Exoten unter den Heimtieren?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Exoten unter den Heimtieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schau mal hier, das selbe schlechte deutsch und ich habe die Hoffnnung, daß es die neue Abzocke ist.
Geld futsch, aber kein Äffchen in der Kiste
http://www.adoos.at/post/8579562/k…_hause_annahme_
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
ich denke Exoten zu halten ist so lange ok, wie das Tier Tier sein darf, der Halter den Ansprüchen des Tieres gerecht wird.
Ganz schrecklich finde ich z.B. die Kapuzineraffen in Amerika, die als lebende Puppen gehalten werden :zensur:
Wobei das wirklich schon ein extrem ist, welches hier in D zum Glück verboten ist.
Und die Tiere sollten grundsätzlich Nachzuchten (von seriösen Züchtern) und keine Wildfänge sein - gerade bei seltenen Tieren rottet man sie sonst in freier Wildbahn aus.lg
-
Hallo,
wo ziehst du denn die Grenze zum "Exoten"? Schon ab kleinen Echsen? Wenn ja, dann bin ich bekennende Exoten-Halterin und Liebhaberin!
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine beiden Damen kommen von einem sehr freundlichen und gewissenhaften Züchter und leben jetzt zu zweit in einem großen (120 x 50 x 60) Terrarium.
Ich denke, dass Exoten durchaus gehalten werden dürfen, sofern man den Ansprüchen der Tiere gerecht wird und mit ihnen umgehen kann / umzugehen lernt...
...aber das ist doch bei jedem Tier so, ob nun Hund, Katze oder SchlangeAlso warum nicht - solang die Tiere es gut haben und die Halter Spaß daran, warum nicht!?
Von Tieren, denen man nicht gerecht werden KANN, was das natürliche Platzbedürfnis, oder andere sonder-Bedürfnisse angeht (worunter für mich persönlich z.B. Papageien und Primaten fallen) sollte man, den Tieren zuliebe, die Finger lassen...
Ich bin aber auch dafür, dass die Ämter mehr darauf achten, was sich in deutschen Wohnzimmern so tummelt! Aber das wird ja, wie so vieles, was wichtig wäre, sicher nicht passieren... Sehr schade.
(Falls jemand noch "Exoten"-Bilder schauen will - in meiner Signatur ist ein Link
Ich mach mal ein bisschen Werbung für die hübschen Leos...)
-
ich habe zwei Großsittiche und das sind Exoten die es schon zig Jahre in Deutschland gibt. Vorraussetzung ist natürlich der Platz, Pärrchenhaltung und die Flugmöglichkeit.
Aras, große Schlangen, Primaten, Kaimane usw. fallen für mich persönlich zu den Exoten.
Ich habe mal bei Tieranzeigen interesse halber geschaut und ich war schockiert. Da wurden Menschenaffen, Strauß, Krokodile usw. angeboten -
-
Nuja öhm
Wenn man sich umschaut ist es ja auch normal geworden Farbfüchse zu halten, Stinktiere, Waschbären etc.pp
Serval wird ja auch immer beliebterIch hab immer ma wieder Füche ( wilde waisen) zur Aufzucht da und kann mir nicht vorstellen das sich das einer freiwillig antut
-
Ich bin bekennender Exotenhalter.
Wobei einige unserer Haustiere, schon allein weil Farbmorphe, für mich mehr Haustier als Exot sind. Also unsere Kornis und Axolotl (die in Privathand zb. nichts mehr mit der Wildform gemein haben, da vor etlichen Jahren Tigersalamander eingekreuzt wurde. Leider)
Das Faszinierende an den Exoten ist ja gerade, ihren Lebensraum so naturnah wie möglich zu gestalten. Und die Nachzucht.
Deshalb bin ich zb. auch nicht generell gegen WF. Wo sollen denn die Nachzuchten her kommen, wenn nicht über Wildfänge. Und somit lassen sich in Privathand Tierarten retten, die in der Natur durch den Menschen kaum eine Chance haben. Leider fehlt mir das Geld und der Platz, sonst würde ich vor allem in der Richtung weitermachen.
Ich hoffe ja noch auf Erfolge meiner Pachytriton, aber bis jetzt lassen die Zwei mich im Stich.
Generell kann man mit genug Platz, Geld und Sachverstand so gut wie alle Tiere artgerecht halten. Nur sind diese drei Punkte leider eine Seltenheit bei einer Person zugleich. -
Hm ja, ich persöhnlich finde das alles exotisch ist, was nicht artgerecht hier gehalten werden kann.
Dazu gehören für mich Vögel, Echsen jewlicher art...
Diese Tiere haben in freier wildbahn ein großes gebiet was sie abfliegen/kriechen/laufen können.
Sowas kann man den tieren hier doch garnicht bieten.
Schlangen zum beispiel, liegen den ganzen tag in einem kleinen terarium, einmal die woche oder ähnlichem bekommen sie mal ne tote ratte rein geworfen.
Das ist für mich nict artgerecht.Von Krokodielen, Affen und co mal garnicht erst gesprochen.
Sowas finde ich ja noch schlimmer das man sich sowas ins haus holen kann und darf :zensur:
-
phoenix
Auch kleine Exoten gehören dazu, aber ich finde solange man sich ordentlich informiert und den Bedürfnissen der Tiere gerecht wird, ist es okay.Grundsätzlich finde ich auch sehr wichtig das es sich um deutsche Nachzuchten handelt und nicht um Wildfänge.
Im Internet wird anscheind allerhand angeboten. Wer mal auf die Seite der Terraristika und unter die Kleinanzeigen schaut, wird wahrscheinlich überrascht sein was man da alles so finden kann@léau
Ja den Bericht habe ich auch gesehen und war echt entsetzt. Affen als Kinderersatz :zensur:
Ich selbst bin bekennender Krallenaffenfan, allerdings weiß ich nicht ob ich mich an die Haltung rantrauen würde
Lg
-
Hallo
Na ja wer mich besucht braucht schon einmal gute Nerven ,den bei mir leben Exoten .
Ich achte beim kauf darauf das es Nh sind und keine WF eine garantie hat man natürlich nicht und es gibt noch genug schwarze schafe die ahnungslosen Leuten soganante wilfänge als dNZ Verkaufen .
Bevor ihr anfangt zu Fragen Hier mein bestand :
5 Vogelspinnen
3 Nandu Carapoensi 2 w und ein bock
1 Brachyelma Vagans w
1 Brachyelma Smithi w
und ein Kaiserskorpion
gruß raffi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!