Uli Köppel oder einfach sachliche Diskussion
- Tiffany
- Geschlossen
-
-
Zitat
...sogar der kleine Welpe versteht den kurzen imitierten Biß, mit welchem ich bzw. sein Frauchen/Herrchen ihn disziplinier(e/t). In diesem Sinne dürften wir mit Frau Trumler und Frau Dr. Feddersen-Petersen konform gehen.
ZitatDer Hundehalter kann aus der Beobachtung des hündischen Verhaltens Schlüsse für sein Vorgehen während der Erziehung ziehen. Soll ein Gegenstand, z.B. ein Spielzeug, tabuisiert werden, so würde ein erwachsener Vierbeiner den Welpen anknurren, oder ihn sogar im Nacken packen und schütteln. Der Mensch kann den Nackenbiss mit der Hand imitieren - ein gut sozialisierter Welpe versteht diese Geste sofort.
Doch auch die Grundkommandos, wie Sitz und Platz, müssen erlernt werden. Lennox kennt den Befehl "Sitz" bereits. Um ihn zu verstärken, muss das Tier in dieser Stellung verbleiben, bis sein Besitzer den Befehl mit einem ausgelassenen Spiel aufhebt. Auf diese Weise wird die soziale Bindung gestärkt und der Mensch als Autorität akzeptiert.Diese Aussagen decken sich und ich zitiere sie deswegen, weil hier immer mal wieder die Frage von einzelnen (pro-Köppel-Freunden) in Erscheinung tritt, warum man sich an diesem "kleinen" Punkt Nackenschütteln derart fest hängen kann, oder das Absitzen bis zum Abwinken so betont wird.
Es liegt wohl daran, dass genau diese Konsequenz immer und immer wieder erwähnt wird und entsprechend keine Freunde bei den "ich mach was meinem Hund gut tut-Freunden" findet.
Wir brauchen auch nicht darüber diskutieren, in welcher Prägungsphase ein Hund am meisten lernt... Dass es sich hierbei sicher um Welpen und Junghunde handelt, ist jedem klar. Es geht aber darum, warum ich mir Autorität NUR mit Zugriffen auf den Hund verschaffen kann.
Als ich noch ein Kind war, kannte man das Wort antiautoritäre Erziehung zwar, hielt davon aber nicht sonderlich viel. Da gabs mal eine herzhafte Ohrfeige, wenn man nicht "pariert" hat. Aber eines war anschl. auch klar: Den gleichen "Fehler" hab ich nicht mehr gemacht. Aber nicht, weil ich es verstanden habe, sondern ganz klar, weil ich Angst hatte, nochmals eine gewischt zu bekommen. Eine Ohrfeige ist für mich schlicht und ergreifend "Erklärungsnotstand".
Mag sein, dass die "geschlagenen Kinder" von damals eigentlich die sind, die heute mit mehr Respekt durch die Welt ziehen. Das liegt aber daran, dass man heute auf Ohrfeigen verzichtet UND nicht mehr erklärt, was Respekt heißt. Das aber nur am Rande erwähnt....Hinzu kommt etwas, dass mir persönlich immens aufstößt... speziell der Satz "Sitz.... muss das Tier in dieser Stellung verbleiben, bis sein Besitzer den Befehl mit einem ausgelassenen Spiel aufhebt".
Gott bewahre, dass das Menschen lesen, die das "einfach mal so" ausprobieren wollen. Mal abgesehen davon, dass mir auch dieser Punkt einfach vom Bauchgefühl her nicht zusagt, aber es fehlt etwas.... WIE LANGE????!!!! So wird es einige geben, die bereits einen Junghund 45 Minuten sitzen lassen.... und warum.... weil sie es nicht besser wissen und solche Aussagen genau diese Gefahr mit sich bringen.
Klar mögen jetzt alle Köppel-Verteidiger aufspringen und sagen... "hey... die sollen sich ja genau deshalb vorher informieren", wer aber unsere Gesellschaftsform ein wenig studiert und durchschaut hat, der weiß ja schon durch eine Hunde-Nanny, dass die Leute losziehen und sich mit Haltis und Sprayhalsbändern aus(auf)rüsten, weil sie der Ansicht sind, dass ihr Meinungsbild bereits ausreichend ist und die Grundinfos genügen.
Alarm-Glocken läuten so laut, dass es mir innerlich den Magen zusammen zieht....Wenn denn ein Herr Köppel (der von VOX dafür bezahlt wurde, oder aber sich zumindest freut, einen Sender gefunden zu haben, der seiner Methode vorbehaltlos gegenübersteht und Werbung dafür betreibt) schon mit seinem Namen dahinter steht, dann sollte er entweder dafür sorgen, dass derartige Aussagen berichtigt werden, oder es nur insoweit angerissen wird, um private Nachahmer nicht zum Ausführen einer "Testreihe" zu bewegen.
Auch die mehrmaligen Hinweise vom "Werbefachmann" auf den "Endloskettenwürger" verstehe ich nicht. Keiner, der sich mit einer guten Behandlung eines Tieres auseinandersetzt, wird ein solches Halsband verwenden.
Ganz zu schweigen, dass vielleicht ein Landwirt hier was verwechselt und die Kette seiner Kuh dem armen Wauz überstreift... war ein Scherz ;o)
Aber vermutlich soll es nur dazu dienen, um das Nackenschütteln in der drastischen Art zu verniedlichen.
Wenn ich zu dem Endloskettenwürger jetzt ein Bild einstelle, das einen Hund zeigt, dem von einem abartigen Tierquäler die Augen rausgeschnitten werden, fällt der Endloskettenwürger im Vergleich ja auch wieder harmlos aus, oder?!?!? Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Uli Köppel oder einfach sachliche Diskussion* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Diese Aussagen decken sich und ich zitiere sie deswegen, weil hier immer mal wieder die Frage von einzelnen (pro-Köppel-Freunden) in Erscheinung tritt, warum man sich an diesem "kleinen" Punkt Nackenschütteln derart fest hängen kann...
Liebe Angela66,
da deckt sich wenig bis gar nichts in den Aussagen. Ich halte Nackenschütteln ebenso für einen Blödsinn.Gruß Peter
-
applaus, applaus
:flehan: , würd dich ja gern bewerten angela, darf aber nicht :runterdrueck:
-
Zitat
...sogar der kleine Welpe versteht den kurzen imitierten Biß, mit welchem ich bzw. sein Frauchen/Herrchen ihn disziplinier(e/t). In diesem Sinne dürften wir mit Frau Trumler und Frau Dr. Feddersen-Petersen konform gehen.
Das waren DEINE Worte!!!!!!
Aber schön, wenn sich Dein Bild dazu inzwischen verändert hat.... ;o)))
-
Zitat
Warum steht dann ein (c) auf der Homepage im Text Hundeerziehung dahinter, wenn es nicht durch Copyright geschützt ist oder sein soll?
In welchem Verlag erscheint Dein Buch?
Interessierte Grüße
Ist wahrscheinlich untergegangen, darum frag ich nochmal....
Gruß
Ella
-
-
Zitat
Das waren DEINE Worte!!!!!!
Aber schön, wenn sich Dein Bild dazu inzwischen verändert hat.... ;o)))
Ich darf verbessern:
das sind meine Worte. Und, - worauf willst Du hinaus? -
Ja, wir können nun auch ein Wortspiel betreiben.
Nackenschütteln ist kein Nackengriff.
Aber auch der Nackengriff ist ein Übergriff auf den Hund......
-
Zitat
war "Nebenkriegsschauplatz" einer rechtliche Geschichte mit der "hier unaussprechlichen" Internetadresse, was zwischenzeitlich behoben ist.
Du findest einen Hinweis gewissermaßen auf ein "Copyleft" auf meiner Seite. -
Zitat
Ja, wir können nun auch ein Wortspiel betreiben.
Nackenschütteln ist kein Nackengriff.
Aber auch der Nackengriff ist ein Übergriff auf den Hund......
Spiele mit Wörtern, auch eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ganz im Sinne von Heinz Erhardt.
Ich gebe Dir auch hier 100 % Recht:
"Nackenschütteln ist kein Nackengriff" und "auch der Nackengriff ist ein Übergriff auf den Hund"
Was ich aber jetzt mal mit Verlaub anbringen möchte ist, dass Du die Wörter ins Spiel bringst: so ist beispielsweise der "Nackengriff" eine neue Variante, die Deiner Schreibe entsprungen ist.
-
Zitat
Nun Fellchen,
sogar der kleine Welpe versteht den kurzen imitierten Biß, mit welchem ich bzw. sein Frauchen/Herrchen ihn disziplinier(e/t). In diesem Sinne dürften wir mit Frau Trumler und Frau Dr. Feddersen-Petersen konform gehen.
Wichtig ist nur, dass man es von Anfang an richtig macht! Mit sogenannten Nackenfellschüttlern, die vielleicht sogar noch den eigentlich recht harmlos aussehenden Endloskettenwürger (Gliederkette mit zwei Endringen) als "Halsband" empfehlen möchten wir jedoch nicht auf ein Gleis gestellt werden.
Gruß PeterMein erster Gedanke auf Deine letzte Antwort: Ohje... jetzt wirds mir echt zu blöd...
Mein zweiter Gedanke: trotzdem hab ich keine Lust, mehr zu schreiben, als das Zitat einzuwerfen, da es soooo viele gute Beiträge gab, bei denen immer wieder das "Spezielle" übergangen wird... es ist fast schon "Perlen vor die Säue" geworfen.... Zum besseren Verständnis habe ich die Wörter auf "fett" gesetzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!