hat sie doch wieder Würmer.
    Leider bietet eine Wurmkur nur eine Wirkung gegen aktuelle Würmer, jedoch wirkt sie nicht vorbeugend....


    Vielleicht wäre es eine Option, daß Du (erstmal) systematisch alle 2 oder 3 Monate den kot untersuchen läßt. Und dann ggf. gezielt entwurmst.


    Ich habe meine Jala nun fast genau 1 Jahr, habe insg. 2x Kot untersuchen lassen - nichts! Warum also sollte ich entwurmen?




    Vielleicht hast Du auch an vorbeugenden, natürlichen Maßnahmen Interesse:


    Geraspelte Mören bzw. Kokosflocken (oder auch Kokosöl) täglich füttern wirkt wurmwidrig!

  • Wenn im Kot nix zu finden ist, kann der Hund trotzdem Würmer haben. Die werden ja nicht immer ausgeschieden, selbst bei drei Haufen hintereinander braucht dann nicht unbedingt was drin zu sehen sein.
    Damit sich die Viecher nicht unendlich unbemerkt vermehren, mache ich 3-4x im Jahr ne Entwurmung.
    Wenn dann im Kot nach der Entwurmung tote Würmer zu sehen sind, dann wird noch mal nachentwurmt.
    Ich kenne keinen Hund, der aufgrund der "Chemie" irgendwelche gesundheitliche Spätfolgen bekommen hat.

  • [quote="Beginnerin"]also, meine hat kurzes Fell, deswegen find ich die Theorie, dass die Würmer eben beim Kotabsetzen hägengeblieben sind auch nicht sonderlich verständlich. quote]


    Hallo,
    nach deiner Schilderung hat Dein Hund einen Bandwurm - die beweglichen Glieder (bestehen aus neuen Eiern) wandern aus dem After oder werden mit dem Kot ausgeschieden.
    Da Bandwürmer Zwischenwirte brauchen, kann sich der Hund durch Flöhe, Mäuse, Hasen,andere Wildtiere usw. angesteckt haben.
    Wenn man unsicher ist, um welche Wurmart es sich handelt, einfach einsammeln und mit zum Tierarzt nehmen, denn nicht alle Wurmmittel wirken gegen alle Würmer.
    Gib mal bei Google (Vorsicht bei Bildersuche -echt eklig!! :igitt: ) oder hier in die Suchfunktion Bandwurm ein, da findest du jede Menge Wissenswertes darüber.
    Zum Thema Entwurmen hier mal was zum lesen:
    http://www.collie-in-not-tierschutz.de/entwurmen.html
    Muß jeder für sich bzw. seinen Hund selber entscheiden.


    LG Ute


    @pheaven, täuscht das oder sehen sich unsere Hunde ziemlich ähnlich? :lol:

  • Bis auf die Farbe schon. Ich glaube, meiner ist kleiner, sieht jedenfalls so aus. Es ist ein Pudel-Yorki Mix, so vermuten wir, und 35 cm groß bzw. klein, hehe..
    Und Deiner?

  • Zitat

    danke shonmal für die vielen Antworten.
    Leider war ich mal wieder nicht zu Hause am Freitag auf Samstag und hab daher einfach ne Wurmkur bei nem fremden TA geholt. Dieser hat mir auch empfohlen wegen dem Zkyklus in zwei Wochen nochmal nachzuentwurmen, damit sicher alles weg ist (hatte mich ein wenig komisch ausgedrückt)... Naja ich war halt ein wenig schockiert über die Viecher, weil ich halt auch dachte Würmer finden tut man nur bei extrem verwurmten Tieren und damit hab ich nur im Welpenalter gerechnet. Jedenfalls werd ich dann wohl in Zukunft doch nach Schema 1/4 jährlich (wie es unser TA auch empfiehlt) entwurmen - zur Sicherheit. Aber irgendwie bleibt für mich alles komisch, keine weitere Wurmsichgtung im Kot und das sie die Viecher im Fell hatte, hach ich weiß nicht ob das realistisch ist?! Jedenfalls bekomm sie jetzt erstmal den Rundumschlag.
    Stimmt das mit dem wechseln von Wurmpräparaten? Ich hab wenn ich bei unserem TA war immer ein und das selbe bekommen, das wär dann ja auch recht sinnfrei... (hab aber ehrlich gesagt auch eher halbjährlich, wenn ich mal grad dran dachte entwurmt) Es gibt doch sonst immer so viele Gegner vom regeläßigen entwurmen - irgendwie verwirrt mich, dass hier noch keiner schimpft von wegen sinnlos Chemie in den Hund kippen. Das hat mich auch immer gestört, dass es halt prophylaktisch rein gar nix bringt. Aber wenn ich nicht mitbekomme, dass sie verwurmt ist, dann wär es ja doch wieder besser es einfach regelmäßig zumachen, oder?!




    Ich lasse bei meinen beiden regelmäßig Kotuntersuchungen machen. Bei Bedarf wird entwurmt ansonsten nicht.



    So rein zur Vorsorge bringt entwurmen gar nicht´s. Wenn du heute entwurmst kann Dein Hund sich übermorgen trotzdem mit Würmern infizieren. :hust:

  • Zu den Eier im Körbchen:


    Es gibt Wurmarten, welche nachts aus dem Darmausgang heraus kommen und ihre Eier direkt am After ablegen. So ist es natürlich sehr wahrscheinlich, das diese abfallen und im Körbchen landen. Leider weiß ich nicht mehr welche Arten es genau sind, das Thema "Nematoden" hab ich schon länger hinter mir... :hust:


    Zu der Ansteckungsgefahr: fast jeder dritte Mensch hatte/hat schon mal in seinem Leben Würmer. Solange dies behandelt wird, gibt es keinen Grund zur Sorge! Ist zwar eklig, aber es gibt viel schlimmere Endoparasiten als die hier vertretenden Würmer... :p


    Trotzdem regelmäßig Kot untersuchen lassen, weil viele Wurmarten die Organe stark beschädigen und nicht "nur" dem Wirt Nährstoffe entziehen!!!

  • Mal eben kurz OT:


    Wenn man Kot zur Untersuchung auf Würmer abgibt, reicht dann ein Häufchen oder muss man mehrere sammeln?
    Falls ja, über mehrere Tage?


    So wie bei dem Giardientest?


    Vielen Dank und liebe Grüße!

  • Über mehrere Tage! Nicht bei jeden Kotabsatz sind nämlich Eier vorhanden. Dann ist in einem Häufchen nichts und das nächste Häufchen ist voll...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!