Warum Schleppleine und nicht Flexi?
-
-
Muss das jetzt in eine Schleppleinen/ Flexi Diskussion ausarten?
Davon gibts hier doch reichlich.Ich würde zwar selbst keine Flexi benutzen, aber wenn du denkst dass du und dein Hund auch damit zum Trainingserfolg kommen, nimm sie halt. Btw hast du doch eine Trainerin, die sich sicher gerne mit deinen Gedanken dazu auseinander setzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das sicher nicht!
Also ich weiß ja net, wie schwer Deine Schlepp istAlso die 10mSchleppleine wenn die durch den Schneematsch gezogen wurde, hat ein mächtiges Eigengewicht...davon abgesehen schleift es ja über Acker, Teer, Feld, Wiese etc. die auch Widerstand hat und der Hund merkt doch wenn etwas hinter ihm herschleift...bin mit 100% sicher dass Falco nicht denkt er wäre "offline" wenn die Schleppleine hinter ihm her dümpelt.
-
Rein subjektiv kommt mir eine mit Wasser vollgesogene Schleppleine schwerer vor, als der Zug einer Flexileine. Aber damit kann ich auch daneben liegen
Ich nutze die Flexi sehr gerne bei schlechtem Wetter, eben weil ich einfach keine Lust mehr habe, ständig von oben bis unten eingesaut rumzulaufen und die Dreckleine durch die Gegend zu schleppen. Ist es trocken, nehme ich meistens die Schleppleine. Und nein, ich kann bei meinem Hund keinen Unterschied erkennen. Je nach Tagesform hört er an beiden Leinen - oder eben nicht -
Alsi ich bin mir sehr sicher, dass auf meiner Schlauchbandleine viel weniger Zug ist asl auf der Flexi
-
Zitat
Muss das jetzt in eine Schleppleinen/ Flexi Diskussion ausarten?
Davon gibts hier doch reichlich.Aber genau das war doch das Thema? Abwägen zwischen Flexi oder Schleppleine.
Ich laufe auch mal mit Flexi und mal mit Schleppe, nimm das, womit du am Besten zurecht kommst.
-
-
Zitat
Btw hast du doch eine Trainerin, die sich sicher gerne mit deinen Gedanken dazu auseinander setzt
leider nicht... total anti-flexi in allen lebenslagen^^ ne zweite meinung kann ja nie schaden
-
Ich benutze auch beides, die Flexi halt bei schlechtem Wetter.
Die Schleppleine hat für mich einen ganz großen Vorteil: Man kann sie einfach mal loslassen, wenn Hund sich damit ungeschickt um einen Baum "gewickelt" hat. Ansonsten ist es hier ziemlich egal, mein HUnd weiß genau, wann eine Leine dran ist und wann nicht.LG Kerstin
-
Hallo
Meiner Meinung nach lernt der Hund an der Flexi das ziehen. Ich will mir mein mühsam aufgebautes locker an der Leine gehen nicht durch die Flexi kaputt machen.
Der Hund zieht -> es kommt Leine -> er kommt wieter voran.
Den Stopper mach ich nicht rein, wenn die Leine ganz draußen ist, oder zumindest sehr viel, da die Leinen in der Flexi extrem scharfkantig sind und die ordentlich weh tun, klar uns HH nicht, da wir denn Griff in der Hand haben, aber den Hunden.
Natürlich gibnt es auch ungeeignete Schlepleinen, meiner Meinung nach zB sind die "Schnur"- Schleppleinen völlig ungeeignet, egal welche Größe der Hund hat.
-
Was sind denn die Argumente deiner Trainerin?
Ich würde auch erst mal niemand empfehlen mit Flexi zu arbeiten, einfach daher weil sie meist "falsch" genutzt wird. Einfach nur als Leine während nicht mit dem Hund gearbeitet wird. Manche Leute scheinen nicht einmal zu wissen, dass man so ein Ding auch feststellen kann.
Wenn ich aber sehe, jemand setzt mit der "Leine" auseinander und möchte mit dem Hund arbeiten. Dann ist es doch egal ob an der Flexi, an der Schleppe oder an der 3m-Leine.
-
Danke schonmal.
Und wie übe ich dann am Besten den Rückruf wenn ein Hund auf uns zugelaufen kommt? Das er "Steh" oder "Sitz" macht wenn ein Hund auf uns zukommen klappt, aber wenn ich rufe kommt er nicht in solchen Situationen, daher die Schlepp, dass ich nach 1x rufen ihn zu mir holen kann. Prinzipiell sollen wir ihn ja nicht rufen, wenn wir wissen dass er nicht kommt, damit er nicht lern die Zuruft zu ignorieren...Wenn keine Hunde auf uns zukommen, kommt er ja, aber sonst..naja.
Aber wenn er dann immer kommt wenn die Leine dran ist und er mal die Leine nicht dran hat, kommt er dann ja nicht weil er merkt, dass die Leine nicht dran istAlso denk ich mir jetzt mal für die Zukunft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!