Nervenschnitt oder Goldakupunktur ??

  • Oh, was mir gerade einfällt.


    Falls es bei ihr auch so ist, dass sie an den rasierten Stellen lecken will, ich habe damals gute Erfahrungen gemacht mit der Babycreme von Rossmann, die Eigenmarke.
    Gut ist aber auch die Calendula Creme von Weleda :D


    Ihr kriegt das schon hin :yes:

  • Sabine
    Vielen lieben Dank !! Mach ich sofort :smile: wenn ich sie mal wach erwische sie schläft gerade ganz seelig, nachdem sie sich heute 20 (!!!) mal (ich hab mitgezählt) im schnee geschrubbt hat !! :lol:
    Das hat sie vorher allerhöchstens 2 mal am Tag gemacht, naja die Stelle tat ja auch weh ...


    @ Bibi
    Guuut erkannt, gestern hat sie geleckt aber heute noch nicht. Die Stellen sehen auch alle gut aus (werd mal ein paar Bilder machen)
    Aber danke für den Tip !!
    Sag mal, kannst du mir sagen, was man auf keinen Fall machen sollte und was vllt noch förderlich ist. Ich wollt heute ein bisschen im Sand laufen, ist nur leider zugefroren :lol:

  • Hi,Püppy


    Leichte Steigungen sind ganz gut für den Muskelaufbau aber überforder ihn erst mal nicht und warte die 2 Wochen ab. Schritt laufen strengt den Hund schon ordentlich an und geht auf die Muskelatur - darum auch der Muskelkater.


    Fussel hat an den Stellen auch gegnabbelt und ich habe ganz wenig Vaseline oder Wund- und Heilsalbe drauf getan.


    Bei Fussel, da Rennsemmel auf Stumpen, brauchte ich, laut Dr. Rosin, kein Schritt laufen. Ging auch nicht, wenn ich einen Schritt gemacht habe, brauchte er 5 Nähmaschinentippelschritte. Das Toben, auch mit unseren Restrudel, habe ich aber unterbunden sonst hätte er ja auch draußen toben können, was nicht dienlich war.


    Gute Besserung weiterhin. ;)


    LG Sabine

  • Wie Sabine schreibt, im Moment würde ich erstmal nur das Schritttraining draußen machen.


    Was noch wichtig ist, sie muss Muskeln aufbauen.
    Aber da wird Dir die Physio sicherlich auch viele Tipps geben.


    Grüzzle
    Bibi

  • Hi Sabine,


    Danke für deine Antwort !!
    Ok, dann werd ich einfach nur mit ihr laufen !! Wund-und Heilsalbe haben wir sogar da falls was ist.
    Ich hab auch schon überlegt wenn mein keks das hätte, könnte ich garkein Schritt laufen :lol:
    Er ist ungefähr so groß wie dein Fussel.
    Sie wollte heute schon zweimal spielen aber dank der Leine hat sie das bei der Aufforderung belassen.


    @ Bibi
    Ab wann hast du Physio gemacht ?? Erst nach den zwei Wochen ??

  • Zitat

    Hi Sabine,


    Ich hab auch schon überlegt wenn mein keks das hätte, könnte ich garkein Schritt laufen :lol:
    Er ist ungefähr so groß wie dein Fussel.


    Ob Kekse oder Fussels, die sind schlecht zu händeln wenn sie dann noch solche Powerwusels sind. :lol:


    Die erste Physio / Massage hatten wir 10 Tage nach der GA und noch mal 10 Tage später. Durch unseren 3 wöchigen Aufenthalt ind Dänemark vor der GA (September) hatte er schon eine gute Muskelatur aufgebaut (Strandlauf - Dünen hoch und runter), was sie auch fühlte.


    Leider konnte Fussel bei den Terminen überhaupt nicht entspannen geschweige sich hinlegen und so kamen wir überein, das ich nach Anweisung, die Massagen zu Hause weiter führte und das klappte sehr gut.


    Weitere Muskelübungen kamen im November (auch in Dänemark) dazu.


    Ruf da einfach noch mal an, informiere dich und mache gegebenfalls einen Termin aus. ;)


    LG Sabine

  • @Bibi
    Danke für den Fred, da werd ich mich gleich mal umschauen. Wollte nämlich Physio auch lieber selber machen , weil wir letzte mal auch Muskelaufbautraining bei meiner Trainerin gemacht haben.
    Ist ja gut zu wissen, das dein Mäuschen das auch nicht unbedingt gebraucht hat. :smile:


    Leider spielen sie noch nicht aber es fängt wieder an *freu*


    Zitat


    Ob Kekse oder Fussels, die sind schlecht zu händeln wenn sie dann noch solche Powerwusels sind. :lol:

    :lachtot: Du sprichst mir aus der Seele :lachtot:
    Sie hat eig auch richtig Muskeln hinten weil wir auch immer am Strand laufen , wenn es in Urlaub geht...
    Ich bekomm ja noch das homoöptahische Mittel, daher muss ich eh nochmal hin, da werd ich das gleich fragen !!


    Vielen lieben Dank, das ihr meine Frage so geduldig beantwortet !!! :yes:
    Habt mir schon sehr geholfen ....

  • Hallöchen,
    Kleines Update nach einer Woche :smile:


    Mäuschen geht es sehr gut !! Sie ist äußerst fröhlich und freut sich einfach ständig.
    Das Leine laufen macht bis dato weniger Probleme als gedacht bloß man merkt, das sie langsam frustriert wird.


    Ansonsten muss man sehr aufpassen, weil Maus immer so ganz harmlos schnüffelt und dann auf einmal hysterische Durchzuckanfälle bekommt und auf einmal losspringt und sich in den Schnee schmeißt :lol:
    Da muss Frauchen ganz schön aufpassen ,stehen zu bleiben ...


    Leider haben wir heute noch kein Bergfest, weil der Doc auf ner Tagung in USA ist und daher nicht kann, somit heißt es drei Wochen Leine laufen ...


    Achso und wegen dem Muskelkater ab wann sollte der denn eintreten ??

  • Zitat

    Ansonsten muss man sehr aufpassen, weil Maus immer so ganz harmlos schnüffelt und dann auf einmal hysterische Durchzuckanfälle bekommt und auf einmal losspringt und sich in den Schnee schmeißt :lol:
    Achso und wegen dem Muskelkater ab wann sollte der denn eintreten ??


    :lol: habe ich mir gerade bildlich vorgestellt.


    Mmh, Muskelkater - ist wohl unterschiedlich, manche Hunde haben es wenn sie stramm, über längerer Zeit, Fuss laufen und Fusselchen hatte es erst nach dem er wieder losgelassen war.
    Die ersten Spaziergänge im Wald, trotz 10 Minuten warm laufen, hatte wohl ziemlichen Muskelkater hinterlassen, er schaffte es am Abend kaum über sein Körbchenrand - nicht zu vergessen, das er nur ein Teppichporsche ist und die Beinhöhe doch ganze 16cm mißt. :lol:


    Denke du wirst es merken wenn sie behebiger hochkommt oder läuft. ;)


    Weiterhin alles Gute deiner Fellnase! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!