Mehr Probleme durch zuviel Vermenschlichung?
-
-
Ich schätze die Meinungen über Problemhunde gehen doch sehr auseinander
Wenn ich hier in dieser Rubrik gucke, was sind das bloß alles für lächerliche Lappalien, die die Leute hier haben.
Alles nur Welpen und Jungrocker-Probleme
Ne sorry, so ist es eben nicht.
Denn die HH, die unter dieser Rubrik einen Thread aufmachen, sei es zum Alleinbleiben, Hund will nicht nicht spielen, Hund jagt, Hund macht sich zu dick im Bett, Hund bellt ständig und lässt sich nicht beruhigen etc.
All diese HH haben ein Problem und das macht es wichtig und es sind keine Lappalien, wie ihr das gerade darstellt.Und ja, für mich ist dieses betüddeln, ständig knuddeln, etc. eben Vermenschlichen. Auch dieses "Gelaber" ich habe sie schon sooo lieb oder ich liebe sie doch auch und kann sie nicht aufgeben.
Ja, ich empfinde das als Vermenschlichung und genau solche Sätze liest man immer wieder in den "Problemhunde"Threads.
Bitte macht die Probleme von anderen Foris nicht so klein, denn das ist total unfair :/Und da wäre wieder meine Fragestellung, würden sich nicht doch einige oder viele oder vielleicht sogar alle Probleme bei einigen Hunden auflösen, wenn man sein Verhalten beleuchtet und die "Vermenschlichung" einfach mal bleiben lässt??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
"Vermenschlichung" ist für mich, wenn Halter ihren Hunden menschliches Denken unterstellen, denn häufig fangen dort die Probleme doch an.
"Er weiß genau, dass er das nicht darf"
"Das macht er aus Protest"
"Mein Hund macht, was er will".
"Ich sage immer "aus", "nein" etc., aber er macht es trotzdem" (konditioniert wurde natürlich nix)
"Der Hund hat mich nicht anzuknurren" (es wird nicht hinterfragt, warum)
"Mein Hund muss auf Biegen und Brechen sein Fressen abgeben".
Hunde werden 3 Minuten später für unerwünschtes Verhalten bestraft (ja, ja, der Hund versteht alles)Das ist für mich menschliches Denken und auch Handeln.
Gruß
Leo -
Einfach bleiben lassen....?
Ja, wenn das so einfach wäre.
Du hast das Problem, dass du meinst andere verstehen dich nicht.
Wer anderer Meinung ist, hinterfragt, ein wenig virtuell den Kopf schüttelt oder einfach Klarheit für sich haben will, versteht dich nicht, lisest nicht richtig, liest nicht alles.
Lass das doch bleiben, Bibi. Ganz einfach.LG, Friederike
-
Zitat
Ich schätze die Meinungen über Problemhunde gehen doch sehr auseinander
Denn die HH, die unter dieser Rubrik einen Thread aufmachen, sei es zum Alleinbleiben, Hund will nicht nicht spielen, Hund jagt, Hund macht sich zu dick im Bett, Hund bellt ständig und lässt sich nicht beruhigen etc.
All diese HH haben ein Problem und das macht es wichtig und es sind keine Lappalien, wie ihr das gerade darstellt.Ja, ich empfinde das als Vermenschlichung und genau solche Sätze liest man immer wieder in den "Problemhunde"Threads.
Bitte macht die Probleme von anderen Foris nicht so klein, denn das ist total unfair :/Ich glaube, keiner hat hier die Probleme der anderen Foris, wenn sie einen Fred mit ihrem Thema vorstellen, als Nichtigkeit tituliert. Nur weil sie eben wissen wollten, was genau du unter Problemhund verstehst...
Sicherlich haben die HHs ein Problem und für sie ist es keine Kleinigkeit unter der sie leiden, nur sollte man mit dem Begriff Problemhund eben nicht so um sich werfen.
Ein Problemhund ist etwas anderes, als wenn ich als HH Probleme mit meinem Hund habe!Wenn ich über meine Hunde sage, dass ich sie liebe, nicht aufgebe und den steinigen Weg mit ihnen gehe, ist das in meinen Augen keine Vermenschlichung. Und dass ich sie nie wieder hergeben würde, auch nicht. Sondern einfach nur der Fakt: ich habe sie mir ins Haus geholt, wohl wissend der Konsequenzen, wissend, dass es Probleme gibt oder geben könnte und damit habe ich eine Verantwortung übernommen. Eine Verantwortung, die ich nicht mal eben abgeben kann, werde oder will...
Ich denke, das ist damit gemeint, wenn jemand sagt, dass er seinen Hund nicht mehr hergeben würde. Unabhängig davon, welcher Stellenwert jetzt der Hund für den Halter hat. -
Zitat
Für Deinen Beitrag gilt das übrigens auch.
Bei Dir darf ich nicht, weil Du mich hast.....
Drück Dich :ua_hug:
Gaby
Das hab ich für Euch übernommen....
-
-
Zitat
Lass das doch bleiben, Bibi. Ganz einfach.
-
Zitat
Einfach bleiben lassen....?
Ja, wenn das so einfach wäre.
Du hast das Problem, dass du meinst andere verstehen dich nicht.
Wer anderer Meinung ist, hinterfragt, ein wenig virtuell den Kopf schüttelt oder einfach Klarheit für sich haben will, versteht dich nicht, lisest nicht richtig, liest nicht alles.
Lass das doch bleiben, Bibi. Ganz einfach.LG, Friederike
Hm, wieso sollte ich das tun??
Andere dürfen auch Fragen stellen und anderer Meinung seinIch kann doch nichts dafür, dass ich eben das Gefühl habe, dass einige meiner Beiträge nicht richtig gelesen wurden
Komisch, dass doch einige den Sinn meines Posts verstanden haben, andere eben nicht.
Da es aber einige verstanden haben, scheine ich doch nicht nur Blödsinn geschrieben zu haben -
Zitat
Du hast das Problem, dass du meinst andere verstehen dich nicht.
Wer anderer Meinung ist, hinterfragt, ein wenig virtuell den Kopf schüttelt oder einfach Klarheit für sich haben will, versteht dich nicht, lisest nicht richtig, liest nicht alles.
Lass das doch bleiben, Bibi. Ganz einfach.LG, Friederike
-
Also ich denke auch, das hier sehr viele Ihre hunde "vermenschlichen" und zu sehr betütteln.
Vor allem Frage ich mich immer, woher nehmen diese Leute so viel Zeit für Ihre Hunde??? Müssen die nicht arbeiten, haben die keine Familie, keine Freunde, keinen Haushalt???
Bei vielen hier geh es nur um die "Probleme" mit Ihren Hunden, die für mich absolut keine sind, z.B. Hund will nur auf seiner Decke liegen und nicht ins Wohnzimmer - ist doch super! Hund will nicht spielen, dann eben nicht, hat man mal Zeit für andere Sachen, usw....
Wenn ich mir soviel Gedanken um meinen Hund machen würde, müßte der Tag mindestens 48 h haben, denn sonst würde ich das mit arbeiten, Haushalt, Partner, Freunden nicht hinbekommen!
-
Zitat
"Vermenschlichung" ist für mich, wenn Halter ihren Hunden menschliches Denken unterstellen, denn häufig fangen dort die Probleme doch an.
"Er weiß genau, dass er das nicht darf"
"Das macht er aus Protest"
"Mein Hund macht, was er will".
"Ich sage immer "aus", "nein" etc., aber er macht es trotzdem" (konditioniert wurde natürlich nix)
"Der Hund hat mich nicht anzuknurren" (es wird nicht hinterfragt, warum)
"Mein Hund muss auf Biegen und Brechen sein Fressen abgeben".
Hunde werden 3 Minuten später für unerwünschtes Verhalten bestraft (ja, ja, der Hund versteht alles)Das ist für mich menschliches Denken und auch Handeln.
Gruß
LeoRichtig, Leo
Das habe ich vergessen zu erwähnen.
Bibi,
ich kann mit diesem: "Er/sie ist mein ein und alles. Ich liebe sie/ihn über alles", auch schlecht umgehen. Denn eigentlich tun mir Menschen, die nichts anderes als ihren Hund haben, sehr leid.
Aber, dennoch sage ich, ich liebe meine Tiere. Ist das Vermenschlichung?
Und nun bei deinem letzten Beitrag frage ich mich, wenn Du deine Hunde nicht liebst, warum hast Du so für Bibo gekämpft?
Warum nicht einfach die letzte Spritze?
Warum sorgst Du dich?
Irgendwo paßt hier einiges ganz und gar nicht zusammen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!