• Geduld haben, evtl. auch nach einem anderen Helfer gucken, je nachdem.
    Dein Hund ist "schon" 9 Monate alt, nein, das ist nicht zu alt, ;) aber sie ist vor und nach dem Zahnwechsel nicht wenigstens ein paar mal "gehetzt" worden.
    Bisher kennt sie das Spiel mit dir, bei Fremden hat sie die ganze Zeit gelernt, dass sie die nicht belästigen soll, nicht anspringen, möglichst ignorieren, richtig? Weil das braucht man für den Alltag.
    Dass sie bei diesem Mann da eine Ausnahme machen darf, das weiß sie noch nicht. Lass ihr Zeit, lass sie zusehen, wenn andere arbeiten, frag nach Ringehetze.
    Du erwartest gerade etwas von deinem Hund, was du ihm die letzten 7 Monate mühevoll abgewöhnt hast.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich weis net sie wollte zwar hin traute sich dann aber nicht. Ein anderer "Helfer" hat sie durch "provozieren" (reizen) dazu gebracht ihn zu verbellen vielleicht besteht doch noch hoffnung.
    Kann es auch daran liegen das sie vorher 45min lang UO gehabt hat?

  • :schockiert: 45 Minuten UO, der arme Hund!
    Zuerst einmal finde ich diese Zeit viel zu lang. In dem Alter 5-10 Minuten hoch konzentriert arbeiten, mit viel Bestätigung dabei und dann runter, das reicht.
    Und wie man bei einem Hund in dem Alter das beste Ergebnis für den SD erzielt, dazu muss man den Hund sehen.
    Wenn sie den Helfer z.B. verbellt, der dann sofort den Rückzug antritt und sie so immer sicherer wird und ihn irgendwann bellend über den Platz treibt, dann ist das auch ein guter Ansatz. Es führen viele Wege nach Rom, welcher für euch richtig ist, das kann man nicht per Ferndiagnose sagen.
    Kaum ein Hund, der nicht vorgearbeitet ist, und der für den Alltag erzogen wurde, "traut" sich sofort.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ja!
    Was soll Hund aus 40 Minuten Unterordnungstraining ziehen?
    Kein Hund kann so lange aufmerksam bleiben und konzentriert mitarbeiten. Ziel der Übung ist aber Platz = Konzentration/Arbeit. Und dann eben Pause vor einer neuen Herausforderung.
    Besser kleine Einheiten und davon mehr. Lieber 2 mal UO mit Pause, lieber ein kurzer, aber guter Schutzdienst. Dann, wenn es gerade richtig gut ist, runter vom Platz. Mit größter Bestätigung und bester Laune, halt einem Bombengefühl auf beiden Seiten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Soll ich mit ihr trotzdem weiter spielen und sie dazu ermuntern einfach viel mehr zu spielen damit der spieltrieb besser wird. Ich meine sie wollte zwar zur Beißwurst die der Helfer in der Hand hatte hat sich aber dann irgendwie nicht getraut hinzugehen. Oder solle ich sie draußen an einen Pfahl binden und mit meinem anderen Hund spielen und sie zusehen lassen das sie verrückter auf das Spielzeug wird?

  • Wenn der Helfer gut ist, macht er das ganz alleine. Dein Job ist es einfach in der Mitte stehen zu bleiben und die Leine zu halten. Ein erfahrener Helfer weiß schon, wie er aus einem Hund das beste rausholt. Wie er einem unsicheren Hund Vertrauen gibt, einen triebschwachen Hund reizen kann oder einen bellfaulen Hund zum Verbellen bringt. (mit letzterem hatte Bubi ein Problem, weil er sonst eigentlich nicht bellen darf bei mir)

    Nicht jeder Hund ist gleich nach der erste Übungsstunde ein Naturtalent. Einige müssen das erst mal eine Weile machen bevor sie wissen, um was es da eigentlich geht.

  • Nur Geduld :)

    Meine Hündin hatte anfangs Angst vor dem Helfer.. kroch am Boden und traute sich nicht mal das Leckerli zu nehmen. In der nächsten Stunde schon sprang sie herzhaft in die Beisswurst.. Gib ihr und dir Zeit und mach vor der Unterordnung eine lange Pause, damit sie runterfahren kann, den Kopf frei bekommt und dann frisch und wild ans neue Spiel herangeführt werden kann.

    :)

  • Je nach Aufbau kann man auch damit beginnen, dass du sie anspielst mit der Beisswurst und diese dann während des Spiels an den Helfer übergibst und sie dann lobst, wenn sie weiterspielt.

    Hat sie mit allen Fremden ein Problem, dann kann man auch außerhalb des Schutzdienstes (wir sehen das als Basisarbeit) in einer Personengruppe spielen und dann darauf einen Spielkreis entwickeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!