Der Aussie-Klönschnack Thread

  • Zitat

    also mit Stehohren kenne ich mich bestens aus :D
    sieht schlimm aus, was? :p

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich wäre NIEMALS auf die Idee gekommen, die Ohren irgendwie zu manipulieren :???:

    Beim Aussie sind Steh- oder Stehkippohren gar nicht so selten, auch wenn sie als "schwerer Fehler" (ich lach mich schlapp :lachtot: ) gelten.

    Bei wem sind sie eigentlich nicht erwünscht, wenn ich mal fragen darf? Bei dir? Bei deinem Züchter?


    Stimmt einfach HÄßLICH =)

    Externer Inhalt i599.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... wahh wäre ich froh.. wenn Ratte sich etwas mehr an Ice orientiert hätte

  • Dieser Hund ist unfassbar - hat der sich doch glatt niederländische Freunde angelacht. Im ersten Moment wusste ich gar nicht was das ist, bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel - Flöhe!

    Und das im Urlaub - na klasse! Wir also direkt das Wauz ins Auto gepackt und zum Tierarzt geschleppt (wer wünscht sich das im Urlaub?). Der hat dann Flöhe gefunden und gleich behandelt. Und bei uns geht der Putz- und Waschwahn los...Saugen ein paar Mal am Tag und haben schon alles waschbare gewaschen. Zudem haben wir vom TA noch ein Flohspray bekommen, mit dem wir unsere Umgebung ein wenig verpesten konnten, um die Eier von Teppichen etc. zu bekämpfen.

    Unglaublicherweise haben die Mittel gegen die Flöhe (Spray und SpotOn) 40 Euronen gekostet. Die TA hat aber rund 35 für die bloße Behandlung genommen. Das nenn ich mal niederländische Preise....boar.

    Hatte jemand von Euch schonmal die Flöhe zu Hause? Ich hab schon abenteuerliches über die Biester gelesen und hoffe, dass wir die Viecher irgendwie wegkriegen bevor wir wieder nach Hause fahren...

  • Der Wert ist der Thrombos ist minimal weiter gesunken (von 133 auf 128, normalwert: 150-500=

    Der wert sei noch zu nah am Normalbereich um weitere Untersuchungen einzuleiten. Ich muss in 2 Wochen nochmal Blut nehmen lassen, um es zu kontrollieren. Ich hab hier mal ein Thema aufgemacht ('Zu wenig Thrombozyten') und hoffe dort einfach mal auf nützliche Tipps ohne noch mehr Panik zu bekommen (ob das jetzt realistisch ist, ist ein anderes Thema :hust: )

    Oh mensch, ich mach mir so große Sorgen, das ist so ein scheiß Gefühl!! :sad2: :sad2:

  • Zitat

    also mit Stehohren kenne ich mich bestens aus
    sieht schlimm aus, was?

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich wäre NIEMALS auf die Idee gekommen, die Ohren irgendwie zu manipulieren :???:

    Beim Aussie sind Steh- oder Stehkippohren gar nicht so selten, auch wenn sie als "schwerer Fehler" (ich lach mich schlapp :lachtot: ) gelten.

    Bei wem sind sie eigentlich nicht erwünscht, wenn ich mal fragen darf? Bei dir? Bei deinem Züchter?

    Jenny: NICHT ANZUSEHEN!!! Mach das bitte wieder weg!!

    :D

    Chrissi: Ach Mensch... das ist ja wirklich unbefriedigend :verzweifelt: Kannst du nicht mal in der Uni um Hilfe bitten? (du studierst doch Tiermedizin, oder?)
    ich drücke weiterhin die Daumen. :streichel:

  • Ja, ich bin auch an der Uni Klinik mit ihm. Ich hab auch mit vielen dort gesprochen, aber irgendwie bringt uns das auch nicht weiter (außer das manche Ärzte meinten: Recherchier doch selbst, praxisnahes Lernen ist gut :muede: )

  • ich bin immer wieder erstaunt darüber, die ignorant manche Tierärzte sein können. :omg:
    Kann man dir nicht irgendeinen Anhaltspunkt darüber geben, wie es wenn auch nur THEORETISCH dazu kommen kann, dass die Thrombos so weit runtergehen?? Er ist doch bestimmt nicht der erste Hund auf der Welt, bei dem dieser Wert aus der Reihe tanzt????

    Und eine Möglichkeit, die Thrombos wieder hochzubringen, also ich meine durch wie auch immer geartetes Nachhelfen, gibt es dann wohl auch nicht, oder wie?? :???:

  • was mir als absoluter Laie, der wirklich null peil von der Sache hat, grad spontan einfällt, ist, dass ich mir wohl die früheren Blutauswertungen mal anschauen würde, ob Mexx evtl. eine Neigung zu einem etwas niedrigen Thrombozyten-Wert hat. Die Spanne der Normalwerte ist ja sehr groß, war er vielleicht früher auch eher am unteren Rand des Normalbereichs? Dann wäre der Absturz nicht ganz so gravierend wie wenn er einen eher höheren Normal-Wert gehabt hätte. Ich meine das wäre dann vielleicht ein Anhaltspunkt, ob diese Veränderung jetzt ganz plötzlich oder eher schleichend kam? Aber wie gesagt: ich habe keine Ahnung von der Materie :verzweifelt:

    Mensch, diese Ungewissheit ist einfach nur furchtbar :sad2:

  • Zitat


    In welche Richtung willst du denn gehen? Und warum reizt dich die Arbeitslinie?

    Mich reizt nicht speziell die Arbeitslinie, mich würde mal ein anständiger Züchter reizen.

    Zur Zeit hab ich da wirklich die Schnute voll. Vor einer Woche rief ich eine total rennomierte, bekannte Züchterin an. Schilderte meine Situation, meine Wünsche und Vorstellungen und bat um ein persönliches Gespräch wo sie mich und meinen Hund kennen lernen könnte. Und ich natürlich ihre Zucht.
    Mir wurde ein "Umlauf" angeboten, wo offensichtlich alle Welpeninteressenten einmal durch die wohnliche Situation der Züchterin geführt werden und die sich dann eintragen können ob sie nun einen Hund wollen aus den nächsten Würfen oder nicht.
    Ich habe dankend auf den "Umlauf" verzichtet.

    Nun hatte ich gehofft in Richtung der Arbeitslinie einen Zücher zu finden, der mir da zusagt. Weil: Ob ich jetzt einen super triebigen Showaussie habe mit viel Fell, oder einen triebigen Arbeitsaussie mit wenig Fell - da kommt m.E. das gleiche bei raus. Ausgelastet werden müssen sie beide, jeder Hund ist anders und klar wird auf die Linien geguckt, aber wenn ich mit dem Züchter im Gespräch bin und die mir sagen, dass ich klar kommen würde, dann nehm ich auch einen Hund aus Arbeitslinie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!