Uli Köppel oder einfach sachliche Diskussion
- Tiffany
- Geschlossen
-
-
Hallo Zusammen,
schön, dass hier so offen diskutiert wird! Den alten Thread habe ich nicht gelesen, aber ich bin für meinen Biker und mich auch immer auf der Suche.
Hm, man kann mich auch in die Kategorie "Verzweifelte Hundebesitzer" einordnen.
Biker hört auf meinen Mann wie eine Eins, nur bei mir denkt er er kann machen was er will. Also hab das Problem ja ICH und nicht mein Hund!!! Soweit ist mir das klar.Wir gehen zusammen in die Hundeschule und haben auch schon eine Menge gelernt, aber manchmal hängt es halt immer noch. ABER, ich kann ihn doch deshalb nicht packen und schütteln! Ich muss ihm beibringen das ich meine was ich ihm sage, also ganz konsequent werden, dass fällt verdammt schwer! Diese Konsequenz muss ich in den Alltag einbringen, nicht nur in der HuSchu oder auf Erziehungsspaziergängen etc.
Im Moment haben wir ja die Situation, dass wir seit letzter Woche fieberhaft daran arbeiten (hab ich in einem anderen Thread bereits beschrieben). Theoretisch ist mir das alles vollkommen klar, schwierig ist es jetzt in der Praxis das ganze gerlernte umzusetzten. Aber das liegt an mir!! Wenn mich 1,5 Jahre lang der Chef wie gleichgestellt behandelt und dann von jetzt auf gleich sich wieder den Chef raushängen lässt, brauch ich doch auch ein paar Wochen mich darauf einzustellen, oder?!?
Ich als Mensch muss am meisten dazulernen, dann klappt es auch mit dem Hund. Ich treibe meine Hundetrainer in die Verzweiflung, weil ich manchmal einfach zu dusselig bin, aber ich lerne!
Natürlich würde ich mir eine Methode wünschen, bei der ich Biker sofort zeigen könnte, ich bin der Boss, egal was 1,5 Jahre vorher war, aber das ist glaube ich zu kurz gesprungen. Wenn es diese Methode gibt, sagt bescheid.
Ich bin jetzt schon erstaunt, was wir in dieser einen Woche erreicht haben und zwar ohne schütteln etc. Klar, ich mache auch viel mit Bewegungseinengung (z.b. er will in die Küche ich dränge ihn ab) aber das ist doch noch etwas anderes als ein Nackenschüttler?!?So, dass war mein Senf dazu, sicher gilt das nur für unseren Fall und sicherlich ist jeder Hund anders. Vielleicht kann man ja verschiedene Methoden zusammenfassen?!? Diese Sitzübung ist vielleicht gar nicht schlecht, aber reicht es nicht auch, wenn man bei Hinlegen etc. den Hund einfach wieder in die richtig Possition bringt ohne zu schütteln?
LG
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Tiffany:
Dein letzter Beitrag hat mich sehr gefreut und Du sprichst mir damit aus der Seele!
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg auf dem Weg, den Du eingeschlagen hast und ganz viel Spaß an und mit Deinem Hund!@ flying-paws:
Zitatbietest Du Deinem Hund eigentlich auch einen Ersatz für die Unterdrückung seines Instinktes?
Eine Frage hierzu: Gestattest Du Deinem Hund zu jagen? Wenn nicht, was bietest Du ihm als Ersatz an?
Die Frage soll keineswegs provozieren, sondern ich bin ehrlich daran interessiert, wie andere bzw. Du das regelst mit dem Verbot des Jagens.
Viele Grüße
Claudia -
Zitat
Eine Frage hierzu: Gestattest Du Deinem Hund zu jagen?Jep.
-
Ich unterdrücke nicht seinen Instinkt denn ersten geht das gar nicht und zweitens ist das auch nicht das was ich will!
Mein Hund bleibt freiwillig bei mir! Ich übe draußen mit ihm folgender Maßen: zuerst habe ich lange diese Sitzübungen die hier schon sehr gut beschrieben wurden gemacht bzw. geübt! Damit lernt der Hund sich zu konzentieren und auch man selbst! Also das Konzept ist genauso ARbeit am Menschen wie am Tier bzw. das Tier kann es ja nur der Mensch hat hier noch nicht richtig mit ihm gesprochen! Also nachdem man nun einen Draht zu seinem Hund aufgebaut hat braucht man diese Bindung nur immer mal wieder kurz abzurufen wenn er sich nicht auf einen konzentriert! Und meine Hunde lernen immer länger sich auf mich zu konzentrieren! Ich binde das in jeden Spaziergang ein und so festigt sich die Beziehung zu meinen Hunden! Sie können trotzdem in Ruhe ihr Geschäft verrichten und auch in Ruhe schnuppern! Keine Frage denn das ist wichtig! Aber dennoch sollten sie immer ein Ohr bei mir haben und schauen wo ich bin und was ich mache! Und das Ganze machen sie auch freiwillig ohne Zwang etc. Braucht man gar nicht!!! Schaut denn so ein Hund aus der Angst vor seinem Besitzer hat? Denke nicht!!! Im Gegenteil!! Der hier so verpöhnte Nackengriff wird nur dazu eingesetzt und auch nur kurz wenn einer meiner Hunde etwas tut was ich nicht möchte und zwar in Verbindung mit einem Wort damit er weiß was ich will oder wenn sie etwas nicht machen was ich möchte!!! Ganz klar und einfach! Ohne Emotionen!
So jetzt habe ich ein bißchen vom mir erzählt und ich möchte Euch bitten mich nicht wieder in der Luft zu zerreissen sondern bitte nur sachliche Fragen und Anmerkungen weil ich sonst echt keine Lust mehr habe hier etwas zu sagen!ClaudiaK
vielen Dank!!! Ich denke echt wir sind auf dem richtige Weg!flying pawes
schön dass Du das Deinem Hund gestattest!
Ich kann hierzu nur sagen dass ich meinen ersten Hund verloren habe weil ein Jäger mir diesen erschossen hat!!! und das möchte ich in meinem Leben nicht nochmal durchmachen!!!!!! Dieser Jäger ist nach wie vor bei uns in der Gegend! Vielleicht habt ihr ja andere Jäger dann schätze Dich glücklich dass Du Deinem Hund gestatten kannst zu jagen! Aber nicht nur die Jäger bieten hier eine Gefahr sondern auch Straßen denn ich möchte nicht meinen Hund unter einem Auto rauspflücken nur weil er einem Hasen oder Reh nachgejagt ist! -
Zitat
Jep.
Und hat er/haben sie schon mal was gefangen? Wenn ja, was? Haben sie es gefressen?Gruß, Fisch
-
-
@ flying-paws:
Aha. Dann gratuliere ich Dir dazu, dass Du wohl keinen "scharfen" Jäger in Deiner Umgebung hast, der auch schon ein Problem damit hat, wenn ein Hund unangeleint neben einem läuft, geschweige denn, zwei flitzen spielend über eine Wiese.
Gruß,
Claudia -
So, ich lehne mich zurück, ich gespannter Erwartung von Corinnas fachlich sicherlich famos ausformulierten Erklärung, damit Licht ins Dunkel von manchen kommt
Liebe Grüße
Ella
-
Kann nur sagen dass es nicht schön ist wenn der eigene Hund einen Hasen oder ein Rehkitz erwischt und es zerlegt und voller Blut wieder zu einem kommt!!!
Das ist echt hammerhart!!! Denn mein erster Hund hat diese Tiere erwischt und getötet!!!!! -
*kicher* Es ist wirklich "hübsch" wie ihr Euch ereifert. Ich zeig Euch hier einfach mal ein Bild von meinem Hund bei der Jagd (der dabei ganz sicher nichts erlegen wird und auch nicht von einem Jäger erschossen wird).
Chill beim Jagen
Und Teak beim Jagen
Mein Bobby verfügt übrigens über keinen Jagdinstinkt.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
:
Einige sehen die Verlockung wohl darin, dass die Erziehungsform nach Köppel wohl so super schnell funktionieren soll.Schönes Zitat passend dazu:
"There no shortcut to a place worth going!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!