"Stylischer" Hundeschlafplatz - Gibt es sowas?
-
-
Beim Zoo Kölle haben die Lederschlafplätze mit Rattan-Gestell und Lederschlafplätze in Sofaform stehen. Gar nicht sooo teuer und in allen Größen!! Find ich sehr stylisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben mitlerweile zwei Kudden und ich kauf nie wieder was anderes.
-
Hi wie sieht's mit diesen aus? Leider ist der Preis etwas hoch aber toll sehen die Sofas schon aus
Mfg, Cindy
-
Zitat
Meinst du mich damit?
Nein, oder hattest du nach Sofas gefragt?
-
Hallo,
ich weiß nicht, ob das "stylisch" in Deinem Sinne ist, aber ich habe .für meine Hündin sowohl im Büro, in dem es etwas "schicker" zugeht, als auch zu Hause im Wohnzimmer dieses Hundebett in schwarz:
http://www.futterplatz.de/deta…category_path=0_1_17_1414
Meine Hündin liegt darin sehr sehr gern und ich finde es schlicht und zurückhaltend und überall passend. Auch preislich finde ich sie okay.
Die Kudde-Dinger finde ich nicht sooo schön und sie sind mir auch zu teuer, aber da ist ja jeder anders.
LG
-
-
so, hab mich mal informiert. die kudden von sabro finde ich nicht so gut wie die von doggybed. in anderen foren liegt doggybed auch vorne.
der aufbau von den doggybeds erscheint mir sinnvoll: viskoschaum, bodenplatte aus normalem geschlossenporigem schaum.
nur viskoschaum liegt sich mit der zeit durch, daher muss die bodenplatte aus normalem schaum sein.leder bei doggybed ist dicker
preis: sabro 100*120 visko 139,-
preis: doggybed 80*120 135,50
tut sich also nicht wirklich viel.doggybed produziert selber, in deutschland (support!!)
sabro produzieren wo? china? finde ich nichts zu.hab bei facebook gesehen das doggybed wohl in münster auf der hundemesse ist. ich schau mir die betten dort mal an. weiß jemand ob sabro auch dort ist? die page von sabro ist so unübersichtlich, termine finde ich da nicht....
-
Zitat
Hallo,
ich weiß nicht, ob das "stylisch" in Deinem Sinne ist, aber ich habe .für meine Hündin sowohl im Büro, in dem es etwas "schicker" zugeht, als auch zu Hause im Wohnzimmer dieses Hundebett in schwarz:
http://www.futterplatz.de/deta…category_path=0_1_17_1414
Meine Hündin liegt darin sehr sehr gern und ich finde es schlicht und zurückhaltend und überall passend. Auch preislich finde ich sie okay.
Die Kudde-Dinger finde ich nicht sooo schön und sie sind mir auch zu teuer, aber da ist ja jeder anders.
LG
danke für dein link, aber diese betten sind meist mit so einer polyersterwolle gefüllt. nach einem oder zwei jahren ist das doch durchgelegen...
-
Zitat
Hi wie sieht's mit diesen aus? Leider ist der Preis etwas hoch aber toll sehen die Sofas schon aus
Mfg, Cindy
oh, sehen ganz gut aus. leider keine infos über die füllung/schaumstoff. preislich nochmal eine andere liga... mir zu teuer!
-
Wir haben u.a. eine Kudde von Sabro, die ist doch absolut wohnzimmertauglich. Meine Mutter hat z.B. noch eine einfache Ledermatte ohne Rand, die sieht auch total unauffällig aus. Die Ridgeirgendwaspads gibts auch in sehr stylischen Farben.
Wir haben im Wohnzimmer zwischen Couch und Sessel einfach Vetbetten. Die kann man gut waschen und sie fallen nicht so auf. Gibts auch so ziemlich in jeder Farbe und die Hunde liegen gern drauf.
Kudden sind übrigens sehr gut verarbeitet, meine vorherigen Hunde hatten auch je eine. Die halten ein Hundeleben lang wenn keine rohe Gewalt angewendet wird ;-) Plutos ist jetzt auch schon fast eineinhalb Jahre alt und zeigt noch keine Verschleißerscheinungen.
Wenn wir mehr Platz hätten würde ich überall Kudden hinstellen ;-)
-
Nein, es hat einen sehr dicken und festen Nylonbezug, den man abnehmen und waschen kann und die Füllung ist aus festem Schaumstoff, der auch nochmal umhüllt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!