Der Aussie-Klönschnack Thread
-
Stemijolu -
20. Dezember 2010 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
Für unser Sofa hab ich so ne Tierhaarbürste.. Das geht auch super... Stimmt mit dem Trockner sind die Haare beseitigt, aber meine Eltern killen mich wenn ich jedes Mal Wäsche vorbeibring.. Besonders weil sie keine Tiere haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte mal fragen welche Les Poochs Bürste ihr denn habt oder empfehlen würdet für ein Aussie Tier?
Ich hatte mir gedacht, dass es Zeit wird jetzt mal etwas mehr Geld für eine Bürste auszugeben. Hab schon viel tolles von Les Poochs gehört. Sind die auch gut für die verfiltzten Raster hinter den Ohren? Und harrt das Hundetier dadurch deutlich weniger? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen :) -
Zitat
Ich wollte mal fragen welche Les Poochs Bürste ihr denn habt oder empfehlen würdet für ein Aussie Tier?
Ich hatte mir gedacht, dass es Zeit wird jetzt mal etwas mehr Geld für eine Bürste auszugeben. Hab schon viel tolles von Les Poochs gehört. Sind die auch gut für die verfiltzten Raster hinter den Ohren? Und harrt das Hundetier dadurch deutlich weniger? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen :)Ich habe eine von einer lieben Freundin geschenkt bekommen und bin sehr zufrieden. Es kommt darauf an, welche Haarstruktur dein Hund hat. Meiner hat wenig Unterwolle und wir haben die lila-farbene Bürste. Die Grüne habe ich mal an meiner Luna ausprobiert, das war auch ganz toll und Luna hat viel Unterwolle und sehr feines, seidiges Haar.
-
Augen zu und küss mich! Titus mit seiner großen Liebe!
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich habe eine von einer lieben Freundin geschenkt bekommen und bin sehr zufrieden. Es kommt darauf an, welche Haarstruktur dein Hund hat. Meiner hat wenig Unterwolle und wir haben die lila-farbene Bürste. Die Grüne habe ich mal an meiner Luna ausprobiert, das war auch ganz toll und Luna hat viel Unterwolle und sehr feines, seidiges Haar.
eigentlich sollte es genau anders rum sein
Grün für wenig Unterwolle und Lila für viel Unterwolle.Ich habe die Grüne für Ice und finde sie sehr gut!
Raley hat ja zz noch kein fell *g* -
-
wir haben ja die Lilane und die ist einfach prima
die grüne würde ich auch gerne mal ausprobieren, denn in den warmen Monaten hat der Herr Bela kaum Unterwolle, da ist die Lilane manchmal etwas grob... Aber zurZeit ist sie seinem Fell völlig angemessen
Der Hudson (seeehr viel Fell + Unterwolle) wird auch immer mal wieder mit der Lilanen bearbeitet und auch hier: das Ergebnis ist sensationell
-
Die kostet ja echt ein Schweine Geld... aber kommt dann auf jedenfall auf den Wunschzettel
-
Wir haben nur so ein Teil mit einer Doppelreihe Stahlstifte, die sich beim Bürsten drehen. Allerdings haart das Vieh auch nur zweimal im Jahr. Aber damit kann man dann auch super kämmen und es ist nicht teuer.
Und für den Rest - der Dyson mit der Tierdüse.
-
Der Dyson ist super! Ich hab ihn jetzt 4 Jahre und will ihn keinen Tag missen!!
-
Zitat
eigentlich sollte es genau anders rum sein
Grün für wenig Unterwolle und Lila für viel Unterwolle.Ich habe die Grüne für Ice und finde sie sehr gut!
Raley hat ja zz noch kein fell *g*Stimmt .... Sorry!!!!! Ist auch grün.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!