*Seufz* Hund klaut ständig Essen

  • Meine Antwort bezog sich auf Tante Flauschigs Beitrag.


    Gratuliere dir zu so einem wohlerzogenen Hund....
    Unser erster war bei der Stunden auch anwesend, da kann ich auch fast alles stehen lassen,
    unser Fressmonster muss wohl geschwänzt haben- Zeugnisnote: hoffnungslos! ;)

  • Zitat

    was ihr mal ausprobieren könnt: ihr stellt einen teller mit einer leckerei in die sichthöhe des hundes. dann legt mal die hand über den teller, seht euren hund streng an und sagt zu ihm "das ist meins" und danach verlasst ihr das zimmer und beobachtet euren hund, was er macht und ob er es wagt, an die leckerei zu gehen.


    Hallo Biggi,


    mal ganz ehrlich, dass dein Hund nichts klaut, selbst wenn du länger ausser Haus bist - das ist ein echter Glücksfall.


    Aber diesen Versuch mit dem Teller auf Augenhöhe - was soll der bringen?


    Ich gebe dir Brief und Siegel, dass von 10 willkürlich ausgesuchten Hunden mindestens mal 8 an den Teller gehen, wenn der HH den Raum verlässt. Manche Hunde stürzen sich sofort darauf, andere wiederum warten eine angemessene Zeit und wiederum andere sind gewieft genug um festzustellen, ob du tatsächlich weg bist oder dich nur hinter einer Ecke versteckt hältst.


    Aber hat der Hund erstmal begriffen, dass er sich ausser Reichweite seines HH bewegt, dann räubert selbst der treueste Hund auch die Wurst. Der eine halt früher, der andere dann eben später.


    Und wie gesagt - wer wirklich einen Hund hat, der nix und nada klaut.....selbst bei stundenlanger Abwesenheit, der soll einfach glücklich und dankbar dafür sein, denn solch einen Hund wird derjenige nicht oft in seinem Leben haben.


    Lg
    Volker

  • Alle Hunde, die ich bisher hatte, haben stehengebliebene Lebensmittel als ihre höchsteigene Nahrung angesehen.


    Ich erinnere mich an einen Pott Lätta, den ich in der Mittagspause auf dem Wohnzimmertisch hab offen stehen lassen - als ich wiederkam war der ratzeputze leer.
    Oder meine Pellkartoffeln mit Sahneheringe, die ebenfalls auf dem Wohnzimmertisch standen, in einem tiefen Teller, Gabel lag quer drüber. Telefon klingelte, ich ging dran (das war noch die Zeit, da hatte der Telefonhörer ein Kabel :D ), habe gut 10 Minuten telefoniert, kam wieder ins Wohnzimmer und staunte nicht schlecht, den Teller hätte ich als gespült wieder in den Schrank stellen können und die Gabel hatte ihre Position nicht um einen Millimeter verlassen. Hund lag eingerollt auf seiner Decke und hat nicht einmal geblinzelt.


    Eine ganze Tüte Storck Schocko Riesen wurde vernichtet und ich habs erst gemerkt, als im Output Golpapierfetzen zutage kamen.

  • @Windi:


    ich bin auch froh darüber. ich würde es ganz schön nervig finden, wenn ich jedes mal alles wegäumen müsste, was essbar ist.

  • Huhu,
    :D
    hab jetzt teilweise herzhaft gelacht.


    Ich besitze 2 Yorkies und ich muss "leider" sagen,meine klauen nicht.
    Sie durften jahrelang auf die Couch,davor steht ein Glastisch,worauf immer eine Schale mit Pralinen stand,nicht einmal das sie daran gegangen wären.
    Wirklich nicht,es wäre ein leichtes für sie gewesen auch nur einen Schritt zu machen um auf dem Tisch zu stehen.


    Dagegen ist meinem Sohn sein Boxer auch so ein Fressmonster,die waren jetzt zu Weihnachten da und man muss aufpassen ,wenn man mit einem vollen Teller durch die Wohnung läuft,dass der Hund einen nicht während des laufens das Essen vom Teller holt.


    Wäre der Boxer mein Hund,hätte ich mir so ein Kindersicherungsgitter vor die Küchentür gebaut,meine Hunde kommen nämlich auch nicht in die Küche8hab da keine Tür drin),die bleiben schön davor sitzen.


    Bin froh und schätze mich nach euern Beiträgen noch glücklicher,dass meine beiden keine Klauer sind.


    LG


  • Hunde haben nicht unser Verständnis zum Essen. Alles was rumliegt und keiner ist da, wird in seinen Augen nicht mehr gebraucht. Darf also gefressen werden.


    Du kannst natürlich versuchen, dem Hund beizubringen, dass in deiner Anwesenheit nicht geklaut werden darf, aber wenn du nicht da bist, wirst du kaum Chancen haben.


    Und dass das deine Pralinen sind und die dem Hund nicht gut tun, weiß der Hund nicht. Hier gibt es nur eines: Aufräumen!


    Pack alles weg, bevor du gehst und mach die Türe zu. Hunde erziehen eines disbezüglich wirklich zur Ordnung!


    Kann nämlich für den Hund verdammt gefährlich werden, wenn er Rosinen, Trauben, Schokolade oder Alkohol.... erwischt.

  • Also meine ist ein absoluter Weltmeister im essen klauen. aber auch andere Sachen wie creme Tuben, Tüten die sie anschließend zerfetzt usw.
    ich bin echt langsam mit meinem Latein am Ende. ich habe das Gefühl es dreht sich ihr ganzes leben nur ums fressen :(
    meine Freunde packen schon immer alles weit hoch oder ganz weg, aber auch da kommt es regelmäßig zu Zwischenfällen. ein BratapfelKuchen, ein Römertopf, Futter vom anderen Hund, Zitronensaft... nichts bleibt unversucht unangetastet.
    muss mich dringend eingehend mit dem Thema beschäftigen und mal schepperdosen aufstellen oder ihr verhalten provozieren und dann Schellen werfen ohne das sie sieht das ich sie geworfen habe... Wasser stört sie nicht, und anschreien und schimpfen auch nicht.
    das schadet höchstens meiner Stimme...

  • Zitat

    joa, da hilft dann wohl nur aufräumen.


    man liest ja hier manchmal, das manche hunde nicht ans essen gehen, auch wenn sie alleine sind. mögen sich deren besitzer mal melden? :lol: :hilfe:


    nee, bestraft wird er dann ja nicht mehr, bringt ja nix.
    hab schon überlegt, mal mit ner kamera zu arbeiten, so dass ich mal die chance habe, ihn in flagranti zu erwischen...



    *meld* :ops: Lucas würde niemals..... allerallerhöchstens eine Packung mit Hundekaustangen von 8in1 delight, weil die liebt er - aber - die bringt er mir und schaut mich dann mit großen Augen an "och bitte, kann ich vielleicht...." Er ist hier öfter allein und hat noch nie etwas gemaust, geht auch nicht an den Mülleimer oder irgendwo hoch. Es gibt sie eben doch, solche Hunde.


    Aber, mein Diego war ein Straßenhund, der auch wirklich Hunger in seinem Leben gehabt hat, er fraß zu Beginn einfach alles, hauptsache man bekam es runter, Pferdeäpfel, Tempos, Papier.... es dauerte eine lange Weile bis er wusste "och, ich muss das nicht fressen, zu Hause gibt es etwas Besseres" oder aber auch aus meiner Hand.


    Daheim hat er, als er begann sich sicher zu fühlen - deshalb nach einiger Zeit - und daher auch ein schönes Zeichen ;) - alles zu klauen, was möglich war. Wir haben einfach nichts mehr herum stehen lassen und in die Küche ging es nur unter Aufsicht - da war *schwupps* die Tür zu. Woanders steht bei uns nichts Essbares ohne Aufsicht herum. Gelegenheit macht Diebe, also Gelegenheiten beschränken.


    Natürlich, versuchte er zu mausen wenn wir dabei waren, gab es eine Ansage, das hat er nach ein, zweimal nie mehr versucht, aber heimlich..... och doch, geht. Also haben wir diese Gelegenheiten nicht mehr gegeben und wir haben keine Probleme mehr gehabt.


    Sundri

  • Zitat

    joa, da hilft dann wohl nur aufräumen.


    man liest ja hier manchmal, das manche hunde nicht ans essen gehen, auch wenn sie alleine sind. mögen sich deren besitzer mal melden? :lol: :hilfe:


    nee, bestraft wird er dann ja nicht mehr, bringt ja nix.
    hab schon überlegt, mal mit ner kamera zu arbeiten, so dass ich mal die chance habe, ihn in flagranti zu erwischen...




    *meld* Meine 2 rühren nichts an, nichts! Über Nacht können wir einen Teller mit resten stehen lassen, Süßigkeiten auf der Couch (da schläft einer der beiden gerne drauf und darf es auch), die sind alle absolut unberührt am Morgen. Wir müssen nur dann aufpassen wenn wir dabei sind, dann schleichen sie sich gerne Mal an und strecken ihre Zunge nach den Tellern aus, aber mit ein Nein ist es auch gut. Aber wenn wir rausgehen, ne absolut gar nicht.
    Meine Mum hat es sogar schon rausgefordert und nen Teller mit Wurstbrot stehen lassen auf den niedrigen Couchtisch (höhe ca. 50cm, beide Hunde haben über 60cm Schulterhöhe...), am Morgen war es völlig und eindeuig unberührt.
    Yuukan haben wir einmal im flagrantie erwischt, da schallte ein NEIN durchs halbe Haus und seitdem nie wieder. Teddy hat es einfach nie gemacht. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!