Wie lange Welpen tragen?

  • 1 Jahr tragen ??


    Mein Neufi hat mit 8 monate mehr gewogen als ich selbst...
    :lachtot:


    Herrchen hat getragen, Herrchen ist groß und stark und ist gut für die Mukkis.
    Er hat getragen bis Neufilein 40 kgs auf den Rippen hatte, dann war eben schluß.
    Der Wauwau war dann 6 monate alt, keine ahnung bei Berni schätze ich etwa gleiches Gewicht ?

  • Also unser Hund ist 7 Monate und wir tragen auch immernoch runter. Hoch darf er langsam allein laufen.
    Er wiegt auch ca 15 kg... da muss ich echt sagen.. nicht so anstellen leute! 15 kg sind doch gar nichts, selbst für mich, die echt nicht stark ist, sind 15 kg noch okay.


    Und lieber einmal mehr tragen, als später die Folgen zu spüren.


    Einen 16 Wochen alten Tropf würde ich nicht laufen lassen.

  • Zitat

    1 Jahr tragen ??


    Mein Neufi hat mit 8 monate mehr gewogen als ich selbst...
    :lachtot:


    Herrchen hat getragen, Herrchen ist groß und stark und ist gut für die Mukkis.
    Er hat getragen bis Neufilein 40 kgs auf den Rippen hatte, dann war eben schluß.
    Der Wauwau war dann 6 monate alt, keine ahnung bei Berni schätze ich etwa gleiches Gewicht ?


    Wie wärs mit nachschauen?


    Es ist ein Appenzeller, kein Berner. Ausgewachsen ein Gewicht von etwa 30kg, lass es 35 kg sein...selbst ihr habt bis 40kg getragen (wobei das für die Freundin sicher zu viel wäre). Auch Berner Sennenhund wiegen übrigens "nur" 40-44kg.
    Aber bis 20/25 kg sehe ich kein Problem. Und wenn ichs mir so überlege...40kg bekomme ich auch noch eine Etage tiefer.

  • :roll:
    hupps, habe ich mich dann verlesen.
    Ein Stockwerk runter wären 20 kgs für mich auch die Grenze, was empfehlen TA allgemein ? Bis 6 Monate alt?

  • Der TA (also meiner und alles was ich bisher gehört habe) empfielt generell mindestens 1 Jahr, bei größeren Hunden sogar noch länger - bis sie eben ausgewachsen sind.
    Klar, das geht je nach Gewicht eben mehr oder weniger nicht.
    Bei Dackeln oder anderen Hunden mit recht langem Rücken sollte man lebenslang tragen, ich trage also auch mit jetzt 3,5 Jahren noch.
    Mit 5 Monaten würde ich mir aber wirklich Gedanken machen. Es gibt doch auch Tragehilfen...wenn man es nicht schafft, den Hund ganz zu tragen, dann vielleicht so? Wenigstens, bis er 9 Monate alt ist?

  • Wir haben so früh wie möglich geübt, vereinzelte Stufen zu laufen - hoch und runter. Allerdings wirklich nur 3,4 Stück und dann getragen solange das möglich war. Glaube bei 30 kg sind wir an unsere Grenzen gekommen und Murphy war vom getragen werden auch nicht sonderlich begeistert.


    Wir laufen die Stufen fast immer am Geschirr und Leine, ich versuche ihn damit so viel wie möglich zu entlasten, indem ich ihn etwas anhebe, indem ich die leine über ihn nach oben ziehe.
    Treppen werden bei uns nur langsam gelaufen.

  • Zitat

    a so langsamm wird es einfach anstrengen und Nervend den Dicken jedesmal auf den Arm zu nehmen!
    Er findet es nicht so wirklich cool! Und mein Rücken hat so langsamm auch kein Bock mehr drauf!
    Viel schlimmer sieht es bei meiner Freundin aus. Bei 1.63 und ca 55kg sind 15,5kg schon ne andere Hausnummer!


    Da muss ich aber wirklich mal lachen. DU bist doch ein Mann!! 15kg ... :roll:
    WIr tragen unseren ODIN (ein Namensverwandter) mit seinen !!30!! Kg auch immer noch die TReppe hoch und runter und er ist gerade mal 16 Wochen alt. Für mich ist das auch kein ZUckerschlecken aber ich tue es dem Hund zu liebe, solange bis es tatsächlich nicht mehr geht!
    Langsam an die Treppen gewöhnen tun wir ihn jetzt auch schon, sonst traut er sich später gar nicht mehr. Aber rein aus bequemlichkeit würde ich seinen KNochen & Gelenken das noch nicht antun.
    Achso, wie vorher schonmal angesprochen. Tragt ihn wenigstens so lange wie möglich runter! Hoch soll sogar die Muskulatur stärken, wogegen runter, gerade bei den schweren Welpen am meisten schadet

  • Zitat


    Da muss ich aber wirklich mal lachen. DU bist doch ein Mann!! 15kg ... :roll:


    Das heißt nichts! Mein Freund ist wesentlich stärker als ich, trotzdem konnte ich Murphy länger tragen. Mein Männe hat wie er sagt diesen "Mutterinstinkt" einfach nicht, :roll: hat einfach kein Händchen dafür den Hund richtig zu halten. Diese Unsicherheit überträgt sich auf den Hund, der Hund zappelt wie am Spies und 15kg werden dann auch ganz schnell mal gefühlt wesentlich mehr..

  • Zitat

    Der TA (also meiner und alles was ich bisher gehört habe) empfielt generell mindestens 1 Jahr, bei größeren Hunden sogar noch länger - bis sie eben ausgewachsen sind.


    sag mal, sind Treppen mehr Belastung als das beschleunigen und Abstoppen beim Spiel unter Hunden? beim Apportieren?


    geht das wirklich so viel mehr auf die Gelenke?
    oder lässt du die Hunde auch das erste Jahr nicht spielen? :???:

  • Der Zusammenhang, ob ein Hund Welpenfutter bekommt oder nicht, mit dem Treppen steigen erschliesst sich mir nicht.... :???:


    Ein Jahr tragen halte ich für absolut realitätsfremd, und völlig überflüssig. Alle meine Hunde durften weit früher Treppen laufen, an Steilhängen toben, sind auch mal wo runtergesprungen.... Keiner hatte später Probleme mit dem Bewegungsapparat. Leine dran, damit die Treppe langsam gegangen wird - es ist ja nur ein Stockwerk.


    Splash ist jetzt 7 Monate, und ich würde ihn nur sehr lange, steile Treppen runter tragen - wobei ich mir das ziemlich gefährlich vorstelle. Die 4 Stufen vor der Haustür lauft er, seit er 4 Monate ist. Ich habe mit 1x täglich laufen lassen angefangen, dann gesteigert. Auch ein ganzes Stockwerk läuft er längst selber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!