Tierarzt rät vom Geschirr ab

  • Hallo!


    Für meinen 4 Monatigen Welpen habe ich ein geplstertes Geschirr gekauft, da ich hier so viel Gutes über Geschirre gelesen habe.


    Ich muss dazu sagen, dass der Kleine fast überhaupt nicht zieht, er läuft fast perfekt, allerdings nicht bei Fußs, sondern immer im Radius von ca. 3 Metern. Ich benutze das Geschirr nur, wenn er auf die Straße rennen will (was er aber selten macht), oder um ihn von Fußgängern wegzuziehen, wenn er nicht auf das Kommando zum Kommen hört, oder der Weg so schmal ist, dass er an ihnen direkt vorbei muss (und dann auch an ihnen hochspringt oder sie anderweitig belästigt).


    Nun meinte aber mein Tierarzt, dass ich den Hund mit einem Geschirr kaum kontrollieren kann.... Und da er so selten zerrt könnte ich also ruhig auch ein Halsband nehmen, das würde ihm dann nicht schaden.


    Was meint ihr in diesem Fall? Halsband oder Geschirr?


    Liebe Grüße
    Corydoras

  • :winken: ,
    Was ich nicht so ganz verstanden habe ist, ob er jetzt alle geschirre meint, oder nur dieses bestimmte.


    Ich bin zwar kein Spezialist, was das betrifft.
    Aber so ganz gerafft habe ich das nicht.


    P.s. Übrigens, das Anspringen, ist eine natürliche Art zur Kontaktaufnahme.

  • Zitat


    Nun meinte aber mein Tierarzt, dass ich den Hund mit einem Geschirr kaum kontrollieren kann.... Und da er so selten zerrt könnte ich also ruhig auch ein Halsband nehmen, das würde ihm dann nicht schaden.


    meine meinung: das is blödfug! du kannst einen hund gut mit einem geschirr kontrollieren. :gut: oder hattest du bislang persönlich probleme damit?
    sicherlich ist das gefühl einen hund am halsband zu führen ein bisschen anders als am geschirr, aber das is ja nun wirklich minimal.


    wenn dein winzling mal zieht, ist das sicherlich besser für seine gesundheit, wenn er ein geschirr anhat. und wenn er noch so jung ist, kommt es sicherlich auch noch öfter mal vor, dass er sich vor unbekannten situationen fürchtet und/oder sich mal erschreckt und einen satz zur seite macht- dann ist ein geschirr in jedem fall besser!


    ich finde, du hast es schon ganz richtig gemacht mit einem gut sitzenden, gepolsterten geschirr für deinen welpling.
    wenn er in einem jahr immer noch so wunderprächtig an der leine läuft, dann wärs sicherlich nicht so tragisch, aber mein hund läuft immer mit geschirr, sobald er an der leine ist, oder eben ganz "nackig" (also ohne halsband/geschirr und leine)
    ich hab dann ein besseres gefühl! :wink:


    lg rike

  • Hallo,


    ich bin mir da nicht ganz sicher was Dein TA will.


    Klar kannst Du ihn schlechter irgenwohin ziehen (kontrollieren), weil das Geschirr den Leinenpunkt in der Mitte hat.


    Wenn es also zum Ziehen kommt durch ihn oder dich und die Leinen ist nicht in der Körperachse, kann es passieren das Du ihn seitwärts ziehst.


    Wenn er nur ein Halsband anhat ziehst Du ihn ja an einem Ende, genau an dem wo er ziemlich empfindlich ist. Dann kriegst Du ihn besser durch Türen oder Engen, aber alles mit dem Zug an der Halswirbelsäule. Bei einem Geschirr mit Zug in Körperachse wird die Belastung über das Brustteil abgefangen und der Hals ist frei.


    Also, mein alter SchäferhundCollie, der ohnehin immer nur frei lief, der hatte ein Halsband an, aber eigentlich mehr als Träger für Steuermarke und TASST-Marke. Mein neuer, der nun auch kleiner ist und manchmal teuflich losdüst wird nie ein Halsband bekommen.


    Das wäre so mein Standpunkt zu Halsband und Geschirr, entscheiden mußt Du.


    Grüße


    Herbert & Bellini :evil:

  • Hallo Corydoras,


    also ich schließe mich meinen " Vorrednern" an.
    Bei einem Halsband besteht wesentlich größere Verletzungsgefahr als
    bei einem passenden Geschirr.
    Als ich meine unerzogene Beaglemaus bekommen habe, war sie die ersten 6 Monate ausschliesslich am Geschirr, weil sie starken Jagdtrieb hat und häufig spontan ausbrechen wollte.
    Mittlerweile läuft sie ziemlich zuverlässig an der Leine und trägt das Geschirr nur noch am Fahrrad. Das Ziehen habe ich ihr also auch mit Geschirr abgewöhnen können.
    Aber solange man sich nicht sicher ist ( und das kann man ja bei einem Welpen nie sein ) , ist meiner Meinung nach ein Geschirr besser und vor allem schonender.


    Viele Grüße, Ines

  • Hallo Ihr Lieben,



    Ich finde für Welpen Geschirre schon gut, da sie ja anfangs doch zeitweise sehr unkontrolliert laufen und rumspringen und sich übermütig in die Leine werfen und da ist wahrscheinlich die Verletzungsgefahr mit einem Geschirr geringer...bin da aber auch kein Profi, mein Welpe trägt ein Geschirr und das klappt ganz gut, muss einfach jeder selber nach Gefühl entscheiden :gut:


    Ines: du hast einen Beagle? :love: wie alt jetzt? freue mich über jede Beagle-Info, habe einen 12 Wochen alten Welpen :freude:


    LG Kim

  • Hallo :)


    Der größte Vorteil von einem Geschirr besteht meiner Meinung darin, dass der Hund nicht rückwärts rausschlupfen kann, wenn er sich z.B. erschreckt. Und grad bei Welpen kommt das ja doch hin und wieder vor ;-)


    Lass Dir keinen Quatsch einreden sondern entscheide Du Dich für das, was Dir am angenehmsten/passendsten erscheint!


    lg
    schnupp

  • Hallo Kim :winken:


    meine Bonny ist schon 4J.
    Ich habe sie vor 9 Monaten aus einem spanischen Tierheim bekommen.
    Sie ist allerdings ein Beagle-Bracke-Mix, hat aber sehr viel vom Beagle.
    Sie ist... dauernd mit der Nase auf Spurensuche, absolut verfressen..........( da wurde schonmal des öfteren was vom Küchentisch geklaut und der Abstellraum samt Futtertonne geöffnet um sich den Bauch vollzuschlagen, so dass Frauchen `ne Nachtwanderung wegen Beagledurchfall machen mußte..)..Aber sie ist auch sehr lernwillig,
    robust, sportlich und einfach nur toll :love:
    Würde mich freuen, noch öfter von Dir und Deinem Beagle zu hören!
    Falls Du die website noch nicht kennst:
    http://www.spass-mit-hund.de und laborbeagle.de kann ich Dir empfehlen,
    dort lernst Du Beagle Asta kennen.
    Lieben Gruß, Bonny und Ines

  • @ Schnupp:


    Das habe ich auch mal gedacht, stimmt aber leider nicht.
    Rückwärts rausschlüpfen ist bei einem normalen Geschirr möglich
    ( frag Beagle..),
    man muß schon ein spezielles Geschirr haben, das mit Halsband verbunden ist.
    Kann ich ein Lied von singen...


    Gruß, Ines

  • Ohja, aus dem Geschirr kam Kira auch raus, aus dem Halsband nicht...


    und da sie das Geschirr geliebt hat, um sich da "hereinzulegen" also ziehen beim laufen, hab ich recht schnell auf ein halsband gewechselt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!