Heizdecke für Hund sicher?
-
-
Zitat
Vielleicht können wir ja, wenn wir ein Foto von der Hütte sehen, noch bessere Ratschläge geben.
Wie man ja anhand der bisherigen "Ratschläge" sehen konnte, würde ich der TS raten einen Teufel zu tun und dem Mob hier auchnoch Fotos zu liefern..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
trockenfutter und nassfutter...wird etwas verrührt...
und dann halt so leckerlis wie die gekochten innereien der weihnachtsgans oder falls mal kartoffeln übrig bleiben..einfach nur,damit sie weiterhin was isst...Die Weihnachtsgans-Reste dürften sie ja schnell wieder auf Trab bringen! Ich würde es genauso machen - ihr Besonderes in den Napf werfen, damit sie ein bisschen zulegen kann! Ich rühre dafür auch gern Hüttenkäse mit viel Fett unters Futter - so sie es denn verträgt.
Zitatalso ich hatte ja schon vorher geschrieben,dass man sich bei der flohkur erstmal beraten lassen soll und auch,dass die mittel,die regulär im handel erhältlich sind,ihre effektivität bereits (teilweise) eingebüßt hätten.
und da man den körper nicht unnötig belasten soll mit irgendwelchen mitteln,wollen wir da n echten plan haben.Ist ja auch absolut richtig, den Hund nicht noch weiter belasten zu wollen.
Nur muss man immer abwägen, was den Hund mehr belastet - einige Monate mit Flöhen zu verbringen (die wesentlich mehr schädliche Konsequenzen für den Körper haben als nur das Pieken und Zwicken - bitte nicht unterschätzen!) oder etwas dagegen zu tun. In diesem Fall denke ich, die Flöhe müssen einfach dringend weg!
Schnauzermädel hat Dir SPOT ON empfohlen, weil das sehr schonend ist.
Ich habe mal Tante G bemüht und ein SPOT ON auf pflanzlicher Basis gefunden. Der Hund bekommt weder Chemikalien noch Konservierungsstoffe, sodass eine super Hautverträglichkeit erzielt wird - es ist außerdem nicht teuer:
Hier klickenZitatder TA meinte,dass sie auch katzenflöhe haben könnte und man daher schauen muss mit welchen mittel man rangehen möchte. er sagte auch noch was von einem zerstäuber für die wohnung,weil das effektiver sei als ein sprühen von hand.
Das o.g. Mittel ist für Hunde und Katzen.
ZitatDer TA meinte,dass wir in der "Übergangszeit" anfangen sollen oder eher gesagt in der Zeit,wo die Temperaturen wieder leicht steigen. Damit hätten wir kein Schneeproblem mehr und die Flöhe vermehren sich erst ab 7°C.
Würdet ihr jetzt schonmal ein kleines SPOT ON verwenden, käme Euch das doch noch zusätzlich zu Gute. Die kleinen Picker und Piekser wären dann schon fast ausgerottet bis es taut - dann können die weiteren Maßnahmen folgen.
Wir erwarten zudem einen eisigen Winter ... es kann leider noch nen Moment dauern.
Über ein Foto der Hütte würde ich mich auch sehr freuen!
Vielleicht beruhigt es die Gemüter auch ein wenig! -
Wahrscheinlich wird die TS es nicht mehr lesen, aber falls doch:
Wie geht es denn deiner Hündin?
-
ich würde auch eher die hütte verändern, so dass eine lampe reinpasst. eine heizdecke ohne aufsicht wäre mir zu riskant!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!