Wie lange Welpen tragen?
-
-
Ich würd ihn schon noch tragen
hinauf kann er vielleicht schon langsam gehen aber hinunter solltet ihr ihn glaub ich schon noch tragen.
Ich bin erst 13 und hab meinen auch getregen bis er 17kg gehabt hat, es war dann zwar wirklichschon schwer aber ich wollt ihn so lange tragen wie es möglich ist, jetzt wiegt er schon 27kg und wenn es nur ne ganz kleine Strecke ist dann schaff ich das auch noch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Männe hat wie er sagt diesen "Mutterinstinkt" einfach nicht, augen rollen hat einfach kein Händchen dafür den Hund richtig zu halten. Diese Unsicherheit überträgt sich auf den Hund, der Hund zappelt wie am Spies und 15kg werden dann auch ganz schnell mal gefühlt wesentlich mehr..
Jetzt wo du das sagst, sehe ich da auch parallelen zu meinem Mann. Der hat Odin auch Anfangs so blöd angefasst und hochgenommen (gut, es war auch sein erster Hund) und er hat dann auch immer geschnauft und gejammert wenn er die Treppen hochkam und da hab ich auch immer nur grinsen müssen, weil mir das weniger schwer fiel
-
ich habe meinen jungen hund so lange die treppen runter getragen, bis es nicht mehr ging. er fand diese prozedur gar nicht so toll sondern mochte es irgendwann nicht mehr, getragen zu werden und versuchte sich- aus meinem griff zu winden. ich dachte zu dem zeitpunkt noch, wenn er nicht bald damit aufhört, kann ich ihn irgendwann nicht mehr festhalten. und so war es leider auch- an einem tag entglitt er meinen griff und krachte schreiend zu boden. zum glück war ich am treppenende angekommen, ich möchte nicht wissen, was gewesen wäre, wenn mir das oberhalb der treppe passiert wäre. seit dem tag durfte er alleine die treppe hoch und runter laufen. es war mir einfach zu gefährlich, dass er mir ein weiteres mal vom arm rutschte.
-
Zitat
sag mal, sind Treppen mehr Belastung als das beschleunigen und Abstoppen beim Spiel unter Hunden? beim Apportieren?
geht das wirklich so viel mehr auf die Gelenke?
oder lässt du die Hunde auch das erste Jahr nicht spielen?Ich denke schon das das mehr Belastung ist.
Wenn ich 18 Stufen ! x 4 rechne, sind das 72 x am Tag, Druck auf die Schulter. Das wär mir ehrlich gesagt zuviel.
Ich würde mir eine Tragehilfe für unter den Bauch besorgen. -
Zitat
Ich denke schon das das mehr Belastung ist.
Wenn ich 18 Stufen ! x 4 rechne, sind das 72 x am Tag, Druck auf die Schulter. Das wär mir ehrlich gesagt zuviel.
Ich würde mir eine Tragehilfe für unter den Bauch besorgen.ich weiß nicht, wenn ich mich 30min mit Hundeleuten treffe und mein Hund 20min lang beschleunigt, stoppt, sich hinwirft, etc.
ist das langsame Treppenlaufen da wirklich so viel schädlicher?
ich mein, bei mir stellte sich die Frage nicht
Kira hatte panische Angst, hochgehoben zu werden, die musste also laufen, wenns mal Treppen hoch ging, wobei sie eigentlich unten wohnte
und Lunas Alter war unbekannt, sie wohnte aber auch meist unten *g*aber für mich würds heißen, dass langsame Bewegungen sicherlich nicht so schädlich sind, ich lass mich allerdings gern belehren
-
-
Zitat
Ich denke schon das das mehr Belastung ist.
Wenn ich 18 Stufen ! x 4 rechne, sind das 72 x am Tag, Druck auf die Schulter. Das wär mir ehrlich gesagt zuviel.
Ich würde mir eine Tragehilfe für unter den Bauch besorgen.Abgesehen davon mache ich einen Unterschied zwischen natürlicher und unnatürlicher Belastung.
Spielen - klar ist das Belastung. Aber Hunde spielen nun einmal. Und ich glaube sie müssen auch eine ganze Weile spielen, um auf die Belastung einer Treppe zu kommen.
Aber Treppen - mein Hund kann nichts dafür, dass die Welt nicht ebenerdig ist, ich nicht im Erdgeschoss wohne und und und. Das ist für mich keine natürliche Belastung, ich vermeide sie solange es möglich ist.
Und wenn mein Hund beim Apportieren so schnell stoppen würde - dann würde ich eben auch das im ersten Jahr lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!