2011 und ein Familienhund wird gesucht....

  • Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Hibbeln...Vorfreude ist bekannterweise die schönste Freude :D


    Zum Futter selber sage ich gar nicht viel...ich benutze beides...Trockenfutter wird hauptsächlich das hochwertige benutzt (auch als Leckerchen) und ab und zu mal eine Dose Billigfutter...und natürlich lecker Selbstgemachtes...


    ich wünsche Euch jedenfalls sehr viel Freude an Euren Wuff :smile:

  • huhu,
    lies dich mal durch's forum wegen dem futter, da gibt's 1.000 000 unterschiedliche meinungen; auch da wirste deinen eigenen weg finden.
    gucken, was maria oder wie heisst sie jetzt? bekommt, was sie gerne frisst, etc.


    ich hab's von mir ja glaub ich schon geschrieben:


    hab ein ganzes eck lang gebarft, bis meine 2 KEIN ROHES FLEISCH mehr mochten, die haben's dann einfach nicht mehr gefressen
    trockenfutter gab's bei mir noch nie, auch nicht als leckerlis
    ich fütter dose u. zwar die dosen von lunderland, reines fleisch und das mix ich a) entweder mit frischgemüse, frisch-kartoffeln, nudeln, reis, etc. oder ich weich getrocknetes gemüse vorher heiss kurz ein u. mix es drunter.....


    das fressen meine 2 sehr gerne und gut isses.


    der hund meiner schwester kriegt aldi, jessie -ein schäfer-berner-sennen-mix ist 12 momentan u. pumperlg'sund.
    ;)

  • Huhu,


    ich bin da ziemlich unkonventionell mit dem Futter: Es soll gut, aber günstig sein, denn ich bin nicht bereit, so viel Geld für Hundefutter auszugeben - nicht, weil es mir mein Hund nicht wert ist, sondern weil mE kein Hundefutter so gut ist bzw. so wertvolle Inhaltsstoffe enthält, dass es die weitverbreitete Hochpreisigkeit wert ist.


    Als Trockenfutter empfehle ich Dir Josera Kids. Füttere ich auch und bin sehr zufrieden. Ein 15-Kilo-Sack kostet 39 €. Also wirklich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird hier auch sehr viel empfohlen. Du kannst es vornehmlich im Internet bestellen, es wird aber auch in manchen Zoohandlungen angeboten. Zur Abwechslung bekommt meine Hündin auch Markus Mühle, das ich auch sehr gut finde. Auch günstig und Du bekommst es in jedem Fressnapf/Futterhaus.


    Abends füttere ich Nassfutter. Aus dem niedrigeren Preissegment kann ich Dir da von Dehner Best Nature Junior empfehlen, die 400g Dose kostet 1,29 €. Ich füttere auch Rinti, das finden Viele hier aber doof. Ich finds total in Ordnung und es kostet 1,09 € pro 400g-Dose. Zwischendurch gibts auch mal Real Nature vom Fressnapf (400g-Dose 1,59 €), das ist wirklich extrem gut.


    Ich koche meiner Hündin auch ein paar mal die Woche was, Nudeln oder Reis mit Fleisch (zB Innereien wie Hühnerherzen, Entenmägen usw.) und Gemüse. Und, ich oute mich: Sie bekommt auch mal einen Rest vom Essen oder ein Brot mit Wurst. Und: 1x täglich Öl, das viele Omega 3 und 6 - Fettsäuren hat (Rapsöl, Leinöl usw.) fürs Fell, ab und an mal ein Ei und Hüttenkäse.


    Die Billig-Dosen, aber auch Chappi und Pedigree oder Cesar, würde ich nicht dauerhaft geben. Sie schaden sicher nicht, aber sie nützen auch nicht, weil sie nur Müll enthalten, wovon der Organismus nichts hat. Also rausgeschmissenes Geld in meinen Augen. Und: Auf Dauer stinken die Hunde davon, das ist meine Erfahrung.


    Du kannst auch nur Trockenfutter füttern oder nur nass, finde ich jedenfalls. Die Meinungen gehen da sehr auseinander. Jedenfalls habe ich hier gelernt, dass die richtige Menge Trockenfutter 2% des Körpergewichts und die richtige Menge Nassfutter 4% des Körpergewichts beträgt (unabhängig von der Hersteller-Fütterungsempfehlung). Das ist so die Grundregel und dann muss man halt gucken, wie das für Hundi ist. Und das Wichtigste: Das tollste Futter ist trotzdem nix, wenn Hundi es nicht verträgt!


    Ansonsten: Du wirst hier gaaaaanz viele verschiedene Meinungen zur Futterfrage lesen. Viele schwören aufs Barfen. Lies Dich in Ruhe durch alles durch und entscheide dann einfach selbst.


    LG

  • Huhu,
    ja, da ist alles dabei von ausschließlich Trofu vom Aldi über ausschließlich Bio in Demeterqualität.


    Ich denke das wir ihr in den ersten Monaten schon einen Gefallen damit tun, ihr das zu geben was sie bisher aus der PS kennt.
    Von Lunderland finde ich diese Flocken zum Fleisch sehr gut.


    Mal sehen, müßt auch gar nichts mehr dazu schreiben, aber einmal so ein kurzer Querschnitt durch die Hundehalter war schon gut.


    Ich habe übrigens zwei Namensvorschläge:


    "Amra" kommt aus dem Hebräischen und bedeutet LEBEN.
    "Jovita" bedeutet übersetzt sowas wie LEBENSFREUDE (aus Joy und Vita)
    -und wenn man sich mal das kleine >Bündel Hund in der Tüte vorstellt...
    Was meint Ihr?

  • jovita find ich sehr schöööööööööööööööön,
    aber a bisserl lang beim rufen................... :D


    aber schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön :smile:


    amra gefällt mir nicht. :ops:

  • Zitat

    findest du? hihihihi :D ;) mir gefällt der name :smile:



    im Prinzip ist das auch Schnuppe


    Meine Hündin heißt Nube...gesprochen Nubeee...auch nicht der Hammer...noch ulkiger ist es wenn ich sie NUBSIII rufe...die Leute gucken mich manchmal so an :irre: ...meine Freundin lacht sich über den Namen schlapp :löl:

  • naja, ich darf da mit namen gar nicht anfangen:
    meine 1. hündin heisst bella -wie originell-
    meine 2. hündin heisst alaska -jemand hat mal zu mir gesagt, was, wie das billig-mineralwasser?--- hahahahaha


    bin mal gespannt, was family-penny sich noch einfallen lässt.


    ich fänd ja z.B. happy (glücklich) auch witzig, aber es soll ja was mit endung "a" sein oder? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!