Fragen dazu wie man Pflegestelle wird

  • ...wär doch mal ne Idee, oder? xD

    Erst mal das Wichtigste:Meine Eltern wären einverstanden. Die haben zwar ein bisschen Panik davor dass der Hund endgültig bei uns bleiben würde aber sie haben mir ein JA gegeben!

    Ist auch keine spontane Idee. Ich hab's mir vorher gut übelegt.

    Allerdings kann ich im Internet nix finden wie das abläuft.

    Ich möchte mich beim Zergportal (am liebsten für einen Welpen oder einen Hund der älter als 3 Jahre ist) ''bewerben''.

    Offene Fragen:
    - Muss ich Schutzgebühr zahlen wenn der Hund nicht entgültig bei uns bleibt?
    - Es gibt doch bestimmt eine Vorkontrolle bei uns zu Hause, wie läuft die ab?
    - Wenn die Vorkontrolle positiv abläuft, wie kommt der Hund zu uns?
    - Was passiert wenn der Hund bei uns ist? Gibt es (unangekündigte) Nachkontrollen?
    - Wer übernimmt die Vermittlung in sein endgültiges Zuhause?

  • Hi,

    du schon mal nicht ;)

    Das müssen alles deine Eltern veranlassen. Von der Kontaktaufnahme bis hin zur Vorkontrolle.

    Also ich kenne es so, dass du eine Orga anschreibst bzw deine Eltern ^^
    Dann schreiben die euch zurück und fragen nach euren Lebensumständen (oder sie wollen sich gleich mit euch treffen)

    Eine Vorkontrolle findet immer statt!

    Die meisten Orgas sind sehr froh, wenn die Pflegestellen die anfallenden Kosten übernehmen, soweit ich es von einer kenne, würden die die aber auch übernehmen.
    Tierarztkosten werden immer übernommen.

    Ich hoffe dir können noch andere Pflegestellen weiterhelfen :smile:

    ... und ich wette, ein "Pflegehund" wird bei euch ganz schnell ein "für-immer-Hund" ;)

  • - Muss ich Schutzgebühr zahlen wenn der Hund nicht entgültig bei uns bleibt?
    nein, ihr zahlt nur Futter und Tierarzt (einige übernehmen auch TA)

    - Es gibt doch bestimmt eine Vorkontrolle bei uns zu Hause, wie läuft die ab?
    Der jenige wird auf Kaffee eingeladen, ihr redet miteinander und fertig. Meist sind es externe Leute über ZERGportal oder so. Ich wurde immer gefragt: würden sie ihren Hund dahingeben, wenn du das für dich bejan kannst ist alles ok.

    - Wenn die Vorkontrolle positiv abläuft, wie kommt der Hund zu uns?
    Flugparte oder Sammeltransporter (wenns Auslandshund ist) meisten Treffen am Flughafen oder Autobahn

    - Was passiert wenn der Hund bei uns ist? Gibt es (unangekündigte) Nachkontrollen?
    Unangekündigt glaube ich nicht

    - Wer übernimmt die Vermittlung in sein endgültiges Zuhause?
    Der Verein inseriert den Hund, ihr könnt auch selber suchen, aber die vermittlung direkt der Verein

  • Zitat

    Hi,

    du schon mal nicht ;)

    Das müssen alles deine Eltern veranlassen. Von der Kontaktaufnahme bis hin zur Vorkontrolle.


    Ich weiß =)

    Zitat


    Also ich kenne es so, dass du eine Orga anschreibst bzw deine Eltern ^^
    Dann schreiben die euch zurück und fragen nach euren Lebensumständen (oder sie wollen sich gleich mit euch treffen)


    Okay.

    Zitat


    Eine Vorkontrolle findet immer statt!


    Wer macht die?

    Zitat


    Die meisten Orgas sind sehr froh, wenn die Pflegestellen die anfallenden Kosten übernehmen, soweit ich es von einer kenne, würden die die aber auch übernehmen.
    Tierarztkosten werden immer übernommen.


    Hab schon bei einer Orga gelesen. =)
    Aber meine Eltern haben gesagt dass sie die Kosten übernehmen.
    Mir gings nur um die Schutzgebühr

  • :hust: Es findet nicht immer eine VK statt ;)


    Das mit der Schutzgebühr: Kommt auf die Orga an. Wenn ihr den Hund dann behalten wollt, könnte man natürlich die Schutzgebühr verlangen ;)

    Die Vorkontrolle machen Leute, die von der Orga. dazu den "Auftrag" erhalten.

  • Zitat

    :hust: Es findet nicht immer eine VK statt ;)

    Echt nicht?
    Finde ich sehr.. naja. merkwürdig.
    Die Orga gibt den Hund dann in Hände, die sie sich gar nicht angeguckt hat?
    Da wollen Leute mit einer Orga zusammenarbeiten und die gucken sich die nicht richtig an?

    Wäre für mich persönlich schon mal ein Ausschlusskriterium.

  • Schaut Euch die Orga auf jeden Fall ganz genau an, holt Euch vllt. Erfahrungsberichte von Usern hier, mit welchen Orgas gute Erfahrungen gemacht wurden.

    "Perfekt" ist nichts - aber wenn man sich vorher ein wenig mehr Zeit lässt, kann man im Nachhinein eine Menge Ärger mit der Orga vermeiden!

    Wenn es eine Auslandsorga ist achtet noch darauf, wie die Hunde ausreisen - also welche Untersuchungen wurden im Vorfeld gemacht? Achtet dabei auf den Check der Mittelmeerkrankheiten!

  • Zitat

    Echt nicht?
    Finde ich sehr.. naja. merkwürdig.
    Die Orga gibt den Hund dann in Hände, die sie sich gar nicht angeguckt hat?
    Da wollen Leute mit einer Orga zusammenarbeiten und die gucken sich die nicht richtig an?

    Wäre für mich persönlich schon mal ein Ausschlusskriterium.

    Meine kleine Göre kam ohne VK hier an. Von der Orga hat mich auch keiner wirklich zu Gesicht bekommen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!