VPG Anfänger
-
-
Darf man beu euch VPG ohne bestandene BH-Prüfung machen????
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier VPG Anfänger schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Darf man beu euch VPG ohne bestandene BH-Prüfung machen????
Warum sollte man das nicht dürfen?
-
Klar, aber Bindung zum Hundeführer muss schon da sein. Dann kannst Du spielerisch bereits mit dem Welpen beginnen.
-
Zitat
Darf man beu euch VPG ohne bestandene BH-Prüfung machen????
Klar, wann soll man denn sonst erst anfangen?
Aber, zur VPG-Prüfung wird man erst mit BH-Prüfung zugelassen. Trainieren kann man das schon vorher!
Ich hibbel hier auch gerade, ich hoffe Mittwoch ist bei uns endlich wieder Training. Für Josie wäre es dann auch erst das zweite Mal im Schutzdienst.
Bubi ist ja fast schon ein alter Hase!
-
Mein Hundezwerg wird jetzt etwas anders aufgebaut, weil er in Zukunft keinen Ärmel zur Bestätigung bekommen kann. Ich muss die nächsten Monate nutzen, weil er in dieser Zeit das gewünschte Verhalten naturgemäß anbieten wird. Wenn er älter wäre, würde es viel schwieriger. Dazu muss er nicht oft "arbeiten" und auch nicht lange, aber der Grundstein legt sich jetzt am Besten. Eine BH dürfte er aber frühestens in 11 Monaten laufen.
Falls er je eine läuft.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Mein Hundezwerg wird jetzt etwas anders aufgebaut, weil er in Zukunft keinen Ärmel zur Bestätigung bekommen kann. Ich muss die nächsten Monate nutzen, weil er in dieser Zeit das gewünschte Verhalten naturgemäß anbieten wird. Wenn er älter wäre, würde es viel schwieriger. Dazu muss er nicht oft "arbeiten" und auch nicht lange, aber der Grundstein legt sich jetzt am Besten. Eine BH dürfte er aber frühestens in 11 Monaten laufen.
Falls er je eine läuft.
LG
das SchnauzermädelIniwefern wird er anders gearbeitet und warum keinen Ärmel zur Bestätigung? Und warum eventuell keine BH?
-
BolleBoxer
Weil ich nicht in D sportele.
Wobei diese Art des Aufbau auch bei den VPGlern nicht unbekannt ist, genügend Hunde werden auch hier so und nicht beuteorientiert aufgebaut.Und ob ich hier dann extra noch für eine BH aufbaue, das weiß ich nicht. Wenn das geht das erst später, wenn die Grundlagen gefestigt sind.
LG
das Schnauzermädel -
Okay, nicht beuteorientiert..sondern? Würde gerne meinen Horizont erweitern....denn ausser Wehrtrieb wüsste ich sonst keinen anderen Weg.
-
Früher oder später braucht man eh Wehrbereiche, nur damit das klar ist.
Eine andere Art des Aufbaus, die eben idealerweise bei einem jungen Hund stattfindet, weil der das spielerisch eh zeigt, ist der Aufbau über das treiben des Helfers.
Das fängt man ganz behutsam an. Helfer zeigt sich, Hundi guckt, Helfer weg.
Das ist das Grundprinzip. Jede Aktion in Richtung Helfer vertreibt diesen. Der Helfer selbst tut möglichst wenig. Also kein Drohen, Schreien, Peitsche knallen.
So baut man auf einer andere Grundlage auf. Der Hund möchte nicht die Beute gewinnen, er möchte, dass der Helfer aufgibt.
Das hat später den Vorteil, dass Ruhe beim Helfer eher auch zur Ruhe beim Hund führt, der Ärmel dagegen ist immer hochinteressant, auch wenn gerade nichts passiert. Und du hast den Vorteil, dass der Hund in der Prüfung nicht verliert. Im Training gibt es immer den Ärmel, immer kann die Beute gewonnen und getragen werden. Ausgerechnet in der Prüfung nicht. Bei Hunden, die öfter mal eine Prüfung laufen sollen, eine sehr frustrierende Sache.LG
das Schnauzermädel -
Interessanter Ansatz, kannte ich so noch nicht. Wie nennt man das denn? Würde das gerne mal googeln, Videos schauen oder sowas.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!