2011 und ein Familienhund wird gesucht....
-
-
Zitat
Jenny, eine Ahnentafel drucke ich notfalls selbst.
Es gibt zig Verbände, die weniger für eine verantwortungsvolle Zucht und mehr für irgendwelche Papiere stehen. So wirkt man schön seriös und verkauft seine Hunde, die keinerlei Vorteile gegenüber papierlosen oder Mischlingen haben, für den Preis eines VHD-Hundes. Kleiner Aufwand und erheblich mehr Gewinn, weil man die ganzen Auflagen eines VDH-Züchters nicht erfüllen muss.LG
das SchnauzermädelBei diesem Thema & was diese Ebaykleinanzeigen betrifft, redet man aber bei gewissen Leuten hier im Thread gegen eine Wand :/, siehe..
ZitatZitatnu... supertolle "Papiere" und "Ahnentafeln" vom XCYD Rasseverein schnibbel ich notfalls in 10min mitm Photoshop zusammen.
..also grad bei Pudeln gibt's in Deutschland wirklich viele absolut seriöse VDH-Züchter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
also für Burly gibt es Interessenten und bei Bertie sind sie sich nicht sicher,in wie weit er mit Kindern klarkommt.
Er wurde in Spanien von einer alten Dame gepäppelt und lernte dort nichts kennen.
Er ist ängstlich und vorsichtig, kennt aber eben weder Kinder noch Kleintiere, etc. -
Hmmm, komische Info - ein 6 Monate alter Hund kann sich doch problemlos noch an Kinder gewöhnen, oder kann der jetzt nur zu alten Damen, weil er nix anderes kennt?
Meine Hündin (hab ich mit 5 Monaten bekommen) war auch noch superängstlich, als sie 6 Monate alt war, die pullerte ständig unter sich, weil sie Angst vor allem (Hunde, Kinder...) hatte.
Heute, 3 Monate und viele von mir forcierte Konfrontationen mit Kindern und Hunden später, findet sie beide super, freut sich wie ein Schnitzel und ist kaum zu bremsen bei Kindern und bei anderen Hunden sowieso nicht.
So junge Hunde gewöhnen sich an alles - ist meine Ansicht.
LG
-
mit 6 monaten können die noch alles kennenlernen, seh ich wie spinderella, wäre für MICH jetzt kein hindernis, den bertie mal kennenzulernen.
so verschmitzt wie der kleine aus der wäsche guckt ist er in 2 wochen aufgetaut............................
irgendwie kommt's mir so vor, als fehlt dir der mut family-penny, jetzt doch schon ja zum hund zu sagen?????
-
Er ist ängstlich und vorsichtig und hat bisher noch nichts kennengelernt ...
Aber hauptsache, ingrid, du sprühst schonmal wieder über vor Freude
Bei dir hab ich manchmal das Gefühl, jeder Hund der irgendwie niedlich ist, ist super.
Klar, in ner normalen Umgebung taut er vielleicht recht schnell auf, er soll aber in einen Haushalt mit Kindern. Der arme Knopf wird 1000 Tode sterben ... sehr erstrebenswert.
Dazu ist er schlecht geprägt worden, genau genommen gar nicht, die Arbeit, die da noch auf den Besitzer zukommen wird, ist nicht zu unterschätzen. Und dass dann mit zwei Kindern? Prost Mahlzeit.
-
-
Ist doch letztlich auch egal, die Orga vermittelt den Hund ja eh nicht an sie, wie es sich anhört
Das mit den Ebay- und Tierschutzhunden ist ja jetzt über 55 Seiten durchdekliniert worden. Es gibt bei allen immer Argumente Für und Wider.
Letztlich ist es der Hund der TS und ihre Entscheidung. Ich finde, wenn sie noch ein paar Monate wartet und dann einen schwarz/loh Kleinpudel-Welpen von einem seriösen Züchter zu sich nimmt, ist doch alles gut. Damit kann sie nichts falsch machen und ich rate ihr bei all ihrer Unsicherheit und Sorge in der Hundefrage ausdrücklich dazu.
-
Hier könnte man auch nochmal nachhören, eure Wunschpudel:
-
Jenny, und was bringt es, wenn die Eltern VDH-Papiere haben???
LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
ich habe auch schon schlechte Sachen gehört vom VDH. Man muss auch dort aufpassen, da es auch im VDH unseriöse Züchter gibt wie halt überall auch. Das hat mir jemand erzählt, deren Vater Schäferhunde im VDH züchtet. Ich denke, man sollte so oder so wachsam sein, ob VDh oder nicht! Ich würde sie mir mal anschauen oft sieht man schon auf den ersten Blick, ob einem die Leute und die Zucht seriös vorkommen oder da was "faul " ist. -
Zitat
Hallo,
ich habe auch schon schlechte Sachen gehört vom VDH. Man muss auch dort aufpassen, da es auch im VDH unseriöse Züchter gibt wie halt überall auch. Das hat mir jemand erzählt, deren Vater Schäferhunde im VDH züchtet. Ich denke, man sollte so oder so wachsam sein, ob VDh oder nicht! Ich würde sie mir mal anschauen oft sieht man schon auf den ersten Blick, ob einem die Leute und die Zucht seriös vorkommen oder da was "faul " ist.Ja, ein VDH-Züchter ist nicht automatisch gut.
Aber einem anderen fehlen die Daten, der kann nur vermehren... Schon mal drüber nachgedacht?
Wie möchte ich denn eine solche "Zucht" beurteilen? Kaffeesatzlesen vielleicht?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!