Der Aussie-Klönschnack Thread

  • Zitat

    Abschließend zur Diskussion: hier scheint ja Jeder das passende Exemplar
    für sich gefunden zu haben, also freut euch gefälligst.
    Ich bin schließlich Diejenige die noch keinen hat. *moser-mecker-mööp* ;)
    ...und Aussie hin oder her... schließlich lieben wir Alle das Gleiche, ... Hunde! =)

    also wenn man nach den Linien, aus denen mein Hund gezogen ist, ginge, dann müsste man sagen, dass er eine ziemliche Katastrophe ist :D Allerdings war ich damals auch völlig uninformiert... Ich wusste, dass es Arbeits- und Showlinie gibt und war damals der Meinung, es wäre gut, wenn man das vermischt, weil sich das Temperament dann ausgleicht. Ich war natürlich auf dem völlig falschen Dampfer, aber das weiß ich JETZT. Und es ist ja nicht nur diese Kategorisierung in Arbeit und Show, sondern in den Linien liegen noch ein paar differenziertere Eigenschaften als "triebig" und "Schlaftablette". Wie auch immer, ich finde meinen Hund großartig und will ihn niemals eintauschen. Aber noch mal so ein Gemisch würde ich mir nicht zulegen.

    PS: ich bin mir sicher, dass du deinen auch findest! :smile:

  • Bin neu hier in diesem Winkel, habe seit drei Monaten einen Aussie, er ist jetzt 5 Monate alt. Jetzt beginnt sich ein Ohr aufzustellen, das ist aber eigentlich so nicht erwünscht, wer hat Erfahrungen damit, kann man das verhindern?

  • Zitat

    Bin neu hier in diesem Winkel, habe seit drei Monaten einen Aussie, er ist jetzt 5 Monate alt. Jetzt beginnt sich ein Ohr aufzustellen, das ist aber eigentlich so nicht erwünscht, wer hat Erfahrungen damit, kann man das verhindern?

    Was'n das für ne Frage :hust:

    Du könntest es kleben :roll: (wärst leider nicht die erste) , aber die Frage stellt sich gerade warum du das manipulieren willst!? Weil wenn dein Aussie nen Stehohr hat, wäre das eben gegen den Standard und somit würde dieser Hund nicht zur ZUcht zugelassen werden.
    Und wenn du es manipulierst durch kleben, hat er ja trotzdem eigentlich Stehohren!? Wäre also am Thema vorbei was den Standard betrifft.

  • Troll?

    Ohren kleben ... ähm... ich finde es ist keine Tierquälerei.
    Ich würde sagen dem Hund sind seine Ohren total egal.
    Aber man sollte sich wirklich fragen ob das wichtig ist, wenn man
    keine Preise auf Ausstellungen gewinnen will.

    Nein ich habe keine Erfahrungen. :D

    Ach und soweit ich weiß, so ein richtiges Stehohr kann man kaum runter kleben!

  • Zitat

    Bin neu hier in diesem Winkel, habe seit drei Monaten einen Aussie, er ist jetzt 5 Monate alt. Jetzt beginnt sich ein Ohr aufzustellen, das ist aber eigentlich so nicht erwünscht, wer hat Erfahrungen damit, kann man das verhindern?

    mit 5 Monaten kannste eh nichts mehr ändern ;)
    wenn man klebt, fängt man kurz vor der Zahnung an und hört erst nach der Zahnung auf...
    Stehohren kannste eh nicht verhindern, mann kann evtl Rosen zu Buttonohren Kleben

    edit:
    Chrissi.. ich hoffe es gibt Neuigkeiten?
    Du weißt ja.. wenn du hilfe brauchst meld dich einfach,
    egal zu welcher Tages oder Nachtzeit!

  • also mit Stehohren kenne ich mich bestens aus :D
    sieht schlimm aus, was? :p

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich wäre NIEMALS auf die Idee gekommen, die Ohren irgendwie zu manipulieren :???:

    Beim Aussie sind Steh- oder Stehkippohren gar nicht so selten, auch wenn sie als "schwerer Fehler" (ich lach mich schlapp :lachtot: ) gelten.

    Bei wem sind sie eigentlich nicht erwünscht, wenn ich mal fragen darf? Bei dir? Bei deinem Züchter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!