• Neu

    Hi


    Schau mal hier: VPG Anfänger* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Höhö, macht da mal wieder jemand Sören schlecht. Ich liebe das Hauen und Stechen im PSK. :lachtot: l


      Sag mal, hast du mein Posting überhaupt richtig gelesen? Er hat es nicht schlecht gemacht, es ist nur nicht sein Weg.


      Er mischt das auch nicht, er hat es mir nur mal demonstriert wie das aussähe.




      Aber du und bordy habt natürlich in Sachen VPG die Weisheit mit Löffeln gefressen... :roll: Und gerade Janina kann natürlich auf Jahrzehnte von Erfahrungen zurückblicken... :hust:


      Ich bin raus hier, mir ist das echt zu Blöde langsam.

    • Es ist ok, dass es sein Weg ist.
      Aber der Kommentar über die Fehler, wenn Hunde da waren, der ist typisch PSK.
      Die zur Zeit erfolgreichsten Hunde kommen im Norden nun mal aus der OG. Außergewöhnliche Blutlinien mit überraschend guten Ergebnissen auch.


      Wieviel weißt du vom internen Hauen und Stechen im PSK?


      LG
      das Schnauzermädel



    • Er mischt es nicht, hat aber mal eben mit Beutebestätigung demonstriert wie das aussähe?


      Soeine Art des Aufbaus hängt vor allen Dingen an der Grundeinstellung des Hundes und die "demonstriert man nicht mal eben".


      Und nein.. im VPG, dass für viele immernoch die einzige Möglichkeit ist einen Selbstbewussten, triebstarken Hund zu selektieren, ist es natürlich kein schlechtmachen einer anderen Art des Aufbaus, wenn man mal eben "durchblicken" lässt, dass ein wirklich selbstbewusster Hund "sowas" ja garnicht braucht und die "wirklich guten" damit ja nur schlechter werden.



      Ich denke schnauzermädel und ich lesen hier beide deine (und auch andere Postings zu diesem Thema) doch genauer als du denkst, auch wenn dir die Antworten dazu wohl nicht passen. Und ja, ich denke auch, wir beide haben schon ein paar mehr Hunde in diesem Bereich gesehn und ausgebildet, wir haben wohl auch ein paar mehr "Methoden" kennengelernt und wissen um die Problematiken - nicht nur aus theoretischen Abhandlungen.
      Wenn du hingegen meinst, von 3 mal einen Hund, an dem vielleicht mal ein Schäferhund vorbei geschaut hat, in den Lappen beissen lassen, weisst du alles zum Thema Gebrauchshundezucht und Ausbildung auch mindestens 3 mal besser, dann ist dir auch nicht mehr zu helfen.
      Hier gab es mal einen Thread zu "Erfahrung" und den daraus resultierenden Gebaren, vielleicht führst du dir den mal zu Gemüte?

    • Zitat


      Die zur Zeit erfolgreichsten Hunde kommen im Norden nun mal aus der OG.


      Ein erfolgreicher Hund muss noch lange nicht gut ausgebildet sein. Mich würden auch keine 10 Pferde in ein Seminar von Team Heuwinkl oder Knut Fuchs bringen. ;)

    • Zitat

      Ein erfolgreicher Hund muss noch lange nicht gut ausgebildet sein. Mich würden auch keine 10 Pferde in ein Seminar von Team Heuwinkl oder Knut Fuchs bringen. ;)


      Warum nicht?
      Lernen kann man da ne Masse!


      LG
      das Schnauzermädel

    • Es geht hier nicht um ein Wer-weiß-es-besser sondern um die Art und Weise wie hier einige Mitglieder arrogant abgekanzelt werden. Und das lese ich auch nicht erst in diesem Thread zum ersten Mal. Vielleicht solltet ihr euch das auch mal 'zu Gemüte führen'.


      Schnauzermädel, weil ich meine Hunde nicht mit Starkzwangmethoden in diesem Sport führen möchte. Werbefotos von Seminaren und Training haben mir da gereicht.




      Wie gesagt, ich bin raus.... :winken:


    • Wieso raus?
      Was haben diese Seminare mit Starkzwang zu tun?
      Wenn du dich da mal hinbequemen würdest, dann würdest du interessante Dinge sehen. Nämlich z.B., dass es nicht um Starkzwang, sondern um Lerngesetze geht. Um Timing. Um eindeutige Anweisungen.
      Ob du das dann später mit Starkzwang absichern möchtet oder nicht, das ist doch dein Bier. Das ist aber nur ein Randthema auf solchen Veranstaltungen...


      LG
      das Schnauzermädel

    • Außerdem geb ich meinen Leuten immer den folgenden Tipp: wenn man den Helfer/Trainer nicht kenne, bleibt auf fremden Plätzen der Hund im Auto bis man gesehen habe, wie mit anderen Teams umgegangen wird.


      So ist es auch bei Seminaren, ist man sich über die Ausbildungsmethoden nicht sicher, dann bleibt der Hund daheim. Man bekommt mehr vom Seminar mit und billiger ist es noch dazu.


      was man dann mitnimmt bzw. umsetzt und wie, das ist dann eigene Entscheidung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!