Baby-Weihnachtsbesuch
-
-
danke für eure tollen tips; ich werd versuchen, sie zu beherzigen; also beim nächsten mal:
knurren NICHT verbieten,
distanz war ja eh schon da, auf mehr ruhe achten!
dann klappt's auch mit den verwandten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wir kamen ja plötzlich mit ZWEI Hunden zu besuch. Wollten dort nur auf einen Kaffee halten. Wir sagten, nein entweder mit Hunde oder garnicht. Das wurde am Telefon ignoriert und gesagt: wir holen auch Kuchen,...Da hieß es, nein zwei Hunde sind zuviel, dann bleiben die im Auto,.. wir hingefahren, Guten Tag gesagt, Geschenk übergeben und uns verabschiedet
unsere Hunde sind uns wichtiger als die Tante zubesuchen,.. nasowas aber auch
Sorry. Wirklich mit dem Thema zu tun hat das zwar nicht, aber ich gehöre zu den Hundehaltern, die das Privatleben anderer Leute genauso akzeptieren, wie ich von denen wünsche, dass sie meins akzeptieren. Ich MUSS nicht meine Hunde mit aller Gewalt überall mit hin schleppen. Wenn sie nicht gewünscht sind, mache ich da kein großes Aufheben draus, sondern lass sie entweder zu Hause oder gebe sie zu einem meiner Sitter. Ich muss immer den Kopf schütteln wenn ich Leute sagen höre, dass sie nicht hingehen, nur weil ihre Hunde nicht erwünscht sind. Ich kann sowas akzeptieren. Denn ich erwarte ja auch, dass man meine Hunde bei mir zu Hause akzeptiert und nicht von mir verlangt, sie während des Besuches wegzusperren. :/
Sei mir nicht böse und fass es bitte auch nicht als harsche Kritik auf, mir ist sowas halt nur unverständlich. :) -
mir geht's wie poco loco:
wir haben seit jahrzehnten die gleichen freunde und als ich altes huhn mir vor 7 jahren den 1. hund ins haus holte kamen von allen seiten entsetzte gesichterwar mir schnuppe.......
2 freundinnen hab ich, die sind sauberkeits-fanatiker, naja
dort bin ich mit hunden nur! im sommer gern gesehen, weil da kann man dann ja draussen sitzen; ich erwähn's weiter gar nicht, im winter bleiben meine 2 dann halt mal für ein paar stunden zuhause, auch nicht schlimm
ich denk mir halt meinen teil
die wissen doch alle gar nicht was sie verpassen, so ein leben ohne tiere
-
Zitat
mir geht's wie poco loco:
wir haben seit jahrzehnten die gleichen freunde und als ich altes huhn mir vor 7 jahren den 1. hund ins haus holte kamen von allen seiten entsetzte gesichterwar mir schnuppe.......
2 freundinnen hab ich, die sind sauberkeits-fanatiker, naja
dort bin ich mit hunden nur! im sommer gern gesehen, weil da kann man dann ja draussen sitzen; ich erwähn's weiter gar nicht, im winter bleiben meine 2 dann halt mal für ein paar stunden zuhause, auch nicht schlimm
ich denk mir halt meinen teil
die wissen doch alle gar nicht was sie verpassen, so ein leben ohne tiere
So ist es!
Seit wir den Hund haben, wird Weihnachten übrigens auch immer bei uns gefeiert, nicht mehr bei meinen Eltern. Hier ist der Hund egal bzw kriegt sogar Knochen geschenkt und wird gekrabbelt und fotografiert und "Schatz" genannt - nur zu Hause bei sich, da will man sie nicht haben....könnte ja Dreck machen
Ich find das ok!
Und bei den meisten meiner Freunde ist Emily ein absolut gern gesehener Gast - auch bei denen, die keine Hunde haben.
-
naja, silvester gibt's seit 7 jahren! immer nur bei uns,
alle erklären, mit rücksicht auf meine wauzis wegen der knallerei und sooooooodabei weiss ich, dass kein dreck erwünscht ist in den anderen "heimen"
aber ich hab mich dran gewöhnt und lächle still in mich rein, weil DIE ALLE WIRKLICH KEINE AHNUNG HABEN, wie!!!!!! bereichernd Tiere sind.
manchmal tun die mir in ihrem aktionismus -wellness-farmen u. co.- nur noch leid.
dabei werde ich zeitweise von meinen weibsen bedauert, wie wenig zeit ich für mich persönlich habe, hahahahahahahahaha
-
-
Auch wenn das nun nicht mehr direkt zum Thema ist: Ich mag diese Lästerei über Nicht-Hundehalter genauso wenig wie Lästerei über Hundehalter. Leben und leben lassen. Und wenn jemand sich dafür entscheidet, ohne Hunde leben zu wollen, dann ist das sein gutes Recht und wir sollten das akzeptieren.
Wir mögen das so sehen, dass einem ohne Hund was entgeht, andere mögen das so sehen, dass einem ohne Wellness-Farmen was entgeht. Eben drum ist es doch so schön, dass das jeder für SICH entscheiden kann, was ihm liegt und worauf er nicht verzichten kann oder auch worauf er verzichten kann :)
LG Henrike
-
uppps henrike,
wieso lästerei??????????????
ich hab was über mein gefühls-empfinden erzählt.deshalb sind und bleiben sie doch meine freunde!
dennoch: meine gefühlswelt hat sich seit meinen hunden verändert.
-
Ich wollt auch noch was zu der Sache sagen.
Ich finde es keinesfalls gut das Hundi knurrt obwohl Krabbelkind nicht mal in der Nähe des Hundes ist, sondern auf dem Teppich krabbelt.
Bei mir gäbs Sanktionen in Form von entfernen des Hundes aus dem Raum.
Ich liebe meine Hunde sehr aber ich würde sie niemals einem Baby welches auf dem Boden krabbelt vorziehen. Ich könnte das Knurren verstehen wenn Baby sich dem Korb des Hundes genähert hätte, dem war ja nicht so.
Wenn ich mir Leute mit Baby einlade muss ich auch damit rechnen das Baby nicht den ganzen Nachmittag brav auf dem Schoß sitzt.
Ich entscheide wer zu besuch kommt und meine Hunde haben sich damit zu arangieren oder werden des Zimmers verwiesen.
Das sind Hunde und nicht mit dem Menschen gleich zusetzen.p.s Ich gehe auch zu Leuten die meine Hunde nicht bei sich haben wollen.
Genauso wie jeder akzeptieren muss das es bei uns Katzen und Hundehaare auf der Couch gibt. -
also tanja,
da haste jetzt was geschrieben über das ich mir persönlich schon gedanken machen sollte, denn manchmal übertreib ich's evtl. doch mit meinen wauzis als familienmitglieder.
ich hatte an diesem tag wirklich in 1. linie das wohl meiner hunde im kopf und manchmal vergess ich, dass es sich um tiere dreht.
:
-
Zitat
also tanja,
da haste jetzt was geschrieben über das ich mir persönlich schon gedanken machen sollte, denn manchmal übertreib ich's evtl. doch mit meinen wauzis als familienmitglieder.
ich hatte an diesem tag wirklich in 1. linie das wohl meiner hunde im kopf und manchmal vergess ich, dass es sich um tiere dreht.
:
Hallo Ingrid,
ich kann dich da sogar ein stück weit verstehen. Du hast sooo nicht mehr viel mit Kindern zu tun.
Aber warte wenn das erste Enkelchen kommt, tust du alles um das Baby zu schützen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!