Heizdecke für Hund sicher?
-
-
Zitat
Ein Flohbefall ist eine Qual für jeden Hund. Ich meine da hätte die Maus jetzt keinen Faden abgebissen wenn man dem Hund wenigstens ein Spot on drauf geschmiert hätte, selbst wenn die Desinfektion der Liegestätte erst im Frühjahr erfolgen soll. Oder gibt es irgendwelche gesundheitlichen Gründe die dagegen sprechen?
Wund gelegen, und Kratzerei durch Flöhe....dem schließe ich mich an... den Spot kann man jederzeit, entlastend
für den Hund, egal welche Umstände, draufpacken.
Das der Hund ob seiner Krankengeschichte wenig bis gar nicht laufen
mag ist auch nicht gerade ungewöhnlich...
Packt das Stroh raus und stattdessen Styropor rein. Kauft Inkontinenz-
einlagen die waschbar sind... alleine das würde schon ein wenig gegen
die Flöhe helfen....und wenn der TA wirklich realistisch ist ?
Liebe TS, sieh zu, jeden wertvollen Tipp hier in die Tat umzusetzen...
BITTE!!Susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Heizdecke für Hund sicher? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schön, dass du dich nochmal gemeldet hast, aber auch mir erschließt sich nicht, weshalb der Hund nicht sofort entfloht wird.
Bei solch einem alten Hund mit verschiedenen Leiden und in dieser Situation ist jedes weitere Leiden eines zuviel. Auch Hunde haben ungern Juckreiz und wie andere schon schrieben, übertragen Flöhe Krankheiten.Wenn ich deine Beiträge lese, hab ich das Gefühl, dass euer Hund "verwahrt" wird ... eben bis er stirbt. Zumindest deine Eltern haben mit einem einsamen dahinsiechenden Hund im Garten anscheinend kein Problem - getan wird soviel, wie nötig ist, damit das Gewissen beruhigt ist.
-
Zitat
(ich habe extra nichts mehr geschrieben und nur noch beobachtet.)
ironischer gehts ja nimmer :/
Du bekommst hier zig Angebote von warmherzigen Leuten, die den alten, kranken Hund nehmen wollen und antwortest noch nicht mal, sondern beobachtest
Stell dochmal ein Foto von dem Hund und der Hütte ein. -
Ich habe jetzt die ganzen Seiten nichts dazu geschrieben... aber zum Thema Flohbefall muss ich was loswerden, weil mein voriger Hund Boomer auch schon 2x betroffen war...
Für Boomer war das die Hölle und für mich mit, er hatte keine ruhige Minute vor Gekratze und Rumgerennte. Er hat sich nicht mehr hingelegt war nur noch unruhig, unsicher usw... Wenn der Hund mit Dir im Zimmer ist und Flöhe hat dann kannst du da nicht mehr schlafen vor lauter Gekratze vom Hund.
Ausserdem vermehren die sich rasend!!! Da hast ja im Frühjahr ne Flohinvasion in der Hütte sitzen! Denen reicht dann sicher das Hundeblut nicht mehr! Mach doch Hundi bitte ein Spot on drauf - da vergibst dir doch nix, oder!?
-
Leute da stimmt doch was nicht.
Lassen den Hund angeblich nicht ins Haus, nun darf er ins Bett??? Da besteht keine Gefahr dass die Flöhe im Haus sind?
Die Sache stinkt zum Himmel (nun ist meine Höflichkeit echt vorbei)
Eine Hütte auseinanderbauen erst im Frühjahr bei der Situation, weil man keine Lust hat zu frieren?Wir haben hier Angebote gemacht den Hund zu nehmen, da reagiert die TE nicht einmal drauf. Wir machen uns hier Sorgen und sie ist zu arrogant, um darauf zu antworten, nein sie beobachtet erstmal.
Da fällt mir wirklich nichts mehr ein.Aber: alles im Leben rächt sich, wie man sich anderen gegenüber verhält, und dazu zähle ich auch Tiere.
Das ist alles sinnlos, ich klinke mich hier aus. Jemand der sich so dumm benimmt, dem kann man nicht helfen. Es ist traurig um die Hündin, aber ich werde nicht mehr darüber nachdenken, weil wir nichts bewirken können.
Wenn man das gezielt angehen würde, liesse sich die IP durch Anzeige, Info zum Tierschutz, etc sicher herausbekommen. -
-
Das habe ich mir auch schon gedacht,der Thread ist fast zu krass,um wahr zu sein!Und die TS einfach nur :zensur:
-
Liebe Cazzano,
danke, dass Du Dich nochmal gemeldet hast!
Es freut mich, dass es der alten Hündin ingesamt besser geht. Was bekommt sie denn im Moment zu fressen?
Auch wenn ich Eure Beweggründe gelesen und verstanden habe, würde ich unbedingt noch vor dem Frühjahr etwas gegen die Flöhe unternehmen! Flöhe sind durch das dauernde Pieksen und Zwicken nicht nur eine Qual, sondern schwächen den ganzen Körper. Ich glaube es war Schnauzermädel, die Dir einen HotSpot empfohlen hat. HotSpot und alle Textilien in der Hütte austauschen sollte auch im Winter möglich sein und Linderung bringen! Wie wärs?
Ein alter Hund kann viel Mühe machen. Falls ihr das im Moment nicht leisten könnt, überdenke doch noch einmal das Angebot, den Hund für eine bestimmte Dauer zu einem der User hier zu geben. Die Hundeoma könnte einfach einen kurze Urlaub machen, bis ihre Hundehütte im Frühjahr renoviert wird. Wenn es Euch wichtig ist, dass sie weiterhin draußen lebt, lässt sich bestimmt auch das machen.
-
Hotspot ist eine Hautkrankheit, das was Du meinst ist ein Spot-On Präparat!!! Dann sind zwei paar Schuhe!!!
-
Zitat
Hotspot ist eine Hautkrankheit, das was Du meinst ist ein Spot-On Präparat!!! Dann sind zwei paar Schuhe!!!
Danke Bobtail-Bär
Ich hatte grade erst im Thread von Louis & Pinsel gepostet, wo Louis doch einen HotSpot hat
-
So kanns passieren...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!